Werbung

Nachricht vom 05.05.2025    

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion des Verkehrs- und Verschönerungsvereins. Die Aktion zeigt nicht nur das Engagement der Einwohner, sondern auch die Herausforderungen, denen die Gemeinde gegenübersteht.

Foto: Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach

Raubach. Am letzten Wochenende im April kamen viele engagierte Raubacher zusammen, um an der traditionellen Müllsammelaktion des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Raubach (VVR) teilzunehmen und die Gemeinde von Abfall zu befreien. Trotz der Bemühungen bleibt das Problem des achtlos weggeworfenen Mülls bestehen - ob Zigarettenkippen, To-go-Kaffeebecher oder Bonbonpapier.

Andreas Nell, Vorsitzender des VVR, äußerte sich positiv über die Veranstaltung: "Ich freue mich, dass unserer Einladung so viele, auch junge Familien, gefolgt sind. Die Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und Förster funktioniert auch in diesem Jahr großartig." Er hob hervor, dass die Menge des gesammelten Mülls von Jahr zu Jahr abnimmt, bedauerte jedoch, dass es immer noch Personen gibt, die den Wald als Müllkippe missbrauchen.



Nach dem Einsatz konnten sich die Teilnehmenden bei einem kleinen Imbiss an der Vereinshütte stärken. Der VVR dankt allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihren Einsatz. Der nächste Arbeitseinsatz des Vereins steht bereits fest: Am 7. Juni wird unter dem Motto "Raubach blüht auf" eine Pflanzaktion durchgeführt. Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Weitere Artikel


Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Werbung