Werbung

Nachricht vom 19.07.2019    

Was tun, wenn der Stromversorger den Preis trotz Garantie ändert?

INFORMATION | Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden mit Versprechungen wie „Neukundenbonus“, „Sofortbonus“ oder mit verheißungsvollen „Preisgarantien“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und Garantien oft nur für einen Teil des Preises gelten, ist vielen unbekannt. „In der Regel gibt es die Preisgarantie auf weniger als die Hälfte des vereinbarten Energiepreises“, informiert Fabian Fehrenbach, Referent Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Koblenz / Hachenburg. Viele Versorger weisen allenfalls in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Kleingedruckten, darauf hin. „Ändert ein Anbieter den Energiepreis haben Kunden in jedem Fall ein gesetzlich verankertes Sonderkündigungsrecht“, stellt Fehrenbach klar.

Wer Probleme mit seinem Versorger hat, kann sich an die Energierechtsberater der Verbraucherzentrale Koblenz wenden. Terminvereinbarung unter Telefon 0261/12727, per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de ist erforderlich. Die Beratung findet jeden zweiten und vierten Mittwoch in der Verbraucherzentrale Koblenz, Entenpfuhl 37 in 56068 Koblenz statt und kostet 18 Euro. Ein persönliches Beratungsangebot für den Wechsel des Strom- und Gasversorgers gibt es in der Beratungsstelle Hachenburg nach Terminvereinbarung für 5 Euro. Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp können ebenfalls Termine vereinbart werden – auch zum Wechsel des Strom- und Gasversorgers. Ein Einstieg in die Rechtslage kann am Servicetelefon Energierecht telefonisch 0800 60 75 500 (kostenlos) vermittelt werden. Eine Überprüfung von Heizkostenabrechnungen für 20 Euro nach postalischer Einsendung an die Verbraucherzentrale in Mainz wird ebenfalls im Bereich Energie angeboten. (PM VZ-RLP)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Stolze Gebärdenkurs-Teilnehmer

Und wieder haben motivierte Gebärdenkursteilnehmer einen Kurs beendet und Zertifikate erhalten. Im Rahmen ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

E-Bikes halten Einzug in die Stadtverwaltung

Für den Einsatz im Stadtgebiet geplant – Mitarbeiter geschult. Die Stadtverwaltung Neuwied setzt sich ...

IHK Koblenz fordert eigene Berufsschulklasse für Kaufleute im E-Commerce

„Kauffrau/-mann im E-Commerce“ – dieser Ausbildungsberuf ist im vergangenen Jahr eingeführt worden, um ...

Informativer Hachenburger Bier-Park eröffnet

Transparenz ist in der Westerwald-Brauerei ein ganz besonders wichtiges Thema. Denn Lebensmittel werden ...

Bad Honnefer Kurhaus wird für sieben Millionen Euro renoviert

Viel los ist am und im Kurhaus: Die Sanierung macht Fortschritte und bietet so manche überraschende Einblicke. ...

Werbung