Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Polo-Fahrerin erleidet innerhalb einer Minute zwei Unfälle

Im wahrsten Sinne des Wortes "doppelt gestraft" wurde am Sonntagnachmittag, 11. August, um 17 Uhr, eine 54-jährige Fahrerin eines VW Polo beim Befahren der Langendorfer Straße in der Innenstadt von Neuwied. Innerhalb einer Minute wurde ihr Fahrzeug von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen angerempelt.

Symbolfoto

Neuwied. Eine 69-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Kia aus dem Kreis Mayen-Koblenz missachtete beim Ausparken den Vorrang der VW Polo Fahrerin, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam, wodurch an beiden Fahrzeugen geringer Schaden entstand.

Doch damit nicht genug, eine Minute später fuhr ein 58-jähriger Fahrer aus dem Kreis Neuwied mit seinem PKW Audi, der zuvor neben dem Kia geparkt gestanden hatte, ebenfalls rückwärts aus seiner Parklücke. Dabei übersah der Mann den VW Polo, der nach dem ersten Verkehrsunfall auf der Langendorfer Straße stehen geblieben war.

Der Audifahrer beendete dann erst sein Ausparkmanöver, nachdem er mit seinem Heck die Fahrertür des VW Polo eingedrückt hatte. Personen kamen nicht zu Schaden, die VW Polo Fahrerin ist nun gehalten, die kuriosen Umstände der entstandenen Schäden an ihrem PKW durch zwei Verursacher ihrer Kfz-Versicherung zu erklären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

SV Windhagen gewinnt Heimspiel gegen SG Mendig mit 2:1

Ein für alle Zuschauer aufregendes Heimspiel gegen die Mannschaft der SG Mendig /Bell endete am Sonntag ...

Schwimmbad in Heimbach-Weis muss leider schließen

Nicht nur intern ist das Schwimmbad im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses seit 40 Jahren eine ...

Deutsche Pokalsensation für den VfL Oberbieber

Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte konnte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber in diesem ...

Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

„Blasius-Schuster-Cup 2019“ für Mädchen des SV Gehlert

Nach dem erfolgreichen Start des „Blasius-Schuster-Cups“ im letzten Jahr kam es am Sonntag, den 11. August ...

Werbung