Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2025    

Ein Vierteljahrhundert Erfolg: Jubiläumsfeier des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. feierte am Freitag (30. Mai) sein 25-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung in Anhausen. Der Verein hat sich von einem kleinen Kreis von Skibegeisterten zu einem der größten nordischen Skivereine im Rheinland entwickelt.

Vereinsjubiläum und Ehrungen beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. (Foto: Stefan Puderbach)

Neuwied-Heimbach-Weis/Anhausen. Seit seiner Gründung vor 25 Jahren hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. seine Mitgliederzahl von anfänglich 17 auf heute 255 erhöht. Ursprünglich als Randsport belächelt, etablierte sich der Verein als bedeutender Ansprechpartner für nordischen Skisport im Rheinland und zählt mittlerweile zu den zehn größten Skivereinen im Skiverband Rheinland e.V.

Mit der Schaffung eines DSV Nordic aktiv Walkingzentrums trug der Verein zur Etablierung des renommierten Ausbildungszentrums des Skiverbands bei. Eigene Skilanglaufloipen und das Trainingsareal an der Bimsstraße mit einer textilen Kunstloipe sind weitere Meilensteine in der Vereinsgeschichte. Die Geschäftsstelle ist nicht nur FSJ-Stelle, sondern auch IHK-anerkannter Ausbildungsbetrieb für Sportfachleute und Sport- und Fitnesskaufleute.

Bürgermeister Peter Jung aus Neuwied hob in seinem Grußwort das Engagement des Vereins hervor: "Der Verein hat sportlich in den letzten Jahren tolle Athleten hervorgebracht." Zu den erfolgreichen Sportlern zählen Anna Fachinger, EM-Teilnehmerin und Biathletin, Julian Leisse, mehrfacher Sieger bei internationalen Rennen, und Marvin Güttler, Rheinland-Pfalz-Meister und Stützpunkt-Biathlet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ehrungen bei der Jubiläumsfeier
Der SRC engagiert sich auch gesellschaftlich, etwa durch Feriencamps, Inklusionsprojekte und Kooperationen mit Schulen und Vereinen. Bei der Feier wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Mike Leibauer, der Sportkreisvorsitzende, verlieh die Bronzene Ehrennadel des Sportbundes an Rosemarie Puderbach, Horst Waldvogel und Marco Dielentheis. Joachim Klein, Präsident des Skiverbands Rheinland e.V., ehrte Marvin Güttler, Katharina und Michael Koch und Nick Schwabauer mit der Silbernen Sportlerehrennadel.

Den Ehrenbrief des Skiverbands erhielten Werner Oster, zweiter Vorsitzender und Roswitha Muscheid. Die Bronzene Ehrennadel des Skiverbands erhielten Julian Puderbach und Alexander Puderbach. Zudem erhielt der Verein vom Präsidenten Kurt Banse den Ehrenteller zum 25-jährigen Jubiläum.

Die Feierlichkeiten wurden vom Wiener Schlagerproduzenten Armin Jan Hoffmann musikalisch begleitet. Interessenten an den ganzjährigen Angeboten des Vereins können unter der Telefonnummer 0176 55550025 oder per E-Mail an rpuderba@rz-online.de weitere Informationen erhalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Wetterwende bringt Sonne und Wärme

Nach einer regnerischen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. ...

Rheinbreitbach: Abriss der Tennishalle als Chance für Hochwasserschutz und Ortsbild

Der Abriss der alten Tennishalle in Rheinbreitbach rückt näher. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Kulturelle Lesung im Innenstadtlabor Neuwied – drei Autoren präsentieren ihre Werke

Drei Autoren laden am Samstag, 26. Juli, zu einer gemeinsamen Lesung im Innenstadtlabor Neuwied ein. ...

SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich setzt auf Lana Horstmann als Landtagskandidatin

In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich fiel die Entscheidung ...

Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied feiert Ausbildungsstart von 13 Schülern

Am Donnerstag, 5. Juni, fand an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied eine besondere Feier statt. ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Werbung