Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) überprüfen ihr Wasserrohrnetz. Ab Montag, 25. März, kann es dabei auch nachts zu geringfügigen Lärmbelästigungen kommen.
Die SWN checken regelmäßig ihr Wasserrohrnetz. Dabei wird es auf mögliche Leckstellen untersucht. Die Prüfung erfolgt – vereinfacht gesagt – mittels eines elektroakustischen Signals. Dabei werden die Schieber- und Hydrantenkappen in den Straßen geöffnet und mit einem „Bodenmikrofon“ abgehorcht.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Ein Erklärvideo? Das war neu für die Jury. Der damit verbundene Appell an alle Mitarbeiter, das Augenmerk auf unnötigen Energieverbrauch zu richten? Ebenfalls. Doch gerade damit sicherten sich die Azubis der Stadtwerke Neuwied (SWN) den ersten Platz bei der landesweiten Endrunde des IHK-Energiescout-Projekts. Jetzt geht es nach Berlin zum Bundesentscheid.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Es war eine nicht alltägliche Mitgliederversammlung beim Kirchbauverein Neuwied-Niederbieber. Zum einen, weil der Rückzug von Erika und Willli Wortig aus dem Vorstand einen gewissen Generationswechsel darstellt. Zum andern, weil Vorsitzender Erhard Jung über eine Sponsoring-Kampagne berichten konnte, die der Verein in der Form bisher noch nicht gestartet hatte.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Drei Mitglieder der römischen Cohorte XXVI, der Centurio Reinhold Küpper, der Auxiliar Joachim Bervar und der Veteran Manfred (Limes) Müller statteten Landrat Achim Hallerbach einen Besuch ab. Neben den Grüßen aus Rheinbrohl, dem Ort am Römerwall, bedankten sie sich nochmals für den Besuch des Landrats in der Präsentation der Cohorte im Hauptgebäude der Sparkasse Neuwied im vergangenen Jahr.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Der Frühling steckt in den Startlöchern. Und bevor es so richtig grünt und blüht, treffen sich in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt wieder viele fleißige Helfer, um gemeinsam anzupacken und Dreck und Müll zu beseitigen. Und zwar am Samstag, 6. April, von 11 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Am 13. März trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. anlässlich der Mitgliederversammlung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach. Neben dem Rückblick auf die durchgeführten Arbeiten an der Burg und dem Burggelände wurde auch auf die Veranstaltungen zurückgeschaut.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Die Liste der CDU für die Wahl zum Ortsbeirat am 26. Mai wurde in der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf aufgestellt. Ortsvorsteher Thomas Kreten führt Liste an und wurde für die Wiederwahl nominiert.
Region | Nachricht vom 21.03.2019
Am 20. Februar gegen 18:04 Uhr kam es am Vorteil-Center in Unkel zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei. Aus zunächst ungeklärter Ursache klagten plötzlich eine Vielzahl von Kunden über Atemwegs- und Augenreizungen. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte schon nach kurzer Zeit keine Schadstoffe oder Gasbelastungen mehr konstatieren. Die Polizei Linz hat eine heiße Spur gefunden. Sehr wahrscheinlich war Pfefferspray die Ursache.
Region | Nachricht vom 21.03.2019
Die Grundschule in Feldkirchen wird zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschule im Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule". Dies teilt der Landtagsabgeordnete Fredi Winter (SPD) mit. Mit dem Landesprogramm fördert die Landesregierung seit mehr als zehn Jahren die digitalen Kompetenzen von Schülern.
Politik | Nachricht vom 21.03.2019
Es ist „sein Ort“, hier lebt er, hier fühlt er sich richtig wohl und hier würde er gerne noch einiges bewegen. Seit über 30 Jahre wohnt die pädagogische Fachkraft jetzt in Niederbieber. Wahrscheinlich geprägt von seinem Opa ist Tim Rönz seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert im Dorf. Jetzt würde er gerne etwas zurückgeben und kandidiert daher für die Freie Wähler Gruppe (FWG) als Ortsvorsteher für Niederbieber.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2019
Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum wiederholten Mal. Der frühere Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement überreichte die begehrte Trophäe in Berlin. In dem seit 2002 durchgeführten bundesweiten Arbeitgebervergleich „Top Job“ hat die Westerwald Bank vor allem in den Bereichen Führungskultur und Arbeitsklima überzeugt. Das Unternehmen setzt hierbei vor allem auf eine agilere Organisation und ein neues Führungsverständnis.
Politik | Nachricht vom 20.03.2019
Wieder einmal informierte sich die SPD Unkel-Bruchhausen mit ihren Stadtratskandidaten in Heister über die Situation vor Ort. Mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen ging es zunächst zur Flutbrücke. Hier konnte durch die Installation entsprechender Abfallbehälter und kontinuierlicher Reinigungsmaßnahmen des Bauhofes wesentlich die Sauberkeit auf der Brücke gefördert werden.
Politik | Nachricht vom 20.03.2019
Für die Sozialdemokraten im Neuwieder Stadtrat ist der Einsatz von erneuerbarer Energie von großer Bedeutung. Im Stadtrat hat die SPD den entsprechenden Weg freigemacht. Jetzt geht es um Machbarkeitsstudien.
