Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an denen sich vermehrt Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden durch überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit ereigneten, in der Zeit vom 12. bis 18. August verstärkt überwacht.

Symbolfoto

Koblenz. Auch wenn die Zahl der Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz leicht zurückgegangen ist, so ist der Anteil der Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit leicht angestiegen. Mehr als die Hälfte aller Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz waren Opfer geschwindigkeitsbedingter Verkehrsunfälle.

Besonders gefährlich ist eine überhöhte, nicht angepasste Geschwindigkeit auf Außerortsstraßen, da hier die Verkehrsraumgestaltung (geringere Fahrbahnbreiten, unbefestigte Seitenstreifen, und so weiter), Verkehrsführung (Gegenverkehr) und die gemeinsame Nutzung durch unterschiedliche Verkehrsarten (Radfahrer, landwirtschaftlicher Verkehr, motorisierte Zweiräder) das Gefahrenpotential zusätzlich erhöht und dadurch Unfälle dort oftmals mit gravierenden Unfallfolgen einhergehen. Das Sonderprogramm in dieser Woche bezieht sich genau auf diese Örtlichkeiten. Insgesamt stehen 25, zuvor analysierte Bereiche, bei den Polizeipräsidien Koblenz, Trier, Rheinpfalz und Westpfalz im Fokus. Hier wird die Polizei verstärkt Kontrollen durchführen und gezielte Messungen vornehmen.



Erneut appelliert die Polizei an die Verkehrsteilnehmer, sich an den Verkehrszeichen zu orientieren und die angegebenen Tempolimits zu beachten. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßen, Sicht- und Witterungsverhältnissen an und denken Sie daran: Mit einer defensiven Fahrweise retten Sie im Zweifel nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer.
(PM Polizeipräsidium Koblenz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 268 zwischen Roßbach im ...

„Blasius-Schuster-Cup 2019“ für Mädchen des SV Gehlert

Nach dem erfolgreichen Start des „Blasius-Schuster-Cups“ im letzten Jahr kam es am Sonntag, den 11. August ...

Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

Pulse of Europe Neuwied: Europa hat gewählt... war Thema

Nach einer kreativen Pause hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zur Demo am 10. August auf den Neuwieder ...

Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein

Am Sonntag, 18. August, eröffnet um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum Neuwied die ...

Tango-Klassiker in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Werbung