Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

VC Neuwied hat einen neuen Vorstand

Es war eine mit viel Spannung erwartete Jahreshauptversammlung des VC Neuwied`77: Nachdem es in den zurückliegenden vierzehn Tagen gleich drei Rücktritte in wichtigen Positionen des Vereins gab, stellte sich der dezimierte Vorstand um Raimund Lepki und Uwe Lederer, am zurückliegenden Dienstagabend (13. August), den interessierten Fragen der Vereinsmitglieder.

Ungewiss (kein leichter Weg): VCN-Vorsitzender Raimund Lepki wusste im Vorfeld, dass die jüngste Mitgliederversammlung mit vielen Rückfragen bestückt sein wird. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Natürlich hatte sich der Vorstand auf diesen Abend gründlich vorbereitet, zudem Neuwahlen auf der Tagesordnung der 44. Mitgliederversammlung des seit vier Jahren erfolgreichsten Neuwieder Vereins standen.

Viele zukunftsorientierte Gespräche zu Beginn des Monats August hatten stattgefunden und dafür gesorgt, dass bereits im Vorfeld der Versammlung ein ordentliches Gremium für die anstehenden Aufgaben gefunden werden konnte. Äußerst erfreulich hierüber zeigten sich die Teilnehmer bei der Mitgliederversammlung im Röntgensaal von PINO Italia: Denn, mit Wolfgang Becker konnte der ehemalige VCN-Vorsitzende in die Vereinsspitze reaktiviert werden. Außerdem wurde – durch die Wahl von Cornelia Weigel – nicht nur ein weiterer Präsidiumsplatz gesichert; mit der ehemaligen Präsidentin des Volleyball-Verbandes Rheinland sitzt nun endlich auch einmal eine Frau in der Verantwortung der Neuwieder Vereinigung. Die Sympathie der beiden neuen Vorstandsmitglieder war unter den Mitgliedern deutlich zu spüren.

Mit der Person von Marcus Trambow wurde eine neue Position im Verein geschaffen: Als Assistent des Vereinsvorstands steht der 50-Jährige VCN-Volleyballer als Ansprechpartner und Vermittler zwischen VCN-Vorstand, D1-Mannschaft, Jugend und Trainern zur Verfügung.

Dirk Groß, der seit dem 3. August das Training der Deichstadtvolleys leitet, stellte sich am Abend den Vereinsmitgliedern vor. Der 54-Jährige ehemalige Erst-Liga-Trainer, der in Bonn lebt, trainiert mit den Neuwieder Mädels fortan drei Mal die Woche.



„Natürlich müssen wir – aufgrund der jüngst zurückliegenden Ereignisse – das Saisonziel „Platz 1 bis 3“ für die Spielzeit 2019/20 relativieren. „Es ist doch ganz klar, dass man nach diesem Einschnitt in der Trainerposition, im Vorstand und letztendlich bei den Spielerinnen erst einmal schauen muss, wo die Mannschaft jetzt überhaupt steht“, weiß der erfahrende Trainer zu berichten. „Es steht – außer Frage – ein gutes Stück Arbeit vor mir. Der Saisonstart ist Mitte September. Ich erkenne jedoch in den ersten Trainingseinheiten sehr viel Potenzial im Team. Ich bin absolut zuversichtlich und überzeugt, dass wir die Sponsoren, Fans und Anhänger dieses Sports in Neuwied auch weiterhin mit tollem und erfolgreichem Volleyball in Neuwied begeistern werden“, sagt der neue Coach der Deichstadtvolleys.

Das Wahlergebnis:
Raimund Lepki (1. Vorsitzender)
Wolfgang Becker (1. Beisitzer)
Cornelia Weigel (2. Beisitzerin)
Uwe Lederer (Geschäftsführer/Pressewart)
Ulrich Dittscheidt (Teammanager/Kassenwart)
Martin Monzen (Mitgliederkoordinator)
Marcus Trambow (Assistent der Vereinsführung/Vorstand)
Fabian Mohr (Jugendwart)

Als Kassenprüfer wurden Martin Monzen und Martin Eder bestellt.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: VC Neuwied hat einen neuen Vorstand

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


FV Engers empfängt die Roten Teufel

Engers. "Zehn Endspiele" hat Coach Sascha Watzlawik für die Meisterrunde der Oberliga Südwest ausgerufen. Nummer 1 ging für ...

Mittelrheinvolleys holen sich zweiten Südwesttitel

Neuwied. In Saarbrücken besiegte man im Finale den langjährigen Klassenprimus VC Wiesbaden mit 2:1 (25:15, 22:25, 15:10) ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz

Neuwied. Die "Aubach-Teufel" setzen sich in der A.Liga in der oberen Tabellenhälfte fest, mit Tendenz sich einen der ersten ...

LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Puderbach. Den Start machten die Kata Starter Gina Haucke (Platz 7), Lena Ehgartner (Platz 5) und Jonas Schiefelbein (Platz ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Weitere Artikel


Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert Trinkwasserspender im Stadtgebiet

Neuwied. Das Land fördert solche Wasserspender bereits, so dass „Ich tu´s“ ihre Installation in der Stadt vorantreiben wird. ...

Programm Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus steht

Neuwied. Los geht es am Samstag, 7.September mit einem Comedy Abend. Kai Kramosta, der Pfundskerl, spielt „Normal müsste ...

Nächster Gerichtstermin Hallenbad Puderbach steht endlich

Puderbach. Das Landgericht Koblenz hatte den Parteien bereits mehrere Termine für die weitere Verhandlung in Sachen Schadenersatz ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Neuwied. „Der Ausbau von Inklusionsarbeitsplätzen ist seit vielen Jahren ein wichtiges Ziel der Landesregierung“, so die ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Selters

Selters. Spannende Showübungen werden die Jugendfeuerwehr und eine Höhenrettungsgruppe vorführen. Für die kleinen Gäste stehen ...

Neue Trikots die C-Jugend der JSG Laubachtal-Ellingen

Straßenhaus. Die C-Jugend der JSG Rengsdorf/ Melsbach/ Ellingen ist dieses Jahr mit einer Anzahl von rund 40 Spielern und ...

Werbung