Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft erfolgreich

Neben den Meisterschaften ihres Landesverbandes, des Deutschen Schützenbundes, tummelt sich ein Teil der Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft auch noch auf den Meisterschaften der Deutschen Schützenunion, die ihre Deutsche Meisterschaft in Philippsburg austrägt, und das mit großem Erfolg.

In Nodhausen präsentiert sich die erfolgreiche Truppe der NSG unserem Fotografen mit (von links): Wido Kopper, Peter Bahl, Uwe Hanf, Stephan Bläsner, Torsten Bilio und Matthias Buddenberg. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. So wurde Wido Kopper gleich fünf Mal Erster und holte sich Gold in der Disziplin Steinschlossgewehr 100 Meter, Freigewehr 100 Meter, Steinschlossgewehr 50 Meter, Perkussionsgewehr 50 Meter und Luntenschlossgewehr 50 Meter. Hans-Peter Bahl trug sich vier Mal in die Siegerliste ein und zwar mit der Perkussionspistole und den Steinschlossgewehr auf Platz eins, dem Perkussionsrevolver auf Platz zwei und mit der Steinschlosspistole auf Platz drei.

Gold gab es für Matthias Buddenberg und seinen Sieg mit der Freien Pistole und für Uwe Hanf mit dem Matchgewehr. Torsten Bilio sicherte sich mit der Sportpistole eine Silbermedaille, während Stephan Bläsner fünfmal Silber und einmal Bronze nach Nodhausen brachte für seine Starts mit dem Dienstgewehr und dem KK-Einzellader auf unterschiedliche Entfernungen und mit unterschiedlichen Visierungen. Eine willkommene Gelegenheit das schießsportliche Können ein zusätzliches Mal mit Gold, Silber und Bronze belohnen zu lassen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Konstituierende Sitzung des Stadtrats Dierdorf

Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßte in der Sitzung am 15. August im Dorfgemeinschaftshaus Wienau alle ...

Styropor brannte im Gewerbegebiet in Dürrholz

AKTUALISIERT. Am frühen Freitagmorgen, den 16. August kurz vor 4 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in ...

Raiffeisentriathlon Neuwied macht Sperrungen erforderlich

Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des dritten Raiffeisentriathlons ...

Kunstausstellung aus Projekt MOEWE im Jobcenter Neuwied

Zum vierten Mal stellen junge Künstler und Künstlerinnen aus dem Projekt MOEWE in den Räumlichkeiten ...

10. Staffel-Marathon Waldbreitbach am 3. Oktober

Eine Reihe von Staffeln, auch aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, haben sich bereits für den 10. Staffel-Marathon ...

Werbung