Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Positive Stimmung der Wirtschaft im Kreis Neuwied

Zum Frühsommer 2019 hält sich die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Neuwied auf dem hohen Niveau der Vorumfrage. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, bleibt mit 126 Punkten gegenüber der Vorumfrage (128 Punkten) fast unverändert und liegt damit auch weiterhin oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 119 Punkte).

Neuwied. „Ich freue mich, dass das Gesamtergebnis insbesondere durch die positiveren Erwartungen für die Zukunft im Landkreis Neuwied besser als im Durchschnitt des gesamten Bezirks der IHK Koblenz bewertet werden – und das, trotz der leichten Eintrübungen, die uns die negativen Störfeuer im Welthandel und die Brexit-Diskussionen derzeit bescheren“, sagt IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen.

Während die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch die regionalen Unternehmen nachgibt (Lagesaldo: 37 Prozentpunkte; Vorumfrage: 42 Prozentpunkte), verbleiben die mittelfristigen Geschäftserwartungen unverändert. Damit gehen in den kommenden 12 Monaten 87 Prozent der Unternehmen von „konstanten“ bis „besseren“ Geschäften aus, während 13 Prozent mit getrübtem Blick in die Zukunft schauen. Der entsprechende Erwartungssaldo hält sich damit auf aktuell 15 Prozentpunkten.



Laut der aktuellen Umfrage könnten insbesondere die Investitionsabsichten der regionalen Unternehmen in den kommenden 12 Monaten Wachstumsimpulse liefern. Per Saldo steigt die Investitionsneigung auf 20 Prozentpunkte an (Winter 2018/19: 16 Prozentpunkte). Die Beschäftigungsabsichten zeigen hingegen keine nennenswerten Veränderungen im Vergleich zur Vorumfrage. Mit 23 Prozentpunkten liegt der entsprechende Saldo annährend auf dem Niveau zum Winter 2018/19. Dr. Kai Rinklake, Vorsitzender des IHK-Regionalbeirats Neuwied: „Die nach wie vor positiven Stimmungswerte deuten folglich auf eine anhaltende wirtschaftliche Dynamik hin. Aber natürlich brauchen die Unternehmen zur Realisierung auch weiterhin die Unterstützung der Politik vor Ort – wie zum Beispiel bei Gewerbeansiedlungen und Erweiterungsmöglichkeiten an bestehenden Unternehmensstandorten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Salomon Hofstötter zu Gast beim nächsten Salonabend

Der nächste Salonabend in der Stadt-Galerie steht am 29. August vor der Tür: Zu Gast ist dann der Neuwieder ...

LiteraTOUR am Samstag, 24. August in Großmaischeid

Startpunkt der „LiteraTOUR 2019“ ist am Samstag, den 24. August, um 15 Uhr am Wasserturm, dem Wahrzeichen ...

Deichvorgelände wird Aushängeschild für Neuwied

Am Neuwieder Deichvorgelände geht es voran. Die Baustelle am Rhein macht weiter Fortschritte und erfüllt ...

Jahreshauptversammlung Schalke-Fanclub Rhein-Wied

Der Schalke Fanclub „Rhein-Wied Blau-Weiß“ existiert nunmehr seit einem Jahr und die Mitglieder des inzwischen ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

Werbung