Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Fotowettbewerb: So schön ist Neuwied

INFORMATION | Fotofreunde aufgepasst: Die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Raum“ aus dem „Netzwerk Innenstadt“ will die Innenstadt visuell aufwerten - mit Fotos, die Neuwieder Bürger geschossen haben. Die drei schönsten Ansichten der Deichstadt wird großflächig auf einer Schaufensterfläche an der Engerser Straße angebracht.

Es werden die schönsten Fotos aus Neuwied gesucht. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Unter dem Motto „Mein schönes Neuwied“ können Hobbyfotografen ihre selbst gemachten Fotos aus Neuwied einreichen – und interessante Preise gewinnen. Aus allen Einsendungen ermittelt eine Jury drei Gewinner. Citymanagerin Julia Wiederstein nennt die Preise: Der Sieger erhält eine Familienkarte plus zwei Erwachseneneintrittskarten für den Zoo Neuwied. Ein Komfort-Armband der Deichwelle Neuwied mit einem Guthaben von 50 Euro zum Schwimmen, Entspannen und Saunieren ist der zweite Preis. Der Drittplatzierte erhält sein eingeschicktes Motiv von Photo Porst Neuwied im Format 60 mal 80 Zentimeter auf Leinwand gezogen im Keilrahmen.

Die Motivauswahl ist breitgefächert: Ob Landschaft, Sehenswürdigkeit, Fest oder ein spezieller Moment - die Teilnehmer haben die Qual der Wahl. Diejenigen, die auf Porträts setzen, müssen das Einverständnis des oder der Abgebildeten vorlegen. Wegen der angedachten Verwendung kommen zudem ausschließlich Fotos im Querformat in Betracht.



Das Mitmachen ist einfach: Ihr schönste Neuwied-Motiv schicken Teilnehmer unter Angabe des Aufnahmeortes und ihrer Adresse bis zum 31. August - am einfachsten auf CD gezogen - postalisch an die Stadtverwaltung Neuwied, City-Managerin Julia Wiederstein, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, oder, wenn die Daten eine Größe von 50 MB nicht überschreiten, per E-Mail an SchoenesNeuwied@neuwied.de. Der Sendung sollte eine Urheberrechtserklärung (eine Vorlage gibt es hier) beiliegen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Hirschziegenantilope – ein verwirrender Name

„Grazil wie eine Gazelle!“ hört man es des Öfteren von dem einen oder anderen Zoobesucher, wenn er die ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, ...

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die ...

Sommerzeit ist Grillzeit: Steinzeit-Barbecue „Wild und schmutzig

„Wild und schmutzig“ – das altsteinzeitliche Barbecue – geht am Samstag, den 10. August in die nächste ...

Herzsportverein Neuwied trifft auf Boule-Spieler

In den Goethe-Anlagen kommen regelmäßig Boule-Spieler zusammen. Die erhielten nun Besuch von der Herzsport-Gruppe ...

Ellen Demuth: Wir brauchen mehr Schwimmbäder

Der momentane Zustand der schulischen Schwimmausbildung ist desolat. Rheinland-Pfalz mangelt es an einer ...

Werbung