Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Zoo Neuwied stärkt Artenschutz im Asbacher Land

Vertreter des Zoo Neuwied besuchten den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL e.V.), um sich über das laufende Gelbbauchunken-Projekt zu informieren. Der Zoo unterstützt das Projekt finanziell durch seinen Artenschutz-Euro-Fonds.

Der Zoo Neuwied hat den ANUAL e.V. erneut über seinen Artenschutz-Euro-Fonds bei der Anschaffung von Teichbecken für das "Gelbbauchunken-Projekt" unterstützt. Heinz Klein und Petra Paffrath vom ANUAL e.V., David Otte und Alexandra Japes vom Zoo Neuwied (Foto Petra Paffrath)

Neuwied/Asbacher Land. Alexandra Japes, Biologin, und David Otte, Obertierpfleger vom Zoo Neuwied, trafen sich mit Mitgliedern des ANUAL e.V., um die Fortschritte beim Schutz der Gelbbauchunke zu begutachten. Dieses Vorhaben wird durch den Artenschutz-Euro-Fonds des Zoos gefördert, einem freiwilligen Beitrag, den Besucher beim Eintritt zahlen können.

Seit 2013 engagiert sich der ANUAL e.V. für den Erhalt der stark gefährdeten Amphibienart. Die Gelbbauchunke hat ihren ursprünglichen Lebensraum in naturnahen Auen mit Kleingewässern weitgehend verloren. Flächenversiegelung und Nutzungswandel haben dazu geführt, dass geeignete Laichgewässer wie Pfützen oder kleine Tümpel zunehmend austrocknen oder verschwinden. Neue Lebensräume sind oft unerreichbar, da Straßen und Siedlungen isolierte Populationen bedrohen.



Im Pfaffenbachtal und im ehemaligen Steinbruch Hinterplag hat der Verein neue Laichgewässer geschaffen und bestehende Tümpel gepflegt. Dank der Förderung durch den Zoo konnten weitere Teichbecken installiert werden, die von den Unken bereits genutzt werden. Beim Ortstermin stellte der Verein auch ein weiteres Projekt vor - den Schutz des seltenen Wiesenknopf-Ameisenbläulings. Der Zoo Neuwied prüft nun eine mögliche Unterstützung dieses Projekts. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Ungewöhnlicher Fund bei Wohnungsdurchsuchung - Polizei sucht Eigentümer

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Neuwied stießen Polizisten auf mehrere Gegenstände, deren Herkunft ...

Ratten in Rheinland-Pfalz: Gefahr durch ungebetene Gäste

Ratten sind in vielen Städten von Rheinland-Pfalz ein bekanntes Problem. Diese Tiere, die in der Kanalisation ...

Verkehrsunfall bei Asbach: Sechs Jugendliche in Kleinwagen verunglückt

In den frühen Morgenstunden des Pfingstmontags ereignete sich auf der L275 zwischen Asbach und Rindhausen ...

Sechs Jahrzehnte Immobilienkompetenz: Neumann Immobilien Waldbreitbach feiert Jubiläum

Neumann Immobilien feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist ein fester Bestandteil ...

Schnupperübung unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." bei der Feuerwehr St. Katharinen

Die Feuerwehr St. Katharinen ermöglichte Mitte Mai Interessierten, einen umfassenden Einblick in ihre ...

Streit unter Alkoholeinfluss auf Supermarkt-Parkplatz in Neuwied

Am Freitagabend (6. Juni) kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in Neuwied-Heimbach-Weis zu einem Vorfall, ...

Werbung