Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Zum Geburtstag kann die Ehrengarde positiv in die Zukunft blicken

In diesen Tagen hat die Ehrengarde der Stadt Neuwied gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Verein seinen 66. Geburtstag feiern kann, ist nun auch die Mobilität der vereinseigenen Kutschen und Wagen gesichert. Die Kutschen, die in liebevoller Handarbeit aufgebaut wurden, dürfen aufgrund straßenverkehrsrechtlich geänderter Vorschriften trotz Verkehrssicherheit und TÜV-Gutachten nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum bewegt werden.

Spendenübergabe durch die VR-BANK an die Projektinitiatoren Alexander Wertgen und Stefanie Kugler, sowie Schirrmeister Maik Schulz und Zeugmeister Matthias Wertgen. Foto: privat

Neuwied. Nicht nur die Kutschen, sondern auch die Kanonen sind mit ihren historischen Holzspeichenrädern ein Blickfang bei Umzügen oder Markttagen und hier nicht mehr wegzudenken. Fieberhaft suchte man eine Lösung. In Zusammenarbeit mit der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG entstand die Idee, ein Crowdfundingprojekt zur Finanzierung eines entsprechenden Anhängers zu starten. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ konnten bereitwillige Unterstützer auf der Plattform www.vrbn.viele-schaffen-mehr.de spenden und somit eine Verdopplung der Spende durch die VR-BANK bis zu einem Betrag von 50 Euro pro Person generieren.

Innerhalb von nur dreieinhalb Wochen wurde somit die eigentliche Spendensumme von 3.000 Euro generiert. Insgesamt wurden knapp 4.500 Euro erzielt. Von diesen Spenden wurde nun ein PKW-Multitransporter angeschafft und konnte am vergangenen Donnerstag bei Übergabe der Spendensumme auch gleich im Schlosshof präsentiert werden. „Mit einer möglichen Zuladung von drei Tonnen und einer Ladefläche von 5,5 Metern Länge können wir nun unsere Wagen materialschonend und gesetzeskonform transportierten.“, schwärmt Kommandeur Alexander Wertgen und dankt insbesondere der Mitarbeiterin Esch und Mitarbeiter Schulz von der VR-BANK Neuwied-Linz für die zuvorkommende Projektbetreuung und den monetären Zuschuss von 1.500 Euro, mit dem das Jubiläum beglückwünscht wird.



Stefanie Kugler, Kommandeuse des Vereins bringt es auf den Punkt: „Ohne die Unterstützung der vielen Spender wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Jeder Euro hat gezählt. Und dafür sind wir sehr dankbar.“ „Und damit jeder weiß, wer unterwegs ist, freuen wir uns besonders über die Anbringung unseres Vereinswappens durch Werbetechnik Krüger. Jetzt sind wir nicht mehr zu übersehen.“, freut sich Alexander Wertgen. Die ersten Einsätze des neuen Transporters stehen auch schon fest.

Zu den Markttagen Mitte Oktober, sowie zum „Ball der Karnevalisten im Heerlager der Ehrengarde“, zu dem die Garde am 26. Oktober in dem Amalie-Raiffeisen-Saal einlädt. Denn hier darf natürlich die entsprechende Dekoration nicht fehlen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Bernhard Kock gewinnt den Römerwallcup 2019

Vom 9. bis 11. August fand das zweite Wochenende des neunten Römerwallcups statt. Der Römerwallcup ist ...

Bürgerbusteam Asbach feiert einjähriges Jubiläum

Landrat Achim Hallerbach bescheinigte dem Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach, anlässlich des einjährigen ...

Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

„Bunte Vielfalt in Acryl“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Volkshochschule Neuwied „Die ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in ...

Styropor brannte im Gewerbegebiet in Dürrholz

AKTUALISIERT. Am frühen Freitagmorgen, den 16. August kurz vor 4 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu ...

Konstituierende Sitzung des Stadtrats Dierdorf

Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßte in der Sitzung am 15. August im Dorfgemeinschaftshaus Wienau alle ...

Werbung