Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus kam, bittet die Feuerwehr darum, dass im näheren Bereich um die Dammstraße in der Neuwieder Innenstadt Türen und Fenster weiterhin geschlossen bleiben. Nach ersten Feststellungen wurde niemand verletzt; die Löscharbeiten dauern momentan immer noch an.

Fotos und Video: RS-Media

Neuwied. Aktuell brennt in der Neuwieder Innenstadt ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in voller Ausdehnung. Es sind drei Löschzüge im Einsatz. Die Feuerwehr hat den Brand inzwischen im Griff lautet der Bericht vor Ort. Es raucht noch immer ziemlich stark. Der Brand soll im Obergeschoss in einer Wohnung ausgebrochen sein. Die Familie konnte sich ersten Angaben zufolge aus eigener Kraft in Sicherheit bringen.

Update 11.40 Uhr
Die Warnung der Feuerwehr Türen und Fenster geschlossen zu halten ist gerade aufgehoben worden. Mittlerweile haben wir Bildmaterial aus Neuwied. Die Feuerwehren sind immer noch vor Ort. Das Haus ist durch das Feuer und das Löschwasser derzeit unbewohnbar. Die Höhe des Sachschadens dürfte immens sein.

Update 12.30 Uhr
Wehrleiter Hausmann berichtet, dass bereits auf der Anfahrt massive Rauchwolken zu sehen waren. Bei Eintreffen der Wehr stand das Treppenhaus bereits in Vollbrand. Eine große Herausforderung war die enge Bebauung und die sehr alten Häuser, die im Innenhof sehr verwinkelt sind. Der Dachstuhl ist dem Brand komplett zum Opfer gefallen. In den Wohnungen darunter gibt es massive Schäden. Nach aktueller Einschätzung des Wehrleiters dürfte das Haus länger nicht bewohnbar sein.



Die Nachbargebäude konnten dank massiver Riegelstellung der Feuerwehren von einem Schaden geschützt werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten werden sich noch bis in den Nachmittag hinziehen. Die Wehren waren mit 55 Kräften im Einsatz. Die Malteser hatten vier Rettungskräfte zum Schutz der Wehrleute entsandt. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks ...

Esch: Erster Azubi-Botschafter der Stadtverwaltung

Botschafter sind Vermittler, sind Kenner unterschiedlicher Welten. Und eben das sind auch die sogenannten ...

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Das Erfolgsrezept ging auch bei der zweiten Runde auf: Man nehme das passende Ambiente, in Irlich das ...

Bernhard Kock gewinnt den Römerwallcup 2019

Vom 9. bis 11. August fand das zweite Wochenende des neunten Römerwallcups statt. Der Römerwallcup ist ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in ...

Werbung