Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Bürgerbusteam Asbach feiert einjähriges Jubiläum

Landrat Achim Hallerbach bescheinigte dem Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach, anlässlich des einjährigen Jubiläums des Teams aus Ehrenamtlern, das sie aus dem Schnulleralter raus seien und nun erwachsen seien. Hallerbach lobte die Harmonie in der Gruppe und führte an, dass in dem bunt zusammengewürfelten Ehrenamtsteam die richtigen Leute an den richtigen Stellen eingesetzt würden. „Jeder bring hier seine Fähigkeiten ein“.

Die Geburtstagstorte. Fotos: Reiner Besgen

Asbach. Eingeladen zu der kleinen Feierstunde, hatte Bürgermeister Michael Christ, der sich zu Recht als Vater des Bürgerbusses in der VG Asbach sehen darf. Stolz und Dankbarkeit prägten die Ansprache des Bürgermeisters, als er einige Eckdaten des vergangenen Jahres nannte. Christ nahm sich die Zeit jeden einzelnen des Teams zu nennen und damit hervorzuheben. Bereits kurz nach seinem Amtsantritt stellte er erfolgreich die Weichen für das Projekt „Bürger fahren für Bürger“ in der VG Asbach und genau vor einem Jahr wurden die beiden Mercedesbusse in Betrieb genommen.

Teamleiter Georg Becker, nahm dies zum Anlass in eine kleine Zeitreise einzusteigen beginnend im Frühjahr 2018, wo die ersten Vorgespräche stattfanden bis in die Neuzeit, wo die beiden Busse glänzend vor dem Rathaus in der Sonne standen. Rund 32.000 Kilometer haben VG1 und VG7 hinter sich gebracht und dabei über 1.800 Fahrgäste befördert und über 1.300 Fahrten unternommen. Jetzt war der Moment, Bürgermeister Michael Christ in die Augen zu schauen. Als Georg Becker die Überraschung des Morgens verkündete, leuchtete die Augen des VG-Chefs vor Freude. Soeben hatte Georg Becker den Ehrengästen und dem Bürgermeister mitgeteilt dass es einen dritten Fahrtag gibt, und zwar den Freitag.



Hatte der Bürgermeister damit gerechnet und hatte er etwas geahnt? Er hatte auch eine beziehungsweise zwei Überraschungen vorbereitet. Jedes Teammitglied erhielt eine blaue Jacke und ein passendes Poloshirt mit entsprechendem Aufdruck. Ab sofort sind alle Teammitglieder sofort zu erkennen. Außerdem verkündete Christ, dass er einen dritten Bus bestellt habe. Abteilungsleiterin Ute Stockhausen kam mit einer riesigen Torte, die einen Mercedesbus originalgetreu entsprach. Farbe, Felgen, Beschriftung alles war da, was einen Bürgerbus ausmacht. Überraschung geglückt und dann anschneiden übernahmen Gabi Nobis vom Telefonteam, Josef Büllesbach Fahrzeugwart und Teamleiter Georg Becker.

Schnell noch ein Stückchen Torte und dann sah mal freudige Gesichter, in blauen Jacken vor dem Rathaus zum Gruppenbild. Es ist schön ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein, „Bürger fahren für Bürger“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

„Bunte Vielfalt in Acryl“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Volkshochschule Neuwied „Die ...

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Das Erfolgsrezept ging auch bei der zweiten Runde auf: Man nehme das passende Ambiente, in Irlich das ...

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem ...

Bernhard Kock gewinnt den Römerwallcup 2019

Vom 9. bis 11. August fand das zweite Wochenende des neunten Römerwallcups statt. Der Römerwallcup ist ...

Zum Geburtstag kann die Ehrengarde positiv in die Zukunft blicken

In diesen Tagen hat die Ehrengarde der Stadt Neuwied gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in ...

Werbung