Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Der Linzer Männergesangverein renoviert das Sängerheim

Die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins nutzten die diesjährige Sommerpause, um das Sängerheim in Linz am Roniger Weg 24 auf Vordermann zu bringen und für die inzwischen 39 aktiven Sänger zu einem den Ansprüchen entsprechenden Übungsraum zu gestalten.

Ein Teil der Renovierungstruppe des Linzer Männergesangvereins bei den Renovierungsarbeiten von links nach rechts: Hubert Rahm, Peter Bouillon, Manfred Rüddel, Werner Funk, Paul Wipperfürth, Alexander Finke. Foto: Roland Thees

Linz. Zusätzlich zu den Verschönerungsarbeiten kommt eine schalltechnische Optimierung, die Gestaltung der Dirigentenbühne, die Schaffung von ausreichender Ablagefläche für die Vielzahl an Noten, Auszeichnungen und Ehrungen. Die sanitären Anlagen werden erneuert, die großen Glasfenster mit Vorhängen versehen und ein neuer Fußbodenbelag verlegt.

Dreimal die Woche über einen Zeitraum von sechs Wochen wurde gearbeitet und in Eigenleistung alle Tätigkeiten nach Maßgabe der ansprechenden Nutzungsmöglichkeit durchgeführt. Ab dem 15. August geht es weiter mit den Treffen an jedem Donnerstag ab 18.45 Uhr, zum Singen und dem anschließenden gemütlichen Zusammensein sowie zur Vorbereitung der anstehenden Konzerte, der Proben für eine Einladung zum Auftritt in Berlin und anschließend der Planungen für das 200-jährige Jubiläum im Jahr 2022. Die sehr aktiven Linzer Sänger freuen sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung, sind gespannt auf weitere Neumitglieder und die kommenden, ereignisreichen Monate.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Messe rund um das Chorwesen im Oktober geplant

Seit der Gründung im Jahre 1949 ist der Kreis-Chor-Verband Neuwied der Partner für den Chor-Gesang im ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Wahl von Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

David-Roentgen-Schule weiter auf Kurs 4.0

Mit drei neuen und modernsten Drehmaschinen geht die Neuwieder David-Roentgen-Schule als Berufsbildende ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: ...

Werbung