Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Zoo Neuwied stärkt Artenschutz im Asbacher Land

Vertreter des Zoo Neuwied besuchten den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL e.V.), um sich über das laufende Gelbbauchunken-Projekt zu informieren. Der Zoo unterstützt das Projekt finanziell durch seinen Artenschutz-Euro-Fonds.

Der Zoo Neuwied hat den ANUAL e.V. erneut über seinen Artenschutz-Euro-Fonds bei der Anschaffung von Teichbecken für das "Gelbbauchunken-Projekt" unterstützt. Heinz Klein und Petra Paffrath vom ANUAL e.V., David Otte und Alexandra Japes vom Zoo Neuwied (Foto Petra Paffrath)

Neuwied/Asbacher Land. Alexandra Japes, Biologin, und David Otte, Obertierpfleger vom Zoo Neuwied, trafen sich mit Mitgliedern des ANUAL e.V., um die Fortschritte beim Schutz der Gelbbauchunke zu begutachten. Dieses Vorhaben wird durch den Artenschutz-Euro-Fonds des Zoos gefördert, einem freiwilligen Beitrag, den Besucher beim Eintritt zahlen können.

Seit 2013 engagiert sich der ANUAL e.V. für den Erhalt der stark gefährdeten Amphibienart. Die Gelbbauchunke hat ihren ursprünglichen Lebensraum in naturnahen Auen mit Kleingewässern weitgehend verloren. Flächenversiegelung und Nutzungswandel haben dazu geführt, dass geeignete Laichgewässer wie Pfützen oder kleine Tümpel zunehmend austrocknen oder verschwinden. Neue Lebensräume sind oft unerreichbar, da Straßen und Siedlungen isolierte Populationen bedrohen.



Im Pfaffenbachtal und im ehemaligen Steinbruch Hinterplag hat der Verein neue Laichgewässer geschaffen und bestehende Tümpel gepflegt. Dank der Förderung durch den Zoo konnten weitere Teichbecken installiert werden, die von den Unken bereits genutzt werden. Beim Ortstermin stellte der Verein auch ein weiteres Projekt vor - den Schutz des seltenen Wiesenknopf-Ameisenbläulings. Der Zoo Neuwied prüft nun eine mögliche Unterstützung dieses Projekts. (PM/Red)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Medaillenjagd in Budapest und Wetzlar

Bei den FICEP-Games in Budapest glänzten die U18-Leichtathleten der DJK Andernach und des DJK Neuwieder ...

Alte Herren des FV Rheinbrohl auf kultureller Reise nach Frankreich

Die Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. unternahmen im Juni 2025 ihre traditionelle Reise in die ...

Nordic aktiv Feriencamp 2025: Ein voller Erfolg für den SRC Heimbach-Weis

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich in der ersten Woche der Sommerferien ...

Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule ...

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke ...

Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Weitere Artikel


Ungewöhnlicher Fund bei Wohnungsdurchsuchung - Polizei sucht Eigentümer

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Neuwied stießen Polizisten auf mehrere Gegenstände, deren Herkunft ...

Ratten in Rheinland-Pfalz: Gefahr durch ungebetene Gäste

Ratten sind in vielen Städten von Rheinland-Pfalz ein bekanntes Problem. Diese Tiere, die in der Kanalisation ...

Verkehrsunfall bei Asbach: Sechs Jugendliche in Kleinwagen verunglückt

In den frühen Morgenstunden des Pfingstmontags ereignete sich auf der L275 zwischen Asbach und Rindhausen ...

Sechs Jahrzehnte Immobilienkompetenz: Neumann Immobilien Waldbreitbach feiert Jubiläum

Neumann Immobilien feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist ein fester Bestandteil ...

Schnupperübung unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." bei der Feuerwehr St. Katharinen

Die Feuerwehr St. Katharinen ermöglichte Mitte Mai Interessierten, einen umfassenden Einblick in ihre ...

Streit unter Alkoholeinfluss auf Supermarkt-Parkplatz in Neuwied

Am Freitagabend (6. Juni) kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in Neuwied-Heimbach-Weis zu einem Vorfall, ...

Werbung