Politik | Nachricht vom 20.03.2019
Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter ist wieder einmal verärgert über einen voreiligen Schnellschuss in der Presse durch Landrat Achim Hallerbach. Der Landrat ließ die Medien in den vergangenen Tagen wissen, dass das Land die Förderung beim Bau von Kindertagesstätten einstellt. Er sei entsetzt und formuliert wieder theatralisch. Hiermit erzeugt er, so Fredi Winter, nur Panikmache und Verunsicherung.
Politik | Nachricht vom 20.03.2019
Dieser Frage ging die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf unter dem Motto: „Lebenswerte Heimat – Lebenswerte Zukunft“ auf den Grund. Sie hatte dazu Maja Büttner (Westerwaldtouristik), Andrea Theisen-Welsch (Schulleiterin Grundschule Dierdorf) Michael Christ (VG-Bürgermeister Asbach) und Harald Schmillen (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft) eingeladen. So wurden in einer Podiumsdiskussion die Themen Wirtschaft, Tourismus, medizinische Versorgung und Bildung beleuchtet.
Politik | Nachricht vom 20.03.2019
„Gemeinsam sind wir stark!“ Der neu fusionierte SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach wählte in Hümmerich seinen Vorstand. Knapp 200 Genossinnen und Genossen ist der Ortsverein jetzt stark und umfasst alle Orte der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Damit ist er der größte Ortsverein im Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. In Udert musste eine ältere Dame gesucht werden. Angehörige hatten die Dame als vermisst gemeldet, da sie nicht von einem Spaziergang zurückgekommen war.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Ein 31-jähriger Fahrzeugführer war in Fernthal mit einem nicht versicherten PKW und unter Drogeneinfluss unterwegs. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ihn erwarten jetzt einige Anzeigen. die die Polizei Straßenhaus angefertigt hat.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Im Sommer 2018 wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Das Engerser Feld hat sich dagegen als zuverlässiger Lieferant des Lebensmittels Nummer 1 bewährt. Dass der Zugang zu Wasser nicht selbstverständlich ist, daran erinnern die Vereinten Nationen am Tag des Wassers am 22. März.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Gut 120 Firmbewerber im Alter zwischen 13 und 15 Jahren sowie einige Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias Neuwied absolvierten gemeinsam einen Solidaritätsmarsch zugunsten des Kinderheimes „Kituo cha watoto yatima" in Arusha/Tansania. Zu Fuß ging es von der Kirche St. Michael in Feldkirchen in die Innenstadt zur St-Matthias-Kirche.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar hinter dem Eingang befindet. Die großen Scheiben anstelle eines Zaunes um die Anlage ermöglichen kleinen und großen Besuchern beste Einblicke.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Mit dem Kreativwettbewerb „Interiordesign und Handel“ will das Mainzer Wirtschaftsministerium Impulse zur Attraktivierung von Innenstädten geben. Das stößt in der Deichstadt auf großes Interesse, und so beteiligt sich das Neuwieder Netzwerk Innenstadt (NI) an dem interessanten Wettbewerb. Vertreter dieser Bürgeraktion haben nun die entsprechenden Unterlagen vor Ort in Ingelheim an die betreuende Agentur übergeben.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. Initiator der gut besuchten Veranstaltung war Jerome Buchcik, der so ein Projekt der berufsbildenden August-Horch-Schule in Andernach realisierte.
Region | Nachricht vom 20.03.2019
Während der von der Stadtverwaltung Neuwied koordinierten Internationalen Wochen gegen Rassismus ist der gemeinsame Aktions- und Informationstag schon gute Tradition. So waren nun erneut zahlreiche Organisationen, Verbände und Parteien auf dem Luisenplatz zusammengekommen, um in der Deichstadt ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Intoleranz und Schuldzuweisungen zu setzen.
Sport | Nachricht vom 20.03.2019
Wie man eine gegnerische Mannschaft, die am Tabellenende steht, aufbaut und zu einem Auswärtssieg verhilft, das konnten am Sonntag knapp 100 Zuschauer, die den Weg in das Windhagener Stadion gefunden hatten, nachdrücklich verfolgen. Nach dem Anpfiff der Vallendarer Schiedsrichterin Christina Hehn zeigten die Gäste aus Oberwinter nachdrücklich, dass sie gewillt waren, nicht zu verlieren, sondern vielmehr die Punkte an den Rhein mit zu nehmen.
Sport | Nachricht vom 20.03.2019
Im Jahr 2018 wurde Asil Tiryaki Rheinland- und Rheinland-Pfalzmeister im Crosslauf. Im Februar 2018 fanden die Bezirks-Cross-Meisterschaften in Koblenz statt. Mit deutlichem Vorsprung siegte er im 1.780 Meter-Lauf in der Klasse M13. Für diese und weitere Leistungen wurde er in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach als Sportler des Jahres 2018 geehrt.
