Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Herzsportverein Neuwied trifft auf Boule-Spieler

In den Goethe-Anlagen kommen regelmäßig Boule-Spieler zusammen. Die erhielten nun Besuch von der Herzsport-Gruppe des ASC Neuwied. Herzsport-Gruppenleiterin Barbara Hartmann hatte den Kontakt über das Stadtteilbüro südöstliche Innenstadt hergestellt. Ziel der Gruppe ist es, Sport und Gemeinschaft zu vereinen, und Mitgliedern nach einer Reha das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugeben.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Boule-Spiel eignet sich besonders dazu, Stück für Stück die körperliche Belastung zu trainieren. Richard Schoos und Rolf Straschewski leiteten jeweils eine Gruppe von sechs Personen im Boulen an, erklärten die Regeln und zählten die Punkte. Einige weitere erfahrene Spieler kamen mit den Gästen ins Gespräch und gaben wertvolle Tipps. In gemütlicher Atmosphäre knüpfte man so rasch neue Kontakte.

Die Boule-Spieler treffen sich Montag, Dienstag, Mittwoch und Samstag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Spiel in den Goethe-Anlagen. Wer Lust hat, diesen Freizeitsport auszuprobieren, kann gern dazustoßen. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen und werden Schritt für Schritt ins Boule-Spielen eingewiesen. Das Boule-Projekt wurde 2016 auf Initiative von Bürgern mit der Sozialen Stadt Neuwied begonnen und erfreut sich großer Beliebtheit. Informationen zum Projekt erhalten Interessierte im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Hirschziegenantilope – ein verwirrender Name

„Grazil wie eine Gazelle!“ hört man es des Öfteren von dem einen oder anderen Zoobesucher, wenn er die ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, ...

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die ...

Alterskameraden der Feuerwehr Puderbach auf Tour

Zu einem gemeinsamen Ausflug trafen sich die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Puderbach. Ziel ...

E-Bikes halten Einzug in die Stadtverwaltung

Für den Einsatz im Stadtgebiet geplant – Mitarbeiter geschult. Die Stadtverwaltung Neuwied setzt sich ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

Werbung