Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Hachenburgs Alternativen zu Plastikstrohhalmen

Einen bunten Strauß an umweltschonenden Alternativen zum Plastikstrohhalm stellt die Initiative Hachenburg Plastikfrei vor: Trinkhalme aus Edelstahl, Bambus, Glas, Papier, Pasta, Stroh, Silikon, Avocadokernen, Weizen oder Maisstärke sind zur Zeit in aller Munde, passen in jede Handtasche und reduzieren den sekündlich wachsenden Berg an Einwegplastikmüll.

Alternative Halme. Foto: privat

Hachenburg. In Deutschland landen jährlich geschätzte 40 Milliarden Strohhalme aus Plastik im Müll. Sie gehören neben Verpackungen, Zigarettenkippen und Plastikflaschen zu der Sorte Müll, die am häufigsten im Ozean gefunden wird und dort tödlich für Meerestiere sein kann.

Mehr Infos für all diejenigen, die ihr erfrischendes Kaltgetränk lieber per Halm zu sich nehmen, gibt es beispielsweise unter www.maz-online.de/Nachrichten/Wissen/Der-Strohhalm-aus-Plastik-Das-sind-die-besten-Alternativen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Nachdem, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, eine Schützenkönigin die „Regentschaft“ beim Kleinkaliberschützenverein ...

Batterie-Recyclingwerk: Aus Johnson Controls wird Clarios

Der Verkauf der Batterie-Sparte von Johnson Controls an einen kanadisches Unternehmen bringt auch für ...

Seit fünf Jahren ein beliebter Treffpunkt der Bendorfer Wochenmarkt

Vor fünf Jahren wurde die lange Bendorfer Markttradition neu belebt. Der Wochenmarkt wurde auf den Freitagnachmittag ...

Übungsleiter im Spagat: „Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie ...

Städtische Ferienbetreuung wurde gut angenommen

Sechs Wochen Sommerferien bedeuten nicht nur für Schüler eine Umstellung, sondern auch für die Eltern. ...

Im Regen zu schnell – Unfall mit zwei Verletzten

Am Montagabend, den 12. August, gegen 20:20 Uhr, kam es auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen ...

Werbung