Anzeige | Nachricht vom 20.03.2019
Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der A 3 - eine feste Adresse für stilvolle Produkte rund um den gedeckten Tisch. Neu im Sortiment ist eine recyclebare Bio-Kollektion in verschiedenen Qualitäten. Adresse: Hochstraße 7 / Industriepark Urbacher Wald, Dernbach.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2019
Die Römer wären sicherlich begeistert von den neuesten Entwicklungen in ihrer ehemaligen Provinz Germania, denn sieben Römermuseen im nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich zu dem Verbund „Römerspuren“ zusammengeschlossen. Eine neue gemeinsame Homepage zeigt, welche Spuren sich heute noch finden lassen und wie sie einen umfassenden Eindruck vom Leben und Schaffen im Imperium vermitteln. Eine Entdeckungsreise digital und real. Die Römer hätten ihre Freude am Internet gehabt.
Sport | Nachricht vom 19.03.2019
Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden sich für diese unkomplizierte und effiziente Sportart an der frischen Luft. Gerade zu Beginn des Frühlings schnüren wieder viele die Laufschuhe. Eine schöne Möglichkeit, seine läuferischen Leistungen auf den Prüfstand zu stellen, oder auch einfach einmal gemeinsam mit anderen einen Lauf zu absolvieren, bieten die zahlreichen Laufveranstaltungen in Rheinland-Pfalz.
Sport | Nachricht vom 19.03.2019
Kürzlich wurde im Dierdorfer Aquafit die erste Runde des Westerwald-Cups ausgetragen. Auf den WW-Cup freuen sich jedes Jahr alle Schwimmer, denn dieses Event ist ein Teamwettkampf. Beim WW-Cup werden alle 50m und 100m Strecken in Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil von jedem Team einmal geschwommen. Dabei ist eine gute Taktik des Trainers gefordert, denn der gleiche Schwimmer darf nicht die 50m und 100m derselben Schwimmart schwimmen.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter Flash Pack hat sich diese Altersgruppe im Rahmen einer Studie genauer angesehen und eine Umfrage mit 3.000 Teilnehmern durchgeführt. Während die klassische Lebensplanung bei vielen Leuten vorsieht, ab einem gewissen Alter verheiratet zu sein und im besten Fall auch ein Eigenheim zu besitzen, liegt der Fokus der Generation Y eher darauf das Leben auszukosten und die Welt zu entdecken.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Im Jahr 2004 trafen sich die drei Initiatoren der ISR-Windhagen e.V., Martin Buchholz, Hannes Birnbacher und Markus Dodemont, zu einem ersten Planungsgespräch in Windhagen. Das Ziel: Die Region Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen, Rottbitze, Aegidienberg sollte vernetzt und nachhaltig gestärkt werden. Heute ist die ISR ein Netzwerk mit über 230 Mitgliedern, von denen 75 Prozent aus dem ISR-Gebiet und 25 Prozent aus überregionalen Bereichen stammen.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Am Dienstag, den 19. März gegen 12.45 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrleute in Raubach und Puderbach. Die Leitstelle Montabaur meldete ein brennendes Freikabel in der Poststraße in Raubach. Die zuerst eintreffende Einheit aus Raubach konnte dies bestätigen.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Sabiha Neis aus Neuwied darf exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena Odenthal dabei sein. Seit 30 Jahren verkörpert Ulrike Folkerts die straighte Ermittlerin. SWR3 gratuliert mit einer besonderen Programmaktion, bei der die Neuwiederin ein zweitägiges Tatort-Erlebnis gewonnen hat. Sabiha Neis konnte in der SWR3 Morningshow ein Quiz zum Tatort richtig lösen. Nun darf sie bei den Dreharbeiten an einer Szene mitwirken, die am Donnerstag, 28. März in der Nähe von Kaiserslautern gedreht wird.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Auf große Fahrt gingen vom 26. Januar bis zum 1. Februar zehn Schüler der Nelson-Mandela-Schule im Alter von elf bis dreizehn Jahren. Begleitet von zwei Lehrerinnen besuchten sie im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ ihre Partnerschule in Finnland. Gemeinsam mit den anderen am Programm beteiligten Schulen aus Italien und England wurde an der Yhtenäiskoulu in Soini am diesjährigen Thema „At Work in Europe“ gearbeitet.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell machte einen Antrittsbesuch bei Landrat Achim Hallerbach in der Kreisverwaltung Neuwied. Nach 18 Jahren hat Bruder Ulrich Schmitz das Amt des Generaloberen an Bruder John Francis Tyrrell aus den USA übergeben. Komplettiert wird die Generalleitung durch Bruder Bonifatius Faulhaber als Generalvikar und damit Stellvertreter von Bruder John Francis.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, die Stiftung Sayner Hütte und der Freundeskreis Sayner Hütte suchen Erinnerungstücke mit Bezug zur Sayner Hütte oder dem industriekulturellen Umfeld. Unter dem Motto „Industriekultur Bendorf, unsere Denkmäler, unsere Geschichte…!“ sollen die Exponate am Tag der Städtebauförderung, Samstag, 11. Mai, von 12 Uhr bis 16 Uhr in der Krupp’schen Halle des Denkmalareals Sayner Hütte ausgestellt und von Experten begutachtet werden.
