Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Naturschutz praktisch – Die Freiwilligentage des NABU Rhein-Westerwald

Sie interessieren sich für die Natur? Sie wollen die praktische Naturschutzarbeit des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in der Region kennen lernen und gleich selbst mit anpacken? Dann nehmen Sie teil an den diesjährigen Freiwilligentagen der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald.

Bild: NABU/E. Neuling

Holler. Die NABU-Gruppen veranstalten am Samstag, den 10. August spannende Mitmach-Aktionen, auch in Ihrer Nähe. Lernen Sie ein besonders artenreiches und schützenswertes Bachtal bei Altenkirchen (NABU Altenkirchen) kennen und helfen mit bei dessen Pflege, oder beteiligen Sie sich an der Instandhaltung von Zäunen für das Beweidungsprojekt mit Heckrindern und Konik-Pferden auf der Schmidtenhöhe bei Koblenz (NABU Koblenz und Umgebung). In Holler können Sie mit dem NABU Montabaur und Umgebung die „Streuobstwiese für alle“ kennen lernen und mähen. Beim NABU Rennerod und Umgebung werden mit den Freiwilligen vereinseigene Naturschutzflächen wie zum Beispiel Streuobstwiesen gepflegt. Auf einer Heidefläche bei Bonefeld haben Sie die Möglichkeit mit dem NABU Rengsdorf dessen Beweidungsprojekt mit Heidschnucken zu erleben und dabei mit anzupacken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wählen Sie auf unserer Internetseite (www.nabu-rhein-westerwald.de/freiwilligentage) eine Aktion aus und werden Sie gemeinsam mit den NABU-Mitgliedern im praktischen Natur- und Artenschutz aktiv! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich zur besseren Vorbereitung bis zum 7. August bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald an (Telefon: 02602/970133 oder info@nabu-westerwald.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Naturschutz praktisch – Die Freiwilligentage des NABU Rhein-Westerwald

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kuchenverkauf für Roßbacher Vereine bei Wied(er) ins Tal

Roßbacher. Dank der zahlreichen Unterstützer konnten die Vereine wieder einmal die Räumlichkeiten der Autoschmiede von Jörg ...

"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Weitere Artikel


Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Westerwald. Man findet ihn jetzt überall, auf Frischemärkten, in den Gemüseregalen der Supermärkte und auf den Speisekarten ...

Beeindruckende Demo gegen Hass und Hetze in Neuwied

Neuwied. In dem anonymen Schreiben standen Sätze wie: „Nimm dich mit deiner Hetze gegen die AfD zurück! Noch stehst du nur ...

Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Durch eine Cyberattacke auf DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, bei dem Schadsoftware durch einen Unbekannten ...

Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte

Bendorf. Die Avengers mit Iron Man alias Tony Stark, Captain America, Spiderman, Black Panther, Thor, Antman, Black Widow, ...

Erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied geht in Ruhestand

Neuwied. 2015 startete Christa Reutelsterz als erste Gemeindeschwester plus im gleichnamigen Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. ...

Stadtverwaltung unterstützt Bendorfer Vereine mit Landesgeldern

Bendorf. Im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Bendorf zusammen mit dem Landessportbund und Bendorfer Vereinen ein ...

Werbung