Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Positive Stimmung der Wirtschaft im Kreis Neuwied

Zum Frühsommer 2019 hält sich die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Neuwied auf dem hohen Niveau der Vorumfrage. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, bleibt mit 126 Punkten gegenüber der Vorumfrage (128 Punkten) fast unverändert und liegt damit auch weiterhin oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 119 Punkte).

Neuwied. „Ich freue mich, dass das Gesamtergebnis insbesondere durch die positiveren Erwartungen für die Zukunft im Landkreis Neuwied besser als im Durchschnitt des gesamten Bezirks der IHK Koblenz bewertet werden – und das, trotz der leichten Eintrübungen, die uns die negativen Störfeuer im Welthandel und die Brexit-Diskussionen derzeit bescheren“, sagt IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen.

Während die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch die regionalen Unternehmen nachgibt (Lagesaldo: 37 Prozentpunkte; Vorumfrage: 42 Prozentpunkte), verbleiben die mittelfristigen Geschäftserwartungen unverändert. Damit gehen in den kommenden 12 Monaten 87 Prozent der Unternehmen von „konstanten“ bis „besseren“ Geschäften aus, während 13 Prozent mit getrübtem Blick in die Zukunft schauen. Der entsprechende Erwartungssaldo hält sich damit auf aktuell 15 Prozentpunkten.



Laut der aktuellen Umfrage könnten insbesondere die Investitionsabsichten der regionalen Unternehmen in den kommenden 12 Monaten Wachstumsimpulse liefern. Per Saldo steigt die Investitionsneigung auf 20 Prozentpunkte an (Winter 2018/19: 16 Prozentpunkte). Die Beschäftigungsabsichten zeigen hingegen keine nennenswerten Veränderungen im Vergleich zur Vorumfrage. Mit 23 Prozentpunkten liegt der entsprechende Saldo annährend auf dem Niveau zum Winter 2018/19. Dr. Kai Rinklake, Vorsitzender des IHK-Regionalbeirats Neuwied: „Die nach wie vor positiven Stimmungswerte deuten folglich auf eine anhaltende wirtschaftliche Dynamik hin. Aber natürlich brauchen die Unternehmen zur Realisierung auch weiterhin die Unterstützung der Politik vor Ort – wie zum Beispiel bei Gewerbeansiedlungen und Erweiterungsmöglichkeiten an bestehenden Unternehmensstandorten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Salomon Hofstötter zu Gast beim nächsten Salonabend

Der nächste Salonabend in der Stadt-Galerie steht am 29. August vor der Tür: Zu Gast ist dann der Neuwieder ...

LiteraTOUR am Samstag, 24. August in Großmaischeid

Startpunkt der „LiteraTOUR 2019“ ist am Samstag, den 24. August, um 15 Uhr am Wasserturm, dem Wahrzeichen ...

Deichvorgelände wird Aushängeschild für Neuwied

Am Neuwieder Deichvorgelände geht es voran. Die Baustelle am Rhein macht weiter Fortschritte und erfüllt ...

Jahreshauptversammlung Schalke-Fanclub Rhein-Wied

Der Schalke Fanclub „Rhein-Wied Blau-Weiß“ existiert nunmehr seit einem Jahr und die Mitglieder des inzwischen ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

Werbung