Region | Nachricht vom 19.03.2019
Vor mehr als 20 Jahren hat es im St. Elisabeth-Krankenhaus angefangen, und zwar als Projekt im Rahmen des Leitbildprozesses, der damals in der Marienhaus Unternehmensgruppe angestoßen worden war. Es ging um Menschen, für die wir da sind. Und in Neuwied gab es ein paar Mitarbeiter, die weit über den Tellerrand des eigenen Hauses hinaus schauten und die Müllkinder von Kairo in den Blick nahmen – die Menschen, große wie kleine, die in für Mitteleuropäer unvorstellbaren Verhältnissen buchstäblich im und vom Müll lebten.
Politik | Nachricht vom 19.03.2019
Erstmals seit Jahrzehnten stellten die Freien Demokraten eine Liste für die Gemeinderatswahlen in Waldbreitbach auf. „Wir haben lange und hart auf dieses Ziel hingearbeitet und freuen uns nun, mit einem starken, hoch motivierten Team voller Optimismus in die Wahlen am 26. Mai gehen zu können“, erklärte Prof. Dr. Jochen Koop, Amtsverbandsvorsitzender der FDP Waldbreitbach-Rengsdorf, stolz.
Politik | Nachricht vom 19.03.2019
Auf Initiative und Einladung des Neuwieder Landrats Achim Hallerbach und seines Stellvertreters Michael Mahlert, trafen sich in Leutesdorf Vertreter der Bürgerinitiativen und die entsprechenden Verwaltungsspitzen der Anliegerverbandsgemeinden sowie dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zu einem Gespräch zum Thema „Bahnlärm und Alternativstrecke“. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert stellte eingehend fest, dass die Unruhe in der Bevölkerung mit jedem Tag wachse.
Politik | Nachricht vom 19.03.2019
Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das Wirtschaften in einer digitalisierten Welt. Seit heute (5. März) läuft die Versteigerung der Frequenzblöcke. Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist die Vergabe zwar ein notwendiger und wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur. Damit ländliche Gebiete ebenfalls vom geplanten Ausbau profitieren können, bedarf es jedoch dringend weiterer Schritte.
Politik | Nachricht vom 19.03.2019
Der SPD Ortsverein Oberbieber setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten für die Weiterführung und den Ausbau der Straße "Zum Stausee" bis zur Reithalle ein. Das Verkehrsaufkommen zum Naherholungsgebiet der Stadt Neuwied (Schwimmbad, ehemals Campingplatz, Reithalle und Stausee in Oberbieber) belastet die Anlieger in der „Braunsbergstraße" und der Straße „Zum Aubachtal" sehr. Hinzu kommen noch die Besucher der städtischen Kindertagesstätte.
Politik | Nachricht vom 19.03.2019
Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid e.V. möchte mit neuen Gesichtern das gute Wahlergebnis von 2014 erneut erzielen, wenn nicht sogar verbessern. Deshalb wurden erwartungsgemäß die beiden neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Pung und Daniela aus den Erlen einstimmig auf die Spitzenplätze der Liste gewählt.
Politik | Nachricht vom 18.03.2019
Der Vorsitzende des Mieterbundes Rheinland, Dietrich Rühle, war zu Gast bei der Neuwieder SPD-Fraktion. Er erläuterte die Aufgaben seiner Organisation im Allgemeinen und für Koblenz und Neuwied im Besonderen. "Wir wollen die Aspekte bei den Fragen zum bezahlbaren Wohnen berücksichtigen und einfließen lassen“, fasst SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz die Diskussion des Abends zusammen
Politik | Nachricht vom 18.03.2019
Die Nutzung eines Teils des künftigen Bürgerparks als Wohnmobilhafen stand im Mittelpunkt eines Bürgergespräch, zu dem der Unkeler Stadtbügermeisterkandidat Wolfgang von Keitz ins ehemalige Freibad eingeladen hatte. Wolfgang von Keitz machte deutlich, dass er einen Wohnmobilhafen als Beitrag sieht, um die laufenden Kosten des Bürgerparks zu finanzieren.
Politik | Nachricht vom 18.03.2019
Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf lädt Mitglieder, Förderer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 27. April zu einem erlebnisreichen Tag in den Hunsrück ein. Abfahrt ist um 7.50 Uhr am Hallenbad in Dierdorf, um 8.05 Uhr an der Bushaltestelle gegenüber der Kirche in Großmaischeid, sowie um 8.15 Uhr am Bürgerhaus in Kleinmaischeid.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2019
Für Karl-Josef Mettler, Kunde der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG hat sich die Registrierung für den Reiseservice der Volksbanken Raiffeisenbanken vr-meinereise.de gleich doppelt bezahlt gemacht: Er kann von den vielen Möglichkeiten des Reiseportals vr-meinereise.de profitieren und konnte sich zudem einen Reisegutschein in Höhe von 1.000 € sichern.
