Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

675 Jahre Brückrachdorf - Vorfreude auf viele Besucher

Die Vorbereitungen für großes Jubiläumsfest sind abgeschlossen. Der große Publikumstag am Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Alexanderplatz. Alle Vorbereitungen sind getroffen für die dreitägige Jubiläumsfeier vom 16. bis 18. August (Freitag bis Sonntag) zum Jubiläum "675 Jahre Brückrachdorf". Die Besucher erwartet am Freitag am Schützenhaus ein Open air-Konzert mit den Bands "Days of Tomorrow" und "Klangfabrik". Den Festabend am Samstag in der Sängerhalle gestalten die Big-Band Georg Wolf und eine Showtanzgruppe aus Kleinmaischeid.

Die Band "Klangfabrik" ist das erste Highlight am Freitag, dem Eröffnungstag des Brückrachdorfer Jubiläumswochenendes. Foto: Veranstalter

Brückrachdorf. Landrat Achim Hallerbach, der Schirmherr der Veranstaltung, wird einige Worte an die Gäste des Festabends richten, ebenso wie Verbandsbürgermeister Horst Rasbach, Stadtbürgermeister Thomas Vis, Ortsvorsteher Thomas Kreten und der Selterser Verbandsbürgermeister Klaus Müller. An dem Abend wird zum ersten Mal das original Brückrachdorfer Jubiläumsfestbier in den eigens dafür hergestellten Biergläsern ausgeschenkt. Ebenso gibt es den extra für das Jubiläum gebrannten Brückrachdorfer Apfelweinbrand, hergestellt aus Äpfeln von einer Streuobstwiese auf dem Brückrachdorfer Nestel.

Das umfangreiche Tagesprogramm am Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Open air-Gottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Alexanderplatz. Anschließend finden den ganzen Tag musikalische, spielerische und sportliche Veranstaltungen im ganzen Ort statt. Interessante Produkte können auf einem regionalen Markt gekauft werden, historische und moderne Fahrzeuge und Arbeitsgeräte sind zu sehen, für die Kinder werden Ponyreiten, Baumklettern und Minitraktor-Fahren angeboten und die fitten Erwachsenen können ihren sportlichen Ehrgeiz bei der Westerwald-Olympiade unter Beweis stellen. Hier treten Dorf- und Vereinsmannschaften gegeneinander an, Favorit ist natürlich das Team aus Brückrachdorf. Na ja, mal sehen...



Vielfältige kulinarische und Getränkeangebote erwarten die Besucher auf der Festmeile, die sich vom Alexanderplatz über die Straßen Auf der Au, Bergstraße und Selterser Straße erstreckt. Mit Axel Holl und seinem Schwarzwälder-Gespann können Kutschfahrten durch den Ort unternommen werden. Auf den Bühnen am Alexanderplatz treten der Musikverein Marienrachdorf, der Kammerchor Marienstatt, eine Band des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums, ein Chor der Grundschule, eine orientalische Tanzgruppe, die Holzbach-Harmonists, das Improvisationstheater Raumräuber sowie die heimischen Bands Daylight und Days of Tomorrow auf.

Das lebendige Brückrachdorf mit seinen sehr aktiven Vereinen "Förderverein", BRD-Crew und "Unser Brückrachdorf" sowie das Festkomitee freuen sich auf die vielen Besucher an allen drei Tagen. Am Sonntag ist die Ortsdurchfahrt gesperrt, ausreichend Parkplätze stehen an den Ortseingängen aus Richtung Dierdorf und Selters kommend zur Verfügung.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Turniere des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier ...

Ärztlicher Vortrag: Divertikulose und Krebs

„Divertikulose und Krebs“ mit diesen zwei wichtigen Darmerkrankungen beschäftigt sich der Vortrag von ...

Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ erschienen

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) feiert sein fünfjähriges Bestehen ...

Schwimmbad in Heimbach-Weis muss leider schließen

Nicht nur intern ist das Schwimmbad im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses seit 40 Jahren eine ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

Werbung