Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Regisseur, Schauspieler und Kameramann

In einem dreitägigen Filmworkshop, den das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) mit dem Mainzer Institut für „medien.rlp“ während der Sommerferien durchführte, lernten Mädchen und Jungen das Medium Film besser kennen. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Vielfalt der unterschiedlichen Filmgenres und darüber, was alles benötigt wird, um einen Film zu drehen. Gemeinsam entwickelte die Gruppe anschließend ein Drehbuch. Sie trug passende Requisiten zusammen und verteilte die verschiedenen Rollen und Charaktere.

Jedes Kind übernahm abwechselnd alle für den Dreh notwendigen Aufgaben wie Kamera oder Ton. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auch die Einführung in die technische Ausrüstung, die man zum Dreh benötigt, nahmen die jungen Filmemacher interessiert auf und setzten diese anschließend im Wechsel um. Jedes Kind übernahm abwechselnd die Aufgaben von Regisseur, Schauspieler, Tonmeister und Kameramann. Dabei lernten die Kinder auch die Wirkungsweisen von Musikeinsatz, Licht- und Kameraeinstellungen oder Perspektivwahl kennen. So wurden die Jugendlichen schließlich von passiven Filmkonsumenten zu aktiven Filmmachern. Im Film, der während des Workshops entstand, löst eine Detektivbande den Fall einer verschwundenen Mitschülerin. Zum Abschluss präsentierten die stolzen Produzenten und Schauspieler Eltern und Freunden ihren Film.

Durchgeführt wurde die Ferienveranstaltung im Mensagebäude und auf dem Gelände der Robert-Krups-Schule in Irlich, die die mobile Jugendarbeit vor Ort unterstützt und die Räumlichkeiten dafür erneut freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Bad Honnefer Kurhaus ist jetzt gut verpackt

Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses bleibt spannend. Mittlerweile ist es komplett eingehüllt. Das ...

Höfken überreicht Verdienstmedaille an Gisela Born-Siebicke

"Ich freue mich sehr, Gisela Born-Siebicke heute diese hohe Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für ...

Werbung