Region | Nachricht vom 18.03.2019
Die SPD Unkel-Bruchhausen präsentiert die Unkeler Kandidaten für den Verbandsgemeinderat und den Stadtrat. Dabei erwartete die Anwesenden ein umfangreiches Programm. Bernhard Reuter, Vorsitzender der SPD Unkel-Bruchhausen, dankte zunächst den Ratsmitgliedern, die bisher für die SPD im Verbandsgemeinderat und im Stadtrat tätig waren. Zusammen mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen konnte auf eine erfolgreiche Amtsperiode zurückgeschaut werden.
Region | Nachricht vom 18.03.2019
Die Kampagne rüttelt auf und spricht es deutlich aus: Respekt gegenüber Wehrleuten, Rettungskräften, Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeitern der Ordnungsämter ist absolut notwendig. Die Menschen, die in Bad Honnef für Freiwillige Feuerwehr, THW, DRK, Malteser, Polizei und Ordnungsamt arbeiten, hatten sich an der Bad Honnefer Feuerwache Mitte versammelt, um für die Wertschätzung ihrer Arbeit zu demonstrieren und die Kampagne „Respekt! Bonn/Rhein-Sieg“ zu unterstützen, die auf Initative der Polizei Rhein-Sieg-Kreis gestartet wurde.
Region | Nachricht vom 18.03.2019
Zu einem harmonischen Verlauf hatten fünfzig Mitglieder der VHB den Weg in das Vereinsheim an der Bimsstraße gefunden. Dirk Grünewald, bisher Geschäftsführer der VHB wurde einstimmig bei eigener Enthaltung zum neuen ersten Vorsitzenden der VHB gewählt. Damit ist er in der siebenundfünfzigjährigen Geschichte des Vereins erst der vierte Erste Vorsitzende.
Sport | Nachricht vom 18.03.2019
Es hat für den VC Neuwied im Spitzenspiel der 2. Volleyball Bundesliga leider nicht ganz gereicht. Sie unterlagen dem bereits feststehenden Meister VC Printus Offenburg mit 1:3(23:25, 14:25, 25:20, 21:25). Die Siegesserie der Gäste hat somit weiter Bestand.
Sport | Nachricht vom 18.03.2019
Bei der SG Arzbach/Nievern setzte sich die SG Ellingen mit 2:3 (1:2) durch. Die Tore schossen Sari, Hümmerich und Wranik. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen ist Ellingen somit perfekt ins neue Jahr gestartet.
Sport | Nachricht vom 18.03.2019
Zum ersten Heimspiel 2019 empfing die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen am Sonntag 17. März die SG Horressen in Mündersbach. Die zweite Mannschaft spielte in Siershahn. Beide Teams kamen nicht über eine Punkteteilung hinaus.
Sport | Nachricht vom 18.03.2019
Am 13. Spieltag der Bundesliga West/Südwest mussten sich die B-Juniorinnen des SVR am heimischen Tannenweg den Gästen des 1.FC Saarbrücken mit einem klaren 0:3 geschlagen geben. Unter der neuen sportlichen Leitung des Duos Stefan Roos und Martin Möllmeier stand der Neustart unter hoffnungsfrohen Vorzeichen und einem veränderten taktischen Konzept. Deutlich offensiver orientiert und mit intensiven Versuchen den Ball bereits in der Defensivzone des Gegners zu erobern, begannen die B-Mädels sehr engagiert.
Sport | Nachricht vom 18.03.2019
Mit einem wahren Paukenschlag starteten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) aus der Winterpause. Im Topspiel „Zweiter gegen Dritter“ der Bezirksliga setzten die Schützlinge des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller ein deutliches Ausrufezeichen und besiegten den SV Diez-Freiendiez mit einem deutlichen 7:0. Und dabei standen die Vorzeichen in der Partie alles andere als gut.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2019
Selten war die Stimmung im Rittersaal des Hotels zur Post so humorvoll aufgeladen wie am Sonntagabend (17. März). Das lag sicher nicht nur an den zahlreich anwesenden Hausener Möhnen, die das Künstler-Duo aus ihrer Karnevalssitzung schon kannten, sondern auch an der Spielfreude der beiden Koblenzer, die selbst sehr viel lachen mussten.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2019
Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den Horhausener St. Patrick’s Days stattfindet, dann kocht die Stimmung über. Und so war es: Das Kaplan-Dasbach-Haus erlebte einen fulminanten Festival-Abschluss voller irischer Lebensfreude.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2019
Das Kulturbüro der Stadt Neuwied hat bei den Rommersdorf Festspielen auch in diesem Jahr wieder an die jüngsten Theaterfans und ihre Familien gedacht: Mit „Pippi auf den sieben Weltmeeren“, „Emil und die Detektive“ und „Die Piratenprinzessin“ werden gleich drei Stücke angeboten.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2019
Suzanne von Borsody ist eine der profiliertesten Schauspielerinnen Deutschlands. In ihrer vom „Trio Azul“ musikalisch unterstützten Lesung bei den Rommersdorf Festspielen am Samstag, 15. Juni, 20.15 Uhr, widmet sie sich dem Mythos Frida Kahlo.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2019
Ausflugstipp für das Osterwochenende: Bei öffentlichen Führungen auf dem Denkmalareal Sayner Hütte werden 250 Jahre Industriegeschichte wieder lebendig. Am Ostersonntag, 21. April, 15 Uhr und am Ostermontag, 22. April, 16.30 Uhr finden Rundgänge statt, bei denen auch die neuen Höhepunkte auf dem Hüttengelände vorgestellt werden.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2019
Am 30. März rockt Steinefrenz - und das zum dritten Mal. Gleich vier Bands werden für den guten Zweck ordentlich das Haus Brencede mit ihren Gitarrenriffs ausfüllen. Es ist eine Non-Profit Veranstaltung, Rock für den guten Zweck. Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an die Generationen in der Region (Kindergarten / Jugendprojekte / Altenpflege) Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr. Karten im Vorverkauf sechs Euro, Abendkasse acht Euro.
