Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

„WAKE UP“ Festival 2019 – Vorverkauf läuft an

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach präsentiert am 23. und 24. August wieder viel Musik für kleines Geld. Und das alles wie gewohnt in freundschaftlicher und familiärer Atmosphäre. Der Vorverkauf ist angelaufen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Auch dieses Jahr bietet das „WUF“ wieder zahlreiche regionale und überregionale Bands, die auf der Waldbühne auf dem Freizeitgelände in Linkenbach gastieren.

Diesmal sind dabei :
ESKALATION (Indie-Punk-Elektro), Speedswing (Rockabilly), 4ZKB (Punkrock), Giirl (Indie-Rock), Pinski (Progressiv Rock), Cressy Jaw (Rock), Asrael (Hardrock), Days of Tomorrow (Akustik), Sonny Boy Slim (Crossover), Hear Olympia (Punkrock), Daylight at Night (Pop-Punk).

Der Erlös des Festivals wird auch in diesem Jahr wieder zu 100 Prozent gespendet. Das Geld und willkommene Spenden der Besucher gehen an die Gundlach Stiftung, die Realschule Plus in Puderbach und die Unnauer Patenschaft.



Die „WUF“-Crew organisiert das Festival ehrenamtlich und sorgt für ein unvergessliches Wochenende auf dem Freizeitgelände in Linkenbach.

Sichern Sie sich die Tickets zum Vorverkaufspreis.
Einlass: Freitag ab 18 Uhr , Samstag ab 15 Uhr
Tickets: Tagesticket je 10 Euro, Wochenendticket: VVK: 15 Euro. AK: 18 Euro. Camping kostenfrei.

Vorverkaufsstellen:
Gaststätte „Heydorsch“ in Puderbach
„Chill Mode“ in Hachenburg
PC Spezialist in Willroth
Online unter www.wakeupfestival.de


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: „WAKE UP“ Festival 2019 – Vorverkauf läuft an

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Weitere Artikel


Sommerferien: Blutspenden werden benötigt

Kreis Neuwied. Im Schnitt werden deutschlandweit jeden Tag rund 15.000 Blutspenden benötigt, um die Kliniken und Krankenhäuser ...

Kinder errichten ein komplettes Holzdorf

Neuwied. Doch nach wenigen Tagen standen bereits die ersten fertigen Hütten, teilweise sogar mit Schiebetüren und interessanter ...

Ausbildung bei Stadtverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Neuwied. Erfolgreich waren: Christian Matthes, Sarah Bodman, Julia Daun, Kevin Lemgen, Benjamin Grunau, Daniel Hoffmann, ...

Von Hachenburg zum Gräbersberg – mit Aussichtsturm und Jöckels Hüttenzauber

Hachenburg. Unsere etwa neun Kilometer lange Wanderstrecke, die auch für Fahrradfahrer sehr gut geeignet ist, führt uns vom ...

Wiedtaler Wandertag mit Shuttle-Bussen am 25. August

Folgende Touren sind im Angebot
Tour 1: Von Rengsdorf über den Klosterweg zurück zum Klosterberg in Waldbreitbach, vorbei ...

A 48 – Markierungsarbeiten zwischen AD Dernbach und AS Bendorf

Dernbach/Bendorf. Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig: sie werden als Tagesbaustelle vorgenommen und circa ein bis ...

Werbung