Pressemitteilung vom 06.07.2025
Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf
Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen getroffen. Angesichts des Wachstums und der steigenden Anforderungen hat der Verein eine organisatorische Neuausrichtung beschlossen.

Bad Honnef. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Jecken Piraten wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Der Verein, der einst mit einer einfachen Teilnahme am Karnevalszug begann, hat sich zu einem vielfältigen Akteur mit Sommercamps, Kneipenquizabenden, Stammtischen, einer eigenen Sessionseröffnungsparty sowie Zugteilnahmen in Bad Honnef und Bonn entwickelt. Besonders bekannt ist die Partysitzung JeckMeck, die ein komplett selbst entwickeltes Programm bietet und mittlerweile 32 aktive Mitglieder im Ensemble zählt.
Um den organisatorischen Herausforderungen besser begegnen zu können, wurde der Vorstand vergrößert und um neue Ressorts erweitert. Die neuen Verantwortungsbereiche sind Kommunikation (Annika Behr), Zugorganisation (Stefan Wagner), Finanzen (Klaus Hufschlag), Dekoration (Ilka Petraglia), Veranstaltungen (Britta Gerwing), Freizeitgestaltung (Emilia Solzbacher), Technik (Enrico Menge), Sitzungsleitung (Michael Solzbacher) und Lager/Logistik (Thomas Springer). Der geschäftsführende Vorstand bleibt unverändert und besteht weiterhin aus Michael Solzbacher als 1. Vorsitzendem, Britta Gerwing als 2. Vorsitzender und Klaus Hufschlag für die Finanzen.
Ein besonderes Ereignis steht bereits in Aussicht: Am 7. Februar 2026 feiern die Jecken Piraten ihr 15-jähriges Bestehen mit einer speziellen Ausgabe der Partysitzung JeckMeck. Die Vorfreude auf mögliche Überraschungen ist groß. (PM/Red)
Mehr dazu:
Karneval
Feedback: Hinweise an die Redaktion