Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Führerschein nach MPU schon wieder weg

Die Polizei Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht vom 12. bis 14 Juli mehrere Vergehen durch Fahren unter Alkohol und Drogen. In einem Fall hatte der Fahrer erste vor einem Jahr seinen Führerschein nach erfolgreicher MPU wiedererlangt. Der ist jetzt mal wieder weg.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Stadt der Fahrer eines sogenannten "Pocket Bike" kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert war, der 34- jährige Fahrer zudem keine Fahrerlaubnis besaß und darüber hinaus noch unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmittel stand. Die Fahrt war damit beendet und entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Transporter betrunken gefahren
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Neuwied-Rodenbach ein Transporter kontrolliert, welcher der Streife zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der 41-jährige Fahrzeugführer deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Auch hier war die Fahrt beendet und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Alkoholisierter PKW-Fahrer fährt der Polizei in die Arme
In der Nacht auf den 14. Juli gegen 1.30 Uhr führten Beamte der PI Neuwied eine Verkehrskontrolle in Neuwied, Germaniastraße, durch. Währenddessen beobachteten die Beamten einen weiteren PKW, der sich mit etwas überhöhter Geschwindigkeit der Kontrollstelle näherte und unmittelbar vor den Beamten rechtsseitig am Fahrbahnrand einparkte. Dabei streifte er einen geparkten PKW leicht an der Front, es entstand ein minimaler Sachschaden.



Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten dann den Grund für das Streifen des geparkten Fahrzeugs fest: Der 29 Jahre alte Mann aus Neuwied brachte es beim Alko-Test auf rund ein Promille. Dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Dieser war ihm nach einem früheren Führerscheinentzug und erfolgter MPU erst vor rund einem Jahr wieder erteilt worden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen startet die „ISR–Gutscheinkarte“

Jeder kennt die Problematik: Jemand aus dem Bekannten- oder Freundeskreis hat Geburtstag und man weiß ...

Thalia-Vorstand wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e. V. war die Mitgliederbeteiligung ...

Heiße Klassik im kühlen Kirchenraum

Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles ...

Tödlicher Motorradunfall bei Waldbreitbach

Am Samstag, den 13. Juli gegen 15:34 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Wüscheid und ...

First Responder Dienst wird von der VG Puderbach finanziert

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Neuwied e.V., Neuwied, hat im April 2019 durch die Werbeagentur ...

Buchtipp: „Todesengel“ von Ulrike Puderbach

Die Mordkommission K9 in Hannover muss wieder ihre Arbeit machen, allerdings hat der sympathische Kommissar ...

Werbung