Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

MET DE JOHRE - Weihnachtliches in Mundart in Buchholz

Alles ist Änderungen unterworfen; so auch der weihnachtliche Mundartabend in Buchholz, der nun zum dritten Mal im Saal Höfer stattfindet und damit schon Tradition ist. Statt dem gewohnten Pausenimbiss in der Gaststätte gibt es am Freitag, 6. Dezember passend zum Nikolaus für alle Gäste eine Überraschung in Form von Schinkenbraten mit Kartoffelgratin als Abendessen in der Pause.

Foto: privat

Buchholz. Klaus Nümm, mittlerweile Stammtontechniker beim Mundartchor „Jecke Püngel e. V.“ wird wieder dafür Sorge tragen, dass es nicht zu einer technischen Panne kommt. Auch sonst wird wieder einiges anders sein: Statt im Stadl empfangen die Sänger ihre Gäste wieder in einem festlichen Rahmen und das Moderatoren-Duo Anja und Reiner wird im Frack und passendem Kleid auf der Bühne zu sehen sein und mit viel Witz durch das Programm führen.

De Schokolädcher, schon beim Kölschen Ovend im Mai dabei, werden ihr Weihnachtprogramm präsentieren, genau wie wieder Karin Katharina Köppen und Reiner Besgen, der mit einigen Verzällcher dem Programm die richtige Würze verleiht. Am Nikolaustag ist der Beginn um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet inklusive Abendessen 23,50 Euro. Es gibt nummerierte Tische! Karten gibt es ab sofort bei Reiner Besgen unter Telefon 02683/967019 oder Reiner.Besgen@t-online.de



Ab 1. November gibt es dann die Restkarten für die nummerierten Tische im Saal Höfer in der SB-Tankstelle Schmitz gegenüber dem Saal Höfer.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Schwerer Unfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Weitere Artikel


Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

LEADER: LAG Rhein-Wied beschließt fünf neue Projekte

Weitere 700.000 Euro wollen die Gemeinden der Region Rhein-Wied in den nächsten beiden Jahren investieren. ...

Seniorensicherheitsberater haben Infotag organisiert

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied haben erstmals einen Senioren-Sicherheitstag organisiert. ...

Neue Gegner für die Bären aus Neuwied?

Die Partien in der Eishockey-Regionalliga West gegen Hamm, Herford oder Diez-Limburg sind für den EHC ...

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, ...

Werbung