Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Heinrich-Haus: Gemeinsamer Start ins Freiwilligenjahr

Rund 200 junge Frauen und Männer feierten Anfang August den Beginn ihres Freiwilligendienstes mit einem Entsendegottesdienst im Trierer Dom. Auch die Jugendlichen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Heinrich-Haus leisten, nahmen an dieser wichtigen und spannenden Einführung teil. Gemeinsam mit Familie, Freunden und Praxisanleitern machte sich die Gruppe in einem eigens für diesen Tag organsierten Bus auf den Weg nach Trier.

Auch im Neuwieder Heinrich-Haus starten junge Menschen in ihr FSJ. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Diese gemeinsame Fahrt kam bei allen gut an, denn es entwickelten sich Gespräche, durch die Ängste, Bedenken und Vorbehalte abgebaut werden konnten. In Trier gestaltete Jugendpfarrer Christian Heinz den Gottesdienst unter dem Motto „Shine A Light“. Er wünschte den Freiwilligen „erhellende Momente und erhellende Erfahrungen“ in der bevorstehenden Arbeit. Viele der Jugendlichen nutzen das FSJ als Orientierungsphase zwischen Schule und Ausbildung oder Studium.

So sieht es auch die 18-jährige Susanne Heuser, die ihre Tätigkeit im Else-Meurer-Haus in Neuwied aufnehmen wird. Sie ist schon gespannt „auf den Austausch mit den vielen verschiedenen Leuten dort“. Da ihre Eltern im Heinrich-Haus arbeiten, kannte sie die Einrichtung schon. Nun freut sie sich auf die Tätigkeit in den Gruppen. Nach ihrem FSJ möchte sie Schauspiel studieren und Theaterpädagogin werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch Lara-Jane Zepuntke freut sich schon darauf, dass es losgeht. Sie wird die Mitarbeiter in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in St. Katharinen unterstützen. Dort hat sie schon im Vorfeld zwei Tage hospitiert und fühlt sich sehr wohl an ihrem zukünftigen Einsatzort. Im Anschluss steht bei der jungen Frau eine Ausbildung oder ein Studium der Neurowissenschaften und Biochemie auf dem Plan.

Junge Menschen, die Interesse an einem FSJ oder BFD, können auch jetzt noch zu starten. Der Einstieg ist jederzeit möglich und die Einsatzgebiete im Heinrich-Haus sind vielfältig. Weitere Informationen gibt es unter www.heinrich-haus.de/fsj .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Für eine noch bessere Ersteinschätzung der Patienten

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat in den zurückliegenden Monaten seine Zentrale Notaufnahme komplett ...

Esch: Erster Azubi-Botschafter der Stadtverwaltung

Botschafter sind Vermittler, sind Kenner unterschiedlicher Welten. Und eben das sind auch die sogenannten ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks ...

Werbung