Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus kam, bittet die Feuerwehr darum, dass im näheren Bereich um die Dammstraße in der Neuwieder Innenstadt Türen und Fenster weiterhin geschlossen bleiben. Nach ersten Feststellungen wurde niemand verletzt; die Löscharbeiten dauern momentan immer noch an.

Fotos und Video: RS-Media

Neuwied. Aktuell brennt in der Neuwieder Innenstadt ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in voller Ausdehnung. Es sind drei Löschzüge im Einsatz. Die Feuerwehr hat den Brand inzwischen im Griff lautet der Bericht vor Ort. Es raucht noch immer ziemlich stark. Der Brand soll im Obergeschoss in einer Wohnung ausgebrochen sein. Die Familie konnte sich ersten Angaben zufolge aus eigener Kraft in Sicherheit bringen.

Update 11.40 Uhr
Die Warnung der Feuerwehr Türen und Fenster geschlossen zu halten ist gerade aufgehoben worden. Mittlerweile haben wir Bildmaterial aus Neuwied. Die Feuerwehren sind immer noch vor Ort. Das Haus ist durch das Feuer und das Löschwasser derzeit unbewohnbar. Die Höhe des Sachschadens dürfte immens sein.

Update 12.30 Uhr
Wehrleiter Hausmann berichtet, dass bereits auf der Anfahrt massive Rauchwolken zu sehen waren. Bei Eintreffen der Wehr stand das Treppenhaus bereits in Vollbrand. Eine große Herausforderung war die enge Bebauung und die sehr alten Häuser, die im Innenhof sehr verwinkelt sind. Der Dachstuhl ist dem Brand komplett zum Opfer gefallen. In den Wohnungen darunter gibt es massive Schäden. Nach aktueller Einschätzung des Wehrleiters dürfte das Haus länger nicht bewohnbar sein.



Die Nachbargebäude konnten dank massiver Riegelstellung der Feuerwehren von einem Schaden geschützt werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten werden sich noch bis in den Nachmittag hinziehen. Die Wehren waren mit 55 Kräften im Einsatz. Die Malteser hatten vier Rettungskräfte zum Schutz der Wehrleute entsandt. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche ...

Knallerauftakt: Bären legen gegen Hamm los

Die Eishockey-Regionalliga West 2019/20 beginnt für den EHC „Die Bären“ 2016 mit einem Spitzenspiel. ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks ...

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Das Erfolgsrezept ging auch bei der zweiten Runde auf: Man nehme das passende Ambiente, in Irlich das ...

Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

„Bunte Vielfalt in Acryl“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Volkshochschule Neuwied „Die ...

Bürgerbusteam Asbach feiert einjähriges Jubiläum

Landrat Achim Hallerbach bescheinigte dem Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach, anlässlich des einjährigen ...

Werbung