Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. Die Verleihung fand an einem Ort statt, der ihm besonders am Herzen liegt.

Martin Diedenhofen erhält die erste Ehrennadel des Regionalverbandes Unteres Mittelrheintal vom Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. (Foto: Thomas Napp/Unteres Mittelrheintal Stadtbild Deutschland e.V.)

Erpel. Ende April 2025 bekam der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen die erste Ehrennadel des Regionalverbandes Unteres Mittelrheintal vom Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. verliehen. An seinem Lieblingsplatz auf der Erpeler Ley bekam er die Ehrennadel zusammen mit einer Ehrenurkunde vom Regionalverbandsleiter Thomas Napp überreicht. In der Laudatio an Diedenhofen betonte Napp, dass es nicht selbstverständlich sei, dass Politiker und Bundestagsabgeordnete sich für die Baukultur und vor allem die Denkmäler in der Region stark machen.

Der zunehmende Geldmangel in Kommunen und Ländern sowie das schwindende kulturelle Verständnis erschweren die Erhaltung denkmalgeschützter oder historischer Gebäude. Diese Bauten prägen oft den Charakter eines Ortes und bieten zudem eine hervorragende Klimabilanz, da sie seit Jahrhunderten genutzt werden. Die Bauindustrie versucht jedoch häufig, den Denkmalschutz zu schwächen, indem sie alte Gebäude als abbruchreif bezeichnet. Menschen, die dennoch den Erhalt solcher Bauten unterstützen, stehen bei Sanierungen finanziell oft allein da.



Martin Diedenhofen hat sich im Bundestag erfolgreich für die Bereitstellung von Geldern zur Sanierung des Schlosses Arenfels in Bad Hönningen eingesetzt. Auch beim Erhalt der Brückentürme in Remagen hat er sich engagiert. Für dieses Engagement wurde ihm nun die Ehrennadel verliehen. Der Regionalverband hofft, dass sein Beispiel viele weitere Menschen inspiriert, sich ebenfalls für den Erhalt der gebauten Geschichte einzusetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Rettungsaktion im unwegsamen Gelände: Radler bei Sturz bei Kurtscheid verletzt

Ein Fahrradunfall in unwegsamem Gelände bei Kurtscheid erforderte am Freitagnachmittag (2. Mai) den Einsatz ...

Von Sommerhitze zu Unwetter: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterumschwung

Nach einer Phase frühsommerlicher Temperaturen steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche ...

Millioneninvestitionen in Bundeswehr-Standorte in Rheinland-Pfalz

Die Stärkung der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache, mit umfangreichen Investitionen ...

Kennzeichendiebstahl in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es am Freitagnachmittag (2. Mai) zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei bittet ...

Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Werbung