Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Nachmittagsbesuch der IGS Selters im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Kurz vor den Sommerferien besuchte die Klasse 6d der IGS Selters gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen der Orchester-AG dank engagierter Eltern mit privaten PKW das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf, um den Bewohnern dort mit verschiedenen Darbietungen eine Freude zu bereiten.

Klasse 6d und Orchester-AG der IGS Selters im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf. Fotos: privat

Selters/Dierdorf. Die jungen Leute hatten zuvor mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Petra Böhm und Anne Opper intensiv geübt und wieder ein ansprechendes Programm auf die Beine gestellt. Sie trugen Gedichte vor, es wurde gesungen und konzertiert. Die Bewohner des Seniorenheimes zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Schüler. Es war wieder ein gelungener Nachmittag für alle Generationen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Weitere Artikel


Dauerregen beim 20. Malberglauf war kein großes Problem

Siege für Martin Müller aus Trier und Dioni Gorla aus Düsseldorf. Ausgerechnet beim 20-jährigen Jubiläum ...

Polizei Neuwied beklagt vier Mal Unfallflucht

Im Laufe des Wochenendes kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu vier Verkehrsunfällen, nach ...

Handball-Verein Vallendar: Benefizturnier in Engers

Am Samstag, 10. August nahm der HV Vallendar (Löwen) am „Helfende Hände“ Handball Benefizturnier des ...

Fahrer in Neuwied unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs

Die Polizei Neuwied berichtet von drei Fahrten unter Drogen- beziehungsweise Alkoholeinfluss. In einem ...

Verkehrsunfall auf der A 48 mit Fahrerflucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall auf der A 48, nach dem ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Werbung