Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Kindertagesstätte Stromberg wird erweitert - Bauarbeiten haben begonnen

Nicht nur im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg ist die Freude groß: Am Montag erfolgte der offizielle Spatenstich zur Erweiterung der Kindertagesstätte Stromberg um zwei weitere Gruppen. Zusammen mit den Kita-Kindern, Erzieherinnen, der Kreisbeigeordneten Judith Lehnigk-Emden, MdL Josef Dötsch, Vertretern aus der Bendorfer Politik, dem Architekturbüro A+ Schwenkmezger und der Verwaltung gab Bürgermeister Kessler den Startschuss für das Projekt.

Am 12. August fiel der offizielle Startschuss für die Erweiterung der Kindertagesstätte Stromberg. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Kita, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum begehen kann, hatte bislang Platz für 65 Kinder, mit dem Anbau sollen nun 40 neue Plätze hinzukommen – eine Gruppe für Kinder von ein bis vier Jahren und eine für Jungen und Mädchen vom zweiten bis zum sechsten Lebensjahr.

Kita-Leiterin Jessica Kantz freut sich auf neue Möglichkeiten und Raumkonzepte für die pädagogische Arbeit sowie verbesserte Arbeitsbedingungen für die Fachkräfte, die in der Einrichtung angestellt sind. Mit der Erweiterung der Kita Stromberg mache die Verwaltung einen wichtigen Schritt, um den Bedarf an Betreuungsplätzen in Bendorf zu decken, erklärte Rathauschef Kessler.

„Wir wollen, dass die Stromberger Bevölkerung gerne hier lebt und bleibt. Mit der Kindertagesstätte und der Grundschule sind dafür wichtige Voraussetzungen gegeben“. Vorgesehen ist, dass der neue Bau in einem Jahr bezugsfertig ist, mit Prognosen ist der Bürgermeister in Hinblick auf Kostensteigerungen und die Verfügbarkeit von Handwerksunternehmen aber vorsichtig.



Die Kostenschätzung für den Erweiterungsbau in Massivbauweise und die Sanierung des Altbaus belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Dabei beteiligt sich der Landkreis mit einem Zuschuss von 100.100 Euro, die beantragte Landesförderung von 300.000 Euro ist bislang noch nicht bewilligt worden.

Zur Feier des Tages präsentierten die Kinder ein Handwerker-Lied und vergruben eine „Zeitkapsel“ mit Glücksbringern und guten Wünschen im Boden, damit die Baumaßnahmen erfolgreich verlaufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


70 Jahre Kreis-Chorverband wird gefeiert

Der Projektchor des Kreis-Chorverbandes probte in der Bruchhausener Pfarrkirche die Messe in D-Dur von ...

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius begeistert

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz veranstaltete in der historischen Kapelle einen Tanztee ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf Informationsfahrt nach Belgien

Die Vorstandsmitglieder Jürgen Dietz und Uwe Werner hatten namens des Kreiswaldbauvereins Neuwied zu ...

Jugendliche waren mit dem Stadtjugendamt auf Trekking-Tour

Während der Schulferien schweißtreibend sportlich aktiv sein: Dass das Spaß machen kann, beweisen wieder ...

Deichvorgelände wird Aushängeschild für Neuwied

Am Neuwieder Deichvorgelände geht es voran. Die Baustelle am Rhein macht weiter Fortschritte und erfüllt ...

LiteraTOUR am Samstag, 24. August in Großmaischeid

Startpunkt der „LiteraTOUR 2019“ ist am Samstag, den 24. August, um 15 Uhr am Wasserturm, dem Wahrzeichen ...

Werbung