Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Neue Gegner für die Bären aus Neuwied?

Die Partien in der Eishockey-Regionalliga West gegen Hamm, Herford oder Diez-Limburg sind für den EHC „Die Bären" 2016 immer wieder aufs Neue Höhepunkte. Aber weil nach dem Aufstiegsverzicht der Wiehl „Penguins" sowie den Rückzügen des EC Lauterbach und der Soester EG nur noch sieben Teams der Liga angehören, mahnt EHC-Teammanager Carsten Billigmann: „Wir brauchen Abwechslung."

Neuwied. Diese ist nun nach Tagen der Ungewissheit bezüglich des Modus wieder in Sicht. Verbands- und Ligaführung haben nach Rücksprache mit den Vereinen die Initiative ergriffen. Die Idee: Die West-Regionalligisten könnten mit Klubs aus der mit niederländischen, luxemburgischen und belgischen Teams besetzten Bene-League einen Pokal ausspielen. „Da wären einige attraktive Gegner dabei, und diese Runde würde uns vor allem als Bonus wieder mal etwas Neues bescheren", sagt Billigmann. In diversen Vorbereitungsspielen haben die Bären bereits Erfahrungen mit Teams wie Lüttich und Herentals gesammelt. „Das waren immer harte Brocken, da ging es ordentlich zur Sache", erinnert sich der EHC-Manager.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zum 22. Juli sollen die West-Regionalligisten dem Eishockeyverband Nordrhein-Westfalen mitteilen, ob sie an der Runde teilnehmen wollen. Der EHC hat bereits zugesagt, die Freigabe des rheinland-pfälzischen Verbandes liegt den Neuwiedern vor. „Wir mussten keine Sekunde überlegen. Wir brauchen sowohl für den Verein als auch für den Fan Abwechslung in der Saison und einen möglichst attraktiven Spielbetrieb, damit die Zuschauer auch weiterhin Spaß daran haben, in die Hallen zu gehen und dürfen nicht verlieren, was wir uns aufgebaut haben. Leere Hallen würden die Vereine bestrafen und dafür sorgen, dass man nie wieder nach oben in Richtung Oberliga schielen kann."


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neue Gegner für die Bären aus Neuwied?

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


MET DE JOHRE - Weihnachtliches in Mundart in Buchholz

Buchholz. Klaus Nümm, mittlerweile Stammtontechniker beim Mundartchor „Jecke Püngel e. V.“ wird wieder dafür Sorge tragen, ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Neuwied. Die fantastische Französin Charlotte Chahuneau und der preisgekrönte Schweizer Mathis Rochat liefern sich einen ...

LEADER: LAG Rhein-Wied beschließt fünf neue Projekte

Linz. Handlungsbedarf sieht die LAG vor allem dort, wo besonders kleinteilige Strukturen vorherrschen, wie zum Beispiel in ...

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Waldbreitbach. Als Begründung führte Edelbert Schilling in seiner Laudatio zusammenfassend an: „Wir würdigen heute das enorme ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Kroppacher Schweiz. Wer behauptet, dass das Ende der Welt mit Feuer und großem Krachen eingeleitet wird, der kennt den Naturpfad ...

Hirschziegenantilope – ein verwirrender Name

Neuwied. Tatsächlich handelt es sich bei der Hirschziegenantilope jedoch um einen kleinen Vertreter der Antilopen – eine ...

Werbung