Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten war. Mit André Morfeld an der Spitze soll der Verein in eine neue Ära starten. Doch wer sind die neuen Gesichter und welche Ziele verfolgen sie?

Foto: H. Walbröhl

Unkel. Die Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 hat sich neu aufgestellt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, da das langjährige Führungsteam nicht mehr zur Verfügung stand. André Morfeld, geboren in Wesel und seit 18 Jahren in Unkel ansässig, übernimmt den ersten Vorsitz. Der 54-Jährige arbeitet im Personalbereich eines großen deutschen Konzerns und lebt mit seiner Familie in Unkel.

Unterstützt wird der neue Vorsitzende von Emma Kessel als Erste Präsidentin und Markus Winkelbach als zweitem Sitzungspräsidenten. "Ich danke dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit, die eine gute Basis für die weitere Entwicklung des Vereins bietet", erklärte Morfeld. Sein Ziel ist es, den Karneval in Unkel weiterzuentwickeln und das Gemeinschaftsgefühl im Verein zu stärken.



Ein wichtiger Aspekt der Neuausrichtung ist die breitere Verteilung der Aufgaben innerhalb des Vereins. Dadurch sollen die vielfältigen Herausforderungen besser bewältigt und ein attraktiver Karneval in Unkel gewährleistet werden. Mit Emma Kessel als erster Frau in der Rolle der Präsidentin setzt die KG Unkel zudem neue Maßstäbe in der Region.

Das gesamte Vorstandsteam besteht aus:
Andre Morfeld, Sven Boppard, Emma und Louise Kessel, Carsten und Katrin Walbröhl, Ralf Bockshecker, Markus Winkelbach, Ralf Bertram, Dorothea Wiedermann, Herry Schmitz, Achim Ströker, Pierre Himmelmann, Dieter und Christiane Laschefski. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane ...

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände ...

40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige ...

Erfolgreiche Benefizveranstaltung für den Lokschuppen Engers

In Neuwied fand eine außergewöhnliche Benefiz-Karnevalsveranstaltung statt, die nicht nur für Lacher ...

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Werbung