Sport | Nachricht vom 17.03.2019
Der elfjährige Johannes betreibt den Kung Fu-Sport beim TV Heddesdorf in Neuwied. Im Jahr 2018 wurde der in der Kategorie Kung Fu Softstyle Weltmeister in seiner Altersklasse. Für diese und weitere herausragende Leistungen wurde er jetzt von der VG Rengsdorf-Waldbreitbach als Sportler des Jahres geehrt.
Region | Nachricht vom 17.03.2019
Ein 25-jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz wurde am Freitagmittag bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Niederbieber erwischt. Doch das war nicht alles, auch hatte der junge Mann Drogen konsumiert, sodass sein Führerschein sichergestellt wurde.
Region | Nachricht vom 17.03.2019
Die SPD Oberbieber freut sich über eine gelungene Veranstaltung in der Altentagesstätte der AWO Oberbieber, zu der über dreißig Interessierte von Maren Dümmler begrüßt werden konnten. Der Wehrleiter der Stadt Neuwied, Wilfried Hausmann, berichtete kurzweilig über die spezielle Gewässersituation in Oberbieber und verschaffte einen guten Überblick über die typografischen Besonderheiten mit gleich drei Bäche sowie dem Stausee.
Region | Nachricht vom 17.03.2019
Mit einem Quartett aus Vertretern aller vier Kommunen der Verbandsgemeinde (VG) an der Spitze bewirbt sich die CDU um die Unterstützung der Bürger bei der Wahl zum VG-Rat Unkel. Angeführt wird die Liste von Fraktionschef Stefan Schmitz aus Rheinbreitbach. Es folgen die VG-Beigeordnete Dr. Gisela Born-Siebicke (Unkel), Fraktions-Vize Henrik Gerlach (Erpel) und der Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer.
Region | Nachricht vom 17.03.2019
Im Rahmen der jährlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am Mittwoch, dem 13. März im Feuerwehrgerätehaus in Puderbach. Unter der Leitung von Maik Köpke wurde das Thema Deeskalation besprochen.
Politik | Nachricht vom 17.03.2019
Der SPD Ortsverein Erpel hat in einer Mitgliederversammlung seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Erpeler Ortsgemeinderat nominiert. In großer Einigkeit schickt die SPD zehn engagierte Sozialdemokraten und Bürger ins Rennen. An der Spitze der ausgewogenen und viele Berufsgruppen abbildenden Kandidatenliste steht Marita Zinkel, die bereits seit 2014 Mitglied im Gemeinderat ist und nach der Wahl ihre Arbeit fortsetzen möchte.
Politik | Nachricht vom 17.03.2019
Auch wenn der Kommunalwahlkampf langsam auf die Zielgerade einbiegt, hielten die Großmaischeider Christdemokraten zur Mitgliederehrung einen Moment inne. Dazu wurden in der jüngsten Versammlung zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und die geleisteten Dienste durch den Vorsitzenden Hans-Dieter Spohr uns seinen Stellvertreter Stefan Gilberg geehrt.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Am 7. März trafen sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) der Ortsgemeinde Puderbach e.V. zur Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach. Die Versammlung war aufgrund der zahlreich erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Erfreulicherweise konnten fünf neue Mitglieder begrüßt werden.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Hallerbach beschrieb die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbands „Asbacher Land“ von Bündnis 90/Die Grünen in Windhagen am 7. März wurden drei Wahllisten für die anstehende Kommunalwahl gewählt. Besonders stolz ist der Grüne Ortsverband auf die um 50 Prozent gestiegene Mitgliederzahl, sodass nach langen Jahren auch in Buchholz Grüne Ratsarbeit wieder möglich sein wird.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
AKTUALISIERT. Nach den anhaltenden Regentagen steigt der Pegel der Wied und des Holzbaches sowie der Nebenflüsse aktuell teils weiter an. Teilweise sind Bereiche schon überschwemmt. Der Pegel kann im Laufe des Tages an der Wied noch weiter ansteigen.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
Selbst einmal eine Zirkusvorstellung zu geben: Das war der Wunsch der zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte Rommersdorf. Diesem Wunsch kam die Berufspraktikantin Nicolina Haas nun gern nach. Für ihr Abschlussprojekt griff sie die Idee der Mädchen und Jungen auf, die sich selbst den Namen Affen-Gruppe gegeben haben.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
Nachdem alles Bitten und Betteln um eine Lärm-Untersuchung entlang von Bahnlinien bei Politikern im Bund und im Land seit einem Jahrzehnt auf taube Ohren gestoßen ist, hat sich das Bürgernetzwerk Pro Rheintal entschlossen, durch direkte Befragung der Anwohner ein gerichtsfestes Bild der Bahnlärmbetroffenheit zu erstellen.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
chocolART: Beim Schokoladenfestival eigene Kreativität testen
Solvejg Klein, Chocolatière und kreative Kraft hinter den Kreationen von „Das Bernsteinzimmer“, zeigt während der „chocolART“ in Neuwied vom 5. bis 7. April, wie jeder mit einfachen Mitteln in der eigenen Küche wunderbar köstliche Pralinen fertigen kann.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2019
Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. Die Inspiration dazu lieferte ihr vor einigen Jahren eine Geschichte, die durch die sozialen Netzwerke geisterte und bei ihr das Kopfkino startete. Es geht um ein Ehepaar, das seine Beziehung aufgegeben hat, aber tragisch aneinander gekettet ist. Vielleicht ein Appell an das Durchhalten in schlechten Zeiten.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2019
Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 wird mit Lajos Wenzel ein neuer Intendant die Landesbühne Rheinland-Pfalz leiten. Der 39-jährige freut sich sehr auf Neuwied. Die Zusammenarbeit mit Künstlern und Team in Neuwied, die Begegnungen mit dem Neuwieder Publikum beschreibt Wenzel als „großes Glück“ und sagt weiter „Die Neuwieder lieben ihr Theater. Es ist ein tolles Gefühl mit solch offenen Armen empfangen zu werden“.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2019
Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums die Töpferstadt zu besuchen. Das Motto ihrer diesjährigen Tour lautet: „Wahnsinn, 30 Jahre Leidenschaft“. Mit dem Schlagwort „Wahnsinn“ wird heute vieles umschrieben, was irgendwie aus dem Rahmen fällt. Wenn man rückwirkend die Show beurteilt, die beide Vollblutmusikerinnen in Ransbach-Baumbach boten, kann getrost dieser Ausdruck benutzt werden.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2019
Am 30. und 31. März wird das unlängst renovierte Kleinmaischeider Bürgerhaus in eine amerikanische „Concert Hall“ verwandelt. Denn dort stehen die Sänger des MGV Dernbach und die Musiker der Big Band Georg Wolf für die Gundlach-Stiftung auf der Bühne. Für beide Formationen ein Heimspiel, denn Chor und Bläser kennen sich durch den einst gemeinsamen Dirigenten Georg Wolf bestens und versprechen ein buntes, vielseitiges und kurzweiliges Konzertprogramm.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2019
Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen benamten Fässern den passenden Rahmen für die Eröffnung des diesjährigen Westerwälder Literatursommers, der mit 31 hochkarätigen Veranstaltungen lockt. Inhaltliche und regionale Überschneidungen gibt es in diesem Jahr mit dem Programm der jungen philosophischen Reihe „Denkbares“.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Immer mehr nutzen den zum Jahresbeginn gestarteten erweiterten Service der Neuwieder Kreisabfallwirtschaft in Form einer App. Nach gut zweimonatiger Laufzeit gibt es bereits über 8.000 aktive Nutzer. Hierüber zeigt sich Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch zuständiger Dezernent für Abfallwirtschaft, sehr zufrieden und lobt die Funktionen der neuen App.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
„Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen!“ Mit dieser These wirbt der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach für den Film „Climate Warriors“ des preisgekrönten Regisseurs Carl-A. Fechner. Der Film wird am 16. April, 18 Uhr im Cine 5 in Asbach in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied gezeigt.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Erneut ist die Feuerwehr Neustadt am Freitagmorgen, den 15. März zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die A3 alarmiert worden. Im Bereich der Steigungsstrecke Wiedbachtal bei Dinkelbach hatte sich ein PKW mit zwei Insassen in der Böschung überschlagen und war auf den Rädern im Grünstreifen stehen geblieben.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Unter dem Motto „Bunte Welt der Plastiktiere" präsentiert die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Neuwied vom 18. März bis 5. April eine Ausstellung in der Hauptstelle der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße. Zu sehen sind Bilder und Skulpturen, die die Kinder innerhalb des Bildungsthemas „Mülltrenung und Müllvermeidung" aus Plastikflaschen, Metalldosen, Milchtüten und anderen Dingen gestaltet haben.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
In den frühen Morgenstunden des 15. März kam es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung auf dem Heideweg in Bad Honnef-Aegidienberg zu einer Schussabgabe durch einen Polizeibeamten. Hierbei wurde ein 30-Jähriger aus dem Senegal stammender Mann verletzt. Dieser hatte ein Messer gezogen.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Kollegen aus der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann, verschiedene Unternehmen und Arbeitgeber besucht und sich zu unterschiedlichen Themenbereichen mit deren Vertretern ausgetauscht.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Der SPD Ortsverein hatte zum traditionellen Bürgergespräch in die Altentagesstätte eingeladen. Zu Beginn wurde der Spielplatz am Ende der Mecklenburgstraße in Augenschein genommen, der den Betrachtern keinen guten Eindruck vermittelte, da unter anderem Baumstämme zum Balancieren verfault sind. Nach dem Rundgang nutzten zahlreiche Torneyer die Gelegenheit, ihre Anliegen im Austausch vorzubringen.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen hat in einer Mitgliederversammlung Uli Elberskirch einstimmig als Kandidat für das Amt des ehrenamtlichen Stadtbürgermeisters nominiert. Damit ist es gelungen, einen ausgewiesenen Immobiienfachmann, der eine langjährige Erfahrung als Projektentwickler hat, für diese Kandidatur zu gewinnen.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Mit Lars Ebert als Kandidat für den Posten des Ortsvorstehers geht die Frei Wählergruppe Neuwied in die Kommunalwahl am 26. Mai. Unterstützt wird Ebert von einem sechsköpfigen Kompetenzteam (Frank Driesch, Silvia Nussbaum, Herbert Woidtke, Ute Heinrichs, Jutta Ebert, Karl-Josef Heinrichs) für den Ortsbeirat.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2019
Wann gibt es endlich wieder ordentliche Zinsen? Sparen gestaltet sich in Zeiten der Niedrigzinsen und der steigenden Inflation als immer schwieriger – Reserven und Renditen verlieren fast schneller an Wert, als sie angespart werden können. Renditen aus Aktien und Investmentanteilen dagegen sind gewinnbringend, aber auch deutlich schwankungsanfälliger und damit risikoreicher.
