Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Städtische Ferienbetreuung wurde gut angenommen

Sechs Wochen Sommerferien bedeuten nicht nur für Schüler eine Umstellung, sondern auch für die Eltern. Wenn der Nachwuchs mehr Freizeit hat, muss Beschäftigung her – deshalb hat die Stadtverwaltung Bendorf in diesem Jahr vom 29. Juli bis 9. August erneut ein Betreuungsangebot im Brexbachtal konzipiert, um für Entlastung auf der einen und Unterhaltung auf der anderen Seite zu sorgen.

Bürgermeister Michael Kessler besuchte die Kinder bei der Ferienbetreuung im Brexbachtal. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Resonanz war hervorragend: 31 Kinder waren in der ersten Woche angemeldet, 32 Kinder in der zweiten – damit haben sich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Bei überwiegend sonnigem Wetter genoss der Nachwuchs die Nähe zur Natur und das vielseitige Programm.

Davon konnte sich auch Bürgermeister Michael Kessler überzeugen, der Teilnehmern und Betreuerteam bei seinem Besuch ein leckeres Hörncheneis zur Abkühlung mitbrachte. Auf seine Frage, ob ihnen die Zeit im Brexbachtal gefalle, erhielt der Rathauschef von den Grundschülern nur Zustimmung. „Am liebsten spielen die Kinder im und am Bach“, berichtet Anita Bonk, die im Rathaus für Jugendangelegenheiten zuständig ist und die Ferienbetreuung leitet. Aber auch das Matschen und Basteln mit Lehm stand hoch im Kurs. Gemeinsam mit Stefan Brog vom Fördererwerk St. Georg e.V. wurde ein Lehmofen gebaut, in dem dann auch wunderbar gekocht werden konnte.




Stellenanzeige

img



Gesunde Pizza, Burger, gefüllte Folienkartoffeln, Suppe, gegrillte Würstchen und Stockbrot – gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Anita Bonk, Ines Lindemann-Günther, Maria Grams, Julia Grams und Petra Schmitz zauberten die Kinder sich jeden Tag ein leckeres Menü, um dann gut gestärkt bei den Ausflügen und Aktionen mitzumachen.

Neben Touren zum Geysir in Andernach und zum Zoo gab es spannende Waldausflüge mit Revierförster Johannes Biwer, Spiele mit dem Angelsportverein Bendorf und Erlebnisklettern mit Oliver Lumma. Die Kinder waren restlos begeistert. Viele sind sich jetzt schon sicher: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder“.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Übungsleiter im Spagat: „Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie ...

Hachenburgs Alternativen zu Plastikstrohhalmen

Einen bunten Strauß an umweltschonenden Alternativen zum Plastikstrohhalm stellt die Initiative Hachenburg ...

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Nachdem, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, eine Schützenkönigin die „Regentschaft“ beim Kleinkaliberschützenverein ...

Im Regen zu schnell – Unfall mit zwei Verletzten

Am Montagabend, den 12. August, gegen 20:20 Uhr, kam es auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen ...

Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn historische ...

SG Grenzbachtal verliert gegen SG Puderbach im Pokal

Am Samstag 10. August kam es in Wienau zum ersten Pflichtspiel der ersten Mannschaft für die Saison 2019/20. ...

Werbung