Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten war. Mit André Morfeld an der Spitze soll der Verein in eine neue Ära starten. Doch wer sind die neuen Gesichter und welche Ziele verfolgen sie?

Foto: H. Walbröhl

Unkel. Die Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 hat sich neu aufgestellt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, da das langjährige Führungsteam nicht mehr zur Verfügung stand. André Morfeld, geboren in Wesel und seit 18 Jahren in Unkel ansässig, übernimmt den ersten Vorsitz. Der 54-Jährige arbeitet im Personalbereich eines großen deutschen Konzerns und lebt mit seiner Familie in Unkel.

Unterstützt wird der neue Vorsitzende von Emma Kessel als Erste Präsidentin und Markus Winkelbach als zweitem Sitzungspräsidenten. "Ich danke dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit, die eine gute Basis für die weitere Entwicklung des Vereins bietet", erklärte Morfeld. Sein Ziel ist es, den Karneval in Unkel weiterzuentwickeln und das Gemeinschaftsgefühl im Verein zu stärken.



Ein wichtiger Aspekt der Neuausrichtung ist die breitere Verteilung der Aufgaben innerhalb des Vereins. Dadurch sollen die vielfältigen Herausforderungen besser bewältigt und ein attraktiver Karneval in Unkel gewährleistet werden. Mit Emma Kessel als erster Frau in der Rolle der Präsidentin setzt die KG Unkel zudem neue Maßstäbe in der Region.

Das gesamte Vorstandsteam besteht aus:
Andre Morfeld, Sven Boppard, Emma und Louise Kessel, Carsten und Katrin Walbröhl, Ralf Bockshecker, Markus Winkelbach, Ralf Bertram, Dorothea Wiedermann, Herry Schmitz, Achim Ströker, Pierre Himmelmann, Dieter und Christiane Laschefski. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane ...

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände ...

40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige ...

Erfolgreiche Benefizveranstaltung für den Lokschuppen Engers

In Neuwied fand eine außergewöhnliche Benefiz-Karnevalsveranstaltung statt, die nicht nur für Lacher ...

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Werbung