Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Städtische Ferienbetreuung wurde gut angenommen

Sechs Wochen Sommerferien bedeuten nicht nur für Schüler eine Umstellung, sondern auch für die Eltern. Wenn der Nachwuchs mehr Freizeit hat, muss Beschäftigung her – deshalb hat die Stadtverwaltung Bendorf in diesem Jahr vom 29. Juli bis 9. August erneut ein Betreuungsangebot im Brexbachtal konzipiert, um für Entlastung auf der einen und Unterhaltung auf der anderen Seite zu sorgen.

Bürgermeister Michael Kessler besuchte die Kinder bei der Ferienbetreuung im Brexbachtal. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Resonanz war hervorragend: 31 Kinder waren in der ersten Woche angemeldet, 32 Kinder in der zweiten – damit haben sich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Bei überwiegend sonnigem Wetter genoss der Nachwuchs die Nähe zur Natur und das vielseitige Programm.

Davon konnte sich auch Bürgermeister Michael Kessler überzeugen, der Teilnehmern und Betreuerteam bei seinem Besuch ein leckeres Hörncheneis zur Abkühlung mitbrachte. Auf seine Frage, ob ihnen die Zeit im Brexbachtal gefalle, erhielt der Rathauschef von den Grundschülern nur Zustimmung. „Am liebsten spielen die Kinder im und am Bach“, berichtet Anita Bonk, die im Rathaus für Jugendangelegenheiten zuständig ist und die Ferienbetreuung leitet. Aber auch das Matschen und Basteln mit Lehm stand hoch im Kurs. Gemeinsam mit Stefan Brog vom Fördererwerk St. Georg e.V. wurde ein Lehmofen gebaut, in dem dann auch wunderbar gekocht werden konnte.



Gesunde Pizza, Burger, gefüllte Folienkartoffeln, Suppe, gegrillte Würstchen und Stockbrot – gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Anita Bonk, Ines Lindemann-Günther, Maria Grams, Julia Grams und Petra Schmitz zauberten die Kinder sich jeden Tag ein leckeres Menü, um dann gut gestärkt bei den Ausflügen und Aktionen mitzumachen.

Neben Touren zum Geysir in Andernach und zum Zoo gab es spannende Waldausflüge mit Revierförster Johannes Biwer, Spiele mit dem Angelsportverein Bendorf und Erlebnisklettern mit Oliver Lumma. Die Kinder waren restlos begeistert. Viele sind sich jetzt schon sicher: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder“.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Übungsleiter im Spagat: „Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie ...

Hachenburgs Alternativen zu Plastikstrohhalmen

Einen bunten Strauß an umweltschonenden Alternativen zum Plastikstrohhalm stellt die Initiative Hachenburg ...

Demokratie: Theater im Alten Bahnhof von Puderbach

Es geht um alles oder nichts. Ein aktuelles, brennendes Thema. Wie schützt man die Demokratie und warum? ...

Mehr Wildnis wagen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90 / Die Grünen lädt gemeinsam mit dem Grünen Arbeitskreis Tierschutz ...

Traumhafte Wanderung rund um Kurtscheid

Zu einer rund zehn Kilometer langen Wanderung rund um Kurtscheid am Sonntag den 11. August, luden wieder ...

Gesucht, gefunden: Aulie stürmt für den EHC

Das Ahornblatt ist zurück im Neuwieder Icehouse. Nachdem der EHC „Die Bären" 2016 in den vergangenen ...

Werbung