Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Batterie-Recyclingwerk: Aus Johnson Controls wird Clarios

Der Verkauf der Batterie-Sparte von Johnson Controls an einen kanadisches Unternehmen bringt auch für das Krautscheider Batterie-Recyclingwerk einen neuen Namen und neue Geschäftsfarben, setzt aber auf bewährtes Management und Kontinuität.

Von links: Jörg Hohenadl (Regionalentwicklung, Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises Neuwied), Katja Wiedemann (Personalleiterin Clarios Recycling GmbH), Achim Hallerbach (Landrat des Kreises Neuwied), Dr. Frank Toubartz (Geschäftsführer Clarios Recycling GmbH, Krautscheid). Foto: Kreisverwaltung

Buchholz. Seit nunmehr 115 Jahren wird an dem Industriestandort Buchholz-Krautscheid Batterie-Recycling betrieben. Früher aus Bleianwendungen, die es zu der jeweiligen Zeit gab, heute aus modernen Autobatterien. Der Standort hat über diesen langen Zeitraum einige Veränderungen erfahren. Zuletzt der Verkauf der Sparte „Power Solutions“ von Johnson Controls an das kanadische Unternehmen Brookfield, woraus die neue Gesellschaft Clarios als hundertprozentige Tochter von Brookfield entstanden ist.

Grund genug für Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl dem Recyclingunternehmen in Krautscheid einen Besuch abzustatten und sich bei der Geschäftsleitung über die neuen Entwicklungen am Standort Krautscheid zu informieren. Geschäftsführer Dr. Frank Toubartz sieht in der neuen Unternehmensentwicklung eine gute strategische Aufstellung des weltgrößten Herstellers von Autobatterien, da unter Clarios nun gezielt das Batterie-Geschäftsfeld weiter voran gebracht und entwickelt werden kann. So empfindet er auch keine Zäsur in der gewohnten Geschäftstätigkeit.



Ganz im Gegenteil, das gesamte bisherige Management wurde komplett in die neue Firmenstruktur übernommen und es gab auch keine Entlassungswellen. „Das ist die beste Voraussetzung für Kontinuität“, versicherte Dr. Frank Toubartz. Für Landrat Achim Hallerbach ist dies eine sehr wichtige Aussage, arbeiten doch am Krautscheider Standort 135 Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze es zu sichern gilt. Mit neuem Firmenlogo und neuen Geschäftsfarben wird sich Clarios auch im Recyclingwerk in Krautscheid präsentieren. Ein traditionsreicher Industriestandort in neuem Erscheinungsbild mit bewährten Strukturen und der gleichen Verbundenheit mit der Region.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Seit fünf Jahren ein beliebter Treffpunkt der Bendorfer Wochenmarkt

Vor fünf Jahren wurde die lange Bendorfer Markttradition neu belebt. Der Wochenmarkt wurde auf den Freitagnachmittag ...

3. Raiffeisentriathlon steht vor der Tür

Hans-Christian Mager, Leiter des Organisations- und Durchführungsteams des 3. Raiffeisentriathlons skizzierte ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

„MusikkircheLive“ am 25. August in Neuwied-Block

Die „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 25. August in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder ...

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Nachdem, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, eine Schützenkönigin die „Regentschaft“ beim Kleinkaliberschützenverein ...

„Ich tu´s“: Hitzewellen und Starkregen erfordern Taten statt Worte

Die Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert angesichts von Hitzewellen und Starkregenereignissen endlich ein konsequentes ...

Werbung