Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Pfänderschießen der Schützengilde Raubach ist entschieden

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die drei Raubacher Festtage, dem Schützen - und Volksfest. Zahlreich waren die Schützen erschienen, um als Sieger aus dem Wettkampf um eines der begehrten Pfänder, Pokale und Ehrenscheiben hervorzugehen.

Foto: Verein

Raubach. Die erfolgreichen Schützinnen u. Schützen sind (auf dem nebenstehenden Foto von links: 1.Vorsitzender Sascha Vohl, Nicole Schneider – Zepter, Hans-Jörg Hoffmann – Schweif, Jutta Hoffmann – Ehrenscheibe Damen, Fritz Herbert Fritsch – Krone, Dieter Körfer – Stammtischpokal, Serena Kellner – Damenpokal, Erwin Hoffmann (Ehrenvorsitzender) – Reichspafel, Markus Botte (nicht auf dem Bild) – Ehrenscheibe Herren.

Bei bester Stimmung wurden die Sieger noch bis in die frühen Abendstunden gefeiert – ein gelungener Auftakt für das Schützen- und Volksfest 2019 in Raubach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sven Schlicht verlängert um zwei weitere Jahre beim EHC

Einer der dienstältsten Neuwieder bleibt dem EHC treu: Sven Schlicht, der in der Saison 2014/15 noch ...

19. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach - Blum und Klappert siegten

Bei besten Wettkampfbedingungen konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz insgesamt 13 Duathlohnathleten ...

Marie Böckmann Achte bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Marie Böckmann vom VfL Waldbreitbach belegte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften U16 in Mainz ...

Big Band Sound im Doppelpack in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen veranstaltet ein einmaliges Charity Konzert zu Gunsten von „Kinder in Not" mit ...

Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Der Deutsche Wetterdienst sagt nach den gestrigen, punktuellen Unwettern für die laufende Woche eine ...

PKW bei Rot über die Ampel - Zehnjährige fast umgefahren

Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten an einem Fußgängerüberweg in der Schloßstraße in ...

Werbung