Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Oldtimertreffen in Oberdreis wird immer größer

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am heutigen Sonntag (11. August) waren wieder perfekt. Das Treffen ging in die sechste Runde. Mittlerweile kümmern sich rund 50 Helfer, damit alles so abläuft wie geplant und es von den Besuchern zufriedene Stimmen gibt. Wie viele Fahrzeuge am Sonntag da waren, konnte keiner so genau sagen, denn es war den ganzen Tag ein Kommen und Gehen. Es waren um die 1.000.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Zum sechsten Mal hatten die Young & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos geladen. Das Treffen hat sich mittlerweile in nur sechs Jahren zum größten im Westerwald gemausert. Der Verein um seinen Vorsitzenden Peter Reusch schafft es schon nicht mehr alleine und so kamen viele Kameraden der Feuerwehren aus dem Puderbacher Land zu Hilfe. Die Regelung des Besucherverkehrs wird zu einer immer größeren logistischen Aufgabe. Denn nicht nur die Oldtimer nehmen weiter zu, es dürften um die 1.000 gewesen sein, auch die Besuchermassen (etwa 3.000) werden größer. Am Sonntagabend gab es fast nur zufriedene Mienen und Stimmen.

Die Verweildauer war ganz unterschiedlich, sie reichte vom ganzen Tag bis zur kurzen Stippvisite. Ein Hingucker war ein Original Renntruck, der 1990 beim Truck-Grandprix auf der Rennstrecke war. Er leuchtete in seinem gelben Outfit schon von weitem den Besuchern entgegen. Im Rennen brachte das Fahrzeug 1.500 PS auf die Piste. Die Geschwindigkeit im Rennen lag bei 160 Stundenkilometern. Bei den Traktoren gab es eine bunte Auswahl an Marken und Modellen. Sehr viele Motorräder und Roller waren gekommen, um sich zur Schau zu stellen. Mit dabei auch alte legendäre Vespa-Roller.



Es waren auch eine ganze Reihe alte Feuerwehrfahrzeuge zu sehen. In doppelter Funktion war das Tanklöschfahrzeug GTLF 24/50 der Feuerwehr Puderbach in Oberdreis. Es ist 1976 gebaut worden, also ein Oldtimer, und leistet mit seinen 5.000 Litern Wasser an Bord immer noch wertvolle Dienste.

Das Treffen ist bei den Besitzern der alten Schätzchen und den Besuchern mittlerweile so beliebt, dass es außer Frage steht: „2020 geht es wieder nach Oberdreis!“ (woti)


Impressionen vom Oldtimertreffen




Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Tango-Klassiker in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein

Am Sonntag, 18. August, eröffnet um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum Neuwied die ...

Pulse of Europe Neuwied: Europa hat gewählt... war Thema

Nach einer kreativen Pause hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zur Demo am 10. August auf den Neuwieder ...

Handball-Verein Vallendar: Benefizturnier in Engers

Am Samstag, 10. August nahm der HV Vallendar (Löwen) am „Helfende Hände“ Handball Benefizturnier des ...

Polizei Neuwied beklagt vier Mal Unfallflucht

Im Laufe des Wochenendes kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu vier Verkehrsunfällen, nach ...

Dauerregen beim 20. Malberglauf war kein großes Problem

Siege für Martin Müller aus Trier und Dioni Gorla aus Düsseldorf. Ausgerechnet beim 20-jährigen Jubiläum ...

Werbung