Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Das Erfolgsrezept ging auch bei der zweiten Runde auf: Man nehme das passende Ambiente, in Irlich das Rheinufer, schaffe es, alle Ortsvereine aktiv unter einen Hut zu bringen, garniere das Ganze mit einer breiten Palette von Getränken, Grillspezialitäten und einer Prise Musik und schon strömen die Besucher in Scharen.

Impressionen vom Fest. Fotos: privat

Irlich. Die Feuerwehr, die TSG, der Möhnenverein, der Moderne Fanfarenzug, der Bürgerverein, der Tennisclub, die Kirmesgesellschaft, die Katholische Kirchengemeinde stellten das „Gerüst“ des Festes. Unterstützung kam aber auch vom Rhein/Wied-Chor Cäcilia, dem Christuszentrum, der Schützenbruderschaft, der KFD (Katholische Frauen Deutschland), der Karnevalsgesellschaft und den ortsansässigen Parteien und politischen Gruppierungen. Dazu kam die Unterstützung durch zahlreiche Firmen.

Nach der Premiere im vergangenen Jahr hatte das Organisationsteam mit Dirk Arenz, Frank Driesch, Carmen Schmitz, Sabine Lindenlauf, Kerstin Arenz, Kai Jost, Claudia Höhn, Gerhard Leitner, Lars Ebert seine „Hausaufgaben“ erledigt. „Das ist es, was unser Irlich auszeichnet“, brachte es Ebert auf den Punkt. „Alle arbeiten gemeinsam am Gelingen, alle arbeiten für das gemeinsame Ziel, für Irlich.“ Dabei sollte das Irlicher Rheinuferfest ja „nur“ dafür ins Leben gerufen worden sein, um einen finanziellen Grundstock für die 1000-Jahr-Feier in drei Jahren (2022) sein. Jetzt macht man sich Gedanken, ob dann nach dem Rheinuferfest 2021 wirklich schon wieder Schluss sein sollte mit dem Feiern am Rhein.
Schon beim Aufbau am frühen Samstagmorgen halfen über 50 Freiwillige aus allen Vereinen. Beim Gottesdienst am frühen Abend waren die meisten Plätze belegt. Nahezu 1.000 Gäste feierten mit bester Stimmung bis in den frühen Morgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Familienabenteuer in Roßbach: Kürbisschnitzen und Pilzwanderung

In Roßbach/Wied gibt es Mitte Oktober spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben einem Kürbisschnitz-Event ...

Rekordernten und Naturerlebnisse im Asbacher Land

Der September war für den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ein Monat ...

Weitere Artikel


Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem ...

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks ...

Bernhard Kock gewinnt den Römerwallcup 2019

Vom 9. bis 11. August fand das zweite Wochenende des neunten Römerwallcups statt. Der Römerwallcup ist ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in ...

Konstituierende Sitzung des Stadtrats Dierdorf

Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßte in der Sitzung am 15. August im Dorfgemeinschaftshaus Wienau alle ...

Werbung