Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Oldtimertreffen in Oberdreis wird immer größer

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am heutigen Sonntag (11. August) waren wieder perfekt. Das Treffen ging in die sechste Runde. Mittlerweile kümmern sich rund 50 Helfer, damit alles so abläuft wie geplant und es von den Besuchern zufriedene Stimmen gibt. Wie viele Fahrzeuge am Sonntag da waren, konnte keiner so genau sagen, denn es war den ganzen Tag ein Kommen und Gehen. Es waren um die 1.000.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Zum sechsten Mal hatten die Young & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos geladen. Das Treffen hat sich mittlerweile in nur sechs Jahren zum größten im Westerwald gemausert. Der Verein um seinen Vorsitzenden Peter Reusch schafft es schon nicht mehr alleine und so kamen viele Kameraden der Feuerwehren aus dem Puderbacher Land zu Hilfe. Die Regelung des Besucherverkehrs wird zu einer immer größeren logistischen Aufgabe. Denn nicht nur die Oldtimer nehmen weiter zu, es dürften um die 1.000 gewesen sein, auch die Besuchermassen (etwa 3.000) werden größer. Am Sonntagabend gab es fast nur zufriedene Mienen und Stimmen.

Die Verweildauer war ganz unterschiedlich, sie reichte vom ganzen Tag bis zur kurzen Stippvisite. Ein Hingucker war ein Original Renntruck, der 1990 beim Truck-Grandprix auf der Rennstrecke war. Er leuchtete in seinem gelben Outfit schon von weitem den Besuchern entgegen. Im Rennen brachte das Fahrzeug 1.500 PS auf die Piste. Die Geschwindigkeit im Rennen lag bei 160 Stundenkilometern. Bei den Traktoren gab es eine bunte Auswahl an Marken und Modellen. Sehr viele Motorräder und Roller waren gekommen, um sich zur Schau zu stellen. Mit dabei auch alte legendäre Vespa-Roller.



Es waren auch eine ganze Reihe alte Feuerwehrfahrzeuge zu sehen. In doppelter Funktion war das Tanklöschfahrzeug GTLF 24/50 der Feuerwehr Puderbach in Oberdreis. Es ist 1976 gebaut worden, also ein Oldtimer, und leistet mit seinen 5.000 Litern Wasser an Bord immer noch wertvolle Dienste.

Das Treffen ist bei den Besitzern der alten Schätzchen und den Besuchern mittlerweile so beliebt, dass es außer Frage steht: „2020 geht es wieder nach Oberdreis!“ (woti)


Impressionen vom Oldtimertreffen




Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       


Kommentare zu: Oldtimertreffen in Oberdreis wird immer größer

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Rengsdorf. Die DRLG bietet euch:
1. An- und Abreise in zwei Kleinbussen,
2. Unterbringung in einem 540 Quadratmeter großen ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Weitere Artikel


Tango-Klassiker in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Koblenz. Astor Piazzolla hatte, wie Papst Franziskus und viele andere Argentinier, italienische Wurzeln. Deshalb passt es ...

Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein

Neuwied. Das Biedermeier ist eine kunst- und kulturgeschichtliche Epochenbezeichnung in Deutschland und Österreich für die ...

Pulse of Europe Neuwied: Europa hat gewählt... war Thema

Neuwied. Mit dem Thema „Europa hat gewählt“ stand das Ergebnis der Europawahl im Mai mit einer erfreulich hohen Wahlbeteiligung, ...

Handball-Verein Vallendar: Benefizturnier in Engers

Vallendar/Engers. Ein durchwachsenes Fazit zog der HVV nach dem Benefizturnier in Engers, bei welchem man auf gute Gegner ...

Polizei Neuwied beklagt vier Mal Unfallflucht

Neuwied. Am 9. August gegen 15.15 Uhr stieß eine PKW-Fahrerin in der Niederbieberer Straße gegen eine Grundstücksmauer und ...

Dauerregen beim 20. Malberglauf war kein großes Problem

Hausen/Wied. Völlig verausgabt und durchnässt, aber Stolz, den Berg bezwungen zu haben, erreichten alle Teilnehmer nach knapp ...

Werbung