Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Polizei Neuwied beklagt vier Mal Unfallflucht

Im Laufe des Wochenendes kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu vier Verkehrsunfällen, nach denen die Verursacher sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernten. Dank Zeugenhinweisen konnten zwei Fahrerinnen bereits ermittelt werden, ein anderer Fall steht kurz vor der Aufklärung. In zwei Fällen werden noch Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Neuwied. Am 9. August gegen 15.15 Uhr stieß eine PKW-Fahrerin in der Niederbieberer Straße gegen eine Grundstücksmauer und fuhr ungeachtet des entstandenen Schadens von 750 Euro fort. Aufmerksame Zeugen merkten sich das Kennzeichen, so dass die 38-jährige Unfallflüchtige zügig ermittelt werden konnte.

Ebenfalls am 9. zwischen 14:10 und 15.45 Uhr stieß ein vorbeifahrender PKW auf Hafenstraße gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Ford und beschädigte dessen Außenspiegel. Der männliche Fahrer soll ausgestiegen sein und sich den verursachten Schaden angesehen haben, ehe er wieder in seinen PKW stieg und fortfuhr. Auch hier wurde der Unfall von Zeugen beobachtet und der unfallflüchtige Fahrer dürfte zeitnah ermittelt werden.

Am 10. August um 13:39 Uhr beschädigte eine 71-jährige Fahrzeugführerin beim Vorbeifahren auf der Straße „Im Wiedtal“ ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug am Außenspiegel und entfernte sich ebenfalls vom Unfallort. Der verursachte Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Die Unfallverursacherin konnte auch hier dank aufmerksamer Zeugen ermittelt werden.



Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen im Zeitraum vom 9. August, 14:30 Uhr bis 10. August, 7:30 Uhr auf einem Parkplatz neben der Sparkasse in der Dierdorfer Straße (Hausnummer 62) abgestellten PKW Volvo. Vermutlich parkte der Unfallverursacher neben dem Unfallgeschädigten und stieß beim Aus- oder Einparken gegen dessen linke Fahrzeugseite, sodass ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro entstand.

Die Polizei ist hier noch auf der Suche nach Zeugen und bittet diese, sich bei der Polizei Neuwied unter Telefon 02631 - 8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Handball-Verein Vallendar: Benefizturnier in Engers

Am Samstag, 10. August nahm der HV Vallendar (Löwen) am „Helfende Hände“ Handball Benefizturnier des ...

Oldtimertreffen in Oberdreis wird immer größer

Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am heutigen Sonntag (11. August) waren wieder ...

Tango-Klassiker in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Dauerregen beim 20. Malberglauf war kein großes Problem

Siege für Martin Müller aus Trier und Dioni Gorla aus Düsseldorf. Ausgerechnet beim 20-jährigen Jubiläum ...

Nachmittagsbesuch der IGS Selters im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Kurz vor den Sommerferien besuchte die Klasse 6d der IGS Selters gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen ...

Fahrer in Neuwied unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs

Die Polizei Neuwied berichtet von drei Fahrten unter Drogen- beziehungsweise Alkoholeinfluss. In einem ...

Werbung