Vereine | Nachricht vom 14.03.2019
Knapp 60 Vereinsdelegiere aus dem Kanuverband Rheinland folgten der Einladung ihres Verbandes zum Kanutag 2019, der im Bootshaus des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) an der Rheinbrücke veranstaltet wurde. In seiner Begrüßung führte der Präsident, Michael Weber, unter anderem aus, dass der Kanuverband Rheinland am 8. April 1951 in Neuwied gegründet wurde und die Deichstadt somit eng mit dem Kanusport verbunden ist.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Einstimmig – so war das Ergebnis sowohl für die Wahl des Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers als auch für alle Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste zur Wahl zum Ortsbeirat. Unter der Sitzungsleitung des Stadtverbandvorsitzenden Thomas Vis wurde Wilfried Ehrenstein, amtierender Ortsvorsteher und mit 30 Jahren Erfahrung in der Kommunalpolitik, einstimmig wieder als CDU-Kandidat für das Amt der Ortsvorstehers nominiert.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Die Ehrungen von Rainer Kaul, Wolfgang Müller (beide 50 Jahre), Wolfgang Kunz und Ulrich Schuh (beide 40 Jahre) für ihre langjährige Parteimitgliedschaft standen im Mittelpunkt des traditionellen Heringsessens der SPD Puderbach. Mit 60 Gästen stellte das traditionelle Heringsessen des SPD Ortsvereins Puderbach einen neuen Rekord auf.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Nach einem Ideenaustausch mit dem neuen Eigentümer des Rasselsteingeländes hofft die Bürgerinitiative „Ich tu´s“, dass erstmals in Neuwied die rein profitorientierte, verdichtete Wohnklotzbebauung mit dem üblichen Blechring aus parkenden Autos durch eine grüne, belebte Architektur ersetzt wird. Was in anderen Städten längst begonnen hat, könnte auch in Neuwied zukunftsweisend werden.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
In der Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen im Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde die Kreistagsliste für die anstehende Kommunalwahl gewählt. Besonders stolz sind die Mitglieder darauf, wie schon 2014 das grüne Frauenstatut voll zu erfüllen, so dass die Hälfte der 44 Listenplätze mit Frauen besetzt werden konnten.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Bürgerversammlung lädt der SPD-Ortsverein Engers ein. Die Sozialdemokraten möchten mit Bürgerbeteiligung einen neuen Ortsvorsteher finden und unterstützen, der auch nicht der SPD angehören muss und auch als unabhängiger Kandidat kandidieren kann.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Weil ihm die Zubereitung seiner Pizza zu lange dauerte, randalierte ein 33-jähriger Mann aus Neuwied am gestrigen Mittwoch, 13. März, zur Mittagszeit in einem Schnellimbiss in der Neuwieder Innenstadt. Schlussendlich landete er in einer Zelle der Polizei und konnte dort sein Gemüt kühlen.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Mit bundesweiten Aktionen rund um den Weltfrauentag 2019 macht die Frauenorganisation Lajna Imaillah der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, KdöR, auf die Position der Frau im Islam aufmerksam. Am 9. März wurde dazu in Neuwied informiert und diskutiert. Der internationale Weltfrauentag wird jedes Jahr am 8. März begangen und soll daran erinnern, dass die Rechte der Frauen weltweit immer noch in verschiedenen Bereichen des Lebens in ihrer Vollkommenheit nicht gewahrt werden.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein. Frühlaichende Amphibienarten, wie die Erdkröte oder der Grasfrosch, wandern meistens im Schutz der Nacht und oft in Massen von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Molche, Salamander und weitere Froschlurcharten werden in Kürze nachfolgen.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online möglich, kostenlos und datensicher.