Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Nachdem, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, eine Schützenkönigin die „Regentschaft“ beim Kleinkaliberschützenverein Döttesfeld innehatte, gibt es seit Sonntag, 11. August, wieder einen König. Am gleichen Tag ermittelten auch die Schülerschützen und die Jugend ihre Majestäten.

König Dietmar (Nies) re. mit Königin Mira und Schülerprinzessin Julia Hoffmann (vorne). Foto: Verein

Döttesfeld. Am Sonntag, 11. August, trafen sich die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld im Schützenhaus. Begonnen haben die Schüler, bei denen sich Julia Hoffmann mit dem 96. Schuss die Krone der Schülerprinzessin sichern konnte. Bei der Jugend setzte sich Fidelia Ziener durch. Sie führt nun für ein Jahr den Titel Jugendprinzessin. Die Preise konnten sich bei den Schülern Aaron Pott (Krone), Julia Hoffmann (linke Schwinge) und Joshua Flatt (rechte Schwinge) sichern. Die Preise bei der Jugend erreichten Lara Flatt (Krone), Fidelia Ziener (linke Schwinge) und Mira Nies (rechte Schwinge)

Ab 15 Uhr wurde es dann, als das Schießen, der Erwachsenen, auf die Preise begann, spannend. Alle fieberten förmlich dem Moment entgegen, in dem sich zeigen würde, wer um die Nachfolge von Königin Rowena I., wetteifern würde. Früh kristallisierte sich heraus, dass es wohl ein König werden würde. Das bessere Ende hatte dann mit dem 381. Schuss Dietmar Nies für sich. Er vertritt nun den KKSV, nach der Krönung am Schützenfestmontag (19. August) den Verein mit seiner Königin Mira. Zur Adjutantin hat er sich Alexandra Schmidt-Flatt gewählt.



Die Preise sicherten sich Marcel Rosenbaum (Krone), Angelina Hoffmann (Zepter), Britta Bohnenstengel (Reichsapfel), Björn Hoffmann (rechte Schwinge), Dietmar Nies (linke Schwinge) und Daniel Scharfenberger (Stoß). (pm)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Weitere Artikel


Batterie-Recyclingwerk: Aus Johnson Controls wird Clarios

Der Verkauf der Batterie-Sparte von Johnson Controls an einen kanadisches Unternehmen bringt auch für ...

Seit fünf Jahren ein beliebter Treffpunkt der Bendorfer Wochenmarkt

Vor fünf Jahren wurde die lange Bendorfer Markttradition neu belebt. Der Wochenmarkt wurde auf den Freitagnachmittag ...

3. Raiffeisentriathlon steht vor der Tür

Hans-Christian Mager, Leiter des Organisations- und Durchführungsteams des 3. Raiffeisentriathlons skizzierte ...

Hachenburgs Alternativen zu Plastikstrohhalmen

Einen bunten Strauß an umweltschonenden Alternativen zum Plastikstrohhalm stellt die Initiative Hachenburg ...

Übungsleiter im Spagat: „Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie ...

Städtische Ferienbetreuung wurde gut angenommen

Sechs Wochen Sommerferien bedeuten nicht nur für Schüler eine Umstellung, sondern auch für die Eltern. ...

Werbung