Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Der Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier (Raiffeisen-Cup) ein, und zwar für Sonntag, den 25. August, ab 10 Uhr. Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen zu je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde.

Nunmehr zum 13. Mal findet das beliebte Boule-Turnier auf der Anlage in Horhausen am Amselweg statt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina Meissner am Sonntag, dem 25. August, ab 10 Uhr bereits sein 13. Boule-Turnier auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg) aus.

Das Turnier soll viel Spaß machen
Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen zu je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde. Gespielt wird auf vier unterschiedlichen Böden beziehungsweise Plätzen. Für die Sieger gibt es Pokale. „Es ist ein Familien-Turnier, das viel Spaß machen soll!“, erklärt Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen. Als Chef-Organisator ist wieder Rolf Meissner verantwortlich, der das Amt 2016 aus den bewährten Händen von Philipp Jung aus Niedersteinebach übernommen hat. „Nach den guten bisherigen Turnieren hoffen wir auch bei der 13. Auflage wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf große Begeisterung“, so Meissner im Gespräch mit unserer Zeitung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Paare begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das direkt vor Ort zu bezahlen ist. Das Turnier ist nur für Freizeit-Bouler gedacht. Eine verbindliche Anmeldung ist erfoderlich, optimalerweise gleich paarweise (Tel.: 01578-4133461, E-Mail: r.rappstoff@seldom-germany.de oder rtm.meissner@seldom-germany.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Weitere Artikel


Stadtteilfest: Begegnung der Generationen und Kulturen

Neuwied. Dafür hat sich der Veranstalter, das städtische Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt/ Stadtteilbüro, - ...

Dierdorfer Schlossweiherfest sehr gut besucht

Dierdorf. Bis 23 Uhr hatten die Männer am Schwenkgrill alle Hände voll zu tun und auch der Bierbrunnen war mehrreihig umlagert. ...

Fahruntüchtige Fahrer und ein Brand in Bendorf

Bendorf/Vallendar. Nachdem sie im Anschluss an einen Diskobesuch in Koblenz am frühen Samstagmorgen zunächst von ihrem Freund ...

Der Linzer Buttermarkt rockt und tanzt

Linz. Die Linzer Cover-Band „Ton-Band 20.11“ wird am Freitag um 19 Uhr den Auftakt machen und mit bekannten Songs das Publikum ...

„Wir brauen, Sie schauen“ – ein Erfolgsrezept der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Viele der 20.000 Gäste entdecken dabei gleichzeitig die Schönheit unseres Westerwaldes, der ihnen bis dato noch ...

Glücklicher Gewinner freut sich über Premium Grill

Neuwied. Zusätzlich zu den modernen und leistungsstarken Kontomodellen profitieren die Kunden der Sparkasse bei Starpac von ...

Werbung