Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Esch: Erster Azubi-Botschafter der Stadtverwaltung

Botschafter sind Vermittler, sind Kenner unterschiedlicher Welten. Und eben das sind auch die sogenannten Azubi-Botschafter. Das sind junge Frauen und Männer, die ihre Begeisterung und ihr Wissen über ihren Ausbildungsberuf an Schüler weitergeben. Mit Maximilian Esch besitzt die Stadtverwaltung Neuwied nun ihren ersten derartigen Botschafter. Er hat diese Rolle übernommen, nicht ohne zuvor eine eintägige Schulung bei der IHK, die das Projekt initiiert hat, absolviert zu haben.

Maximilian Esch (Mitte) ist der erste Azubis-Botschafter der Stadtverwaltung. Darüber freuen sich Bürgermeister Michael Mang (links) und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender (rechts). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Wir wurden methodisch in Rhetorik und Präsentationstechnik geschult“, berichtet der 19-Jährige, der seit Mai bei der Verwaltung angestellt ist. Zunächst als Aushilfe für die Kommunalwahl, seit 1. August nun als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration im IT-Amt. Esch wird zukünftig IHK-Mitarbeiter auf deren Schultermine begleiten, um in den Bildungseinrichtungen über seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Ausbildungsberuf und dem Ausbildungsbetrieb zu berichten. Zudem steht er den Jugendlichen für Fragen zur Verfügung.

Welche Voraussetzungen muss der Botschafter erfüllen? Er sollte erste Berufserfahrung gesammelt haben, sich im Idealfall schon im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr befinden, Spaß an seinem Beruf haben, seine Entscheidung dafür überzeugend vertreten und gern vor Gruppen sprechen. Kein Problem für Esch, der sich in punkto Öffentlichkeitsarbeit auskennt. Er hat bereits bei einem regionalen Fernsehsender gearbeitet und ist als Pressesprecher Vorstandsmitglied der DLRG in Mendig. Esch sieht in seinem Engagement zudem eine persönliche Chance: „Das Ganze ist auch eine Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln.“



Die Vorteile für die Verwaltung liegen für Bürgermeister Michael Mang und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender auf der Hand. „Azubi-Botschafter sind kompetente Gesprächspartner für Schulabgänger, da sie noch aus eigener Erfahrung die Herausforderungen kennen, die das letzte Schuljahr, Berufswahl und Bewerbungen mit sich bringen“, sagen sie. „Und da wir immer auf der Suche nach engagierten Auszubildenden sind, hoffen wir, dass unser Botschafter vielen Schülern die Verwaltung als einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz schmackhaft machen kann, der vielschichtige und spannende Aufgaben bereithält.“ Das gilt vor allem im IT-Bereich. „Wir sind in dieser Beziehung ein leistungsstarker Dienstleister. Die Ausbildung ist entsprechend attraktiv“, betont Mang. Wer sich für ein duales Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich der Neuwieder Stadtverwaltung interessiert findet nähere Infos im Internet unter www.neuwied.de/jobs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Für eine noch bessere Ersteinschätzung der Patienten

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat in den zurückliegenden Monaten seine Zentrale Notaufnahme komplett ...

Heinrich-Haus: Gemeinsamer Start ins Freiwilligenjahr

Rund 200 junge Frauen und Männer feierten Anfang August den Beginn ihres Freiwilligendienstes mit einem ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks ...

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche ...

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem ...

Werbung