Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Sommerzeit ist Grillzeit: Steinzeit-Barbecue „Wild und schmutzig

„Wild und schmutzig“ – das altsteinzeitliche Barbecue – geht am Samstag, den 10. August in die nächste Runde. Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet seinen Gästen die Möglichkeit, Wild, Fisch, Knollen- und Wurzelgemüse sowie selbst gesammelte Wildpflanzenbeilagen eigenständig auf alt- und mittelsteinzeitliche Art und Weise zuzubereiten.

Foto: Frank Moseler

Neuwied. Schneiden, Mörsern, Marinieren, Würzen und Garen – alles gemeinsam in der Gruppe und zwar nur mit Mitteln und Methoden, die auch schon den Menschen in der Altsteinzeit zur Verfügung standen. Das Resultat: pure Geschmackserlebnisse in ihrer ursprünglichsten und natürlichsten Form – erdig, mineralisch, rauchig und herb. Auf diese Weise wird der damalige Prozess der Nahrungsbeschaffung und -zubereitung in