Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Regisseur, Schauspieler und Kameramann

In einem dreitägigen Filmworkshop, den das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) mit dem Mainzer Institut für „medien.rlp“ während der Sommerferien durchführte, lernten Mädchen und Jungen das Medium Film besser kennen. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Vielfalt der unterschiedlichen Filmgenres und darüber, was alles benötigt wird, um einen Film zu drehen. Gemeinsam entwickelte die Gruppe anschließend ein Drehbuch. Sie trug passende Requisiten zusammen und verteilte die verschiedenen Rollen und Charaktere.

Jedes Kind übernahm abwechselnd alle für den Dreh notwendigen Aufgaben wie Kamera oder Ton. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auch die Einführung in die technische Ausrüstung, die man zum Dreh benötigt, nahmen die jungen Filmemacher interessiert auf und setzten diese anschließend im Wechsel um. Jedes Kind übernahm abwechselnd die Aufgaben von Regisseur, Schauspieler, Tonmeister und Kameramann. Dabei lernten die Kinder auch die Wirkungsweisen von Musikeinsatz, Licht- und Kameraeinstellungen oder Perspektivwahl kennen. So wurden die Jugendlichen schließlich von passiven Filmkonsumenten zu aktiven Filmmachern. Im Film, der während des Workshops entstand, löst eine Detektivbande den Fall einer verschwundenen Mitschülerin. Zum Abschluss präsentierten die stolzen Produzenten und Schauspieler Eltern und Freunden ihren Film.

Durchgeführt wurde die Ferienveranstaltung im Mensagebäude und auf dem Gelände der Robert-Krups-Schule in Irlich, die die mobile Jugendarbeit vor Ort unterstützt und die Räumlichkeiten dafür erneut freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Bad Honnefer Kurhaus ist jetzt gut verpackt

Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses bleibt spannend. Mittlerweile ist es komplett eingehüllt. Das ...

Höfken überreicht Verdienstmedaille an Gisela Born-Siebicke

"Ich freue mich sehr, Gisela Born-Siebicke heute diese hohe Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für ...

Werbung