Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im Asbacher Land ein. Unter der fachkundigen Leitung von Förster Torsten Loose erkundeten 25 naturinteressierte Teilnehmer die artenreiche Vogelwelt auf vereinseigenen Flächen.

Die Vogelwelt auf den Griesenbachwiesen wurde mit Spektiv und Fernglas erkundet. (Fotos: ANUAL e.V.)

Asbach. Von den Griesenbachwiesen bis ins Buchholzer Moor, zwei bedeutende Lebensräume für zahlreiche heimische Vogelarten, führte Torsten Loose 25 Teilnehmer durch das Asbacher Land. Dabei wurde Ausschau nach heimischen Vogelarten gehalten. Der Verein "ANUAL e.V." zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme, deutlich mehr als in den Vorjahren. "Ein tolles Zeichen für das wachsende Interesse am Naturschutz in unserer Region", so der Vorstand. Trotz unterschiedlicher Vorkenntnisse der Teilnehmenden konnten dank des hervorragenden Fachwissens von Torsten Loose insgesamt 38 Vogelarten sicher bestimmt werden. Er identifizierte viele Arten allein anhand ihrer Rufe und Gesänge und erklärte anschaulich deren Besonderheiten, Unterschiede sowie typische Lebensräume.

Beeindruckend waren Sichtungen von Feldvögeln wie Feldlerche, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Braunkehlchen und Schwarzkehlchen sowie Waldarten wie Baumpieper, Waldlaubsänger, Misteldrossel, Fitis, Zaunkönig und Singdrossel. Im Buchholzer Moor wurden mindestens fünf Brutreviere des Baumpiepers festgestellt - ein erfreulicher Hinweis auf intakte Lebensräume. Die Beobachtungen fließen in die ornithologische Datenerfassung des Vereins ein und tragen zum langfristigen Monitoring bei. Neben Bestimmungen erhielten die Teilnehmer Einblicke in Brutverhalten, Nahrung und die Gefährdung zahlreicher Arten.



Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL e.V. für den Schutz der Vogelwelt im Asbacher Land. Durch Maßnahmen wie die Pflanzung von Hecken, den Erhalt von Totholz und die Pflege von Nistplätzen schafft der Verein wertvolle Rückzugsräume für Vögel - mit Erfolg, wie diese Wanderung zeigte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion im unwegsamen Gelände: Radler bei Sturz bei Kurtscheid verletzt

Ein Fahrradunfall in unwegsamem Gelände bei Kurtscheid erforderte am Freitagnachmittag (2. Mai) den Einsatz ...

Von Sommerhitze zu Unwetter: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterumschwung

Nach einer Phase frühsommerlicher Temperaturen steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche ...

Trickdiebstahl in Linz am Rhein: 200 Euro entwendet

In Linz am Rhein wurde ein älterer Herr Opfer eines Trickdiebstahls. Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Millioneninvestitionen in Bundeswehr-Standorte in Rheinland-Pfalz

Die Stärkung der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache, mit umfangreichen Investitionen ...

Kennzeichendiebstahl in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es am Freitagnachmittag (2. Mai) zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei bittet ...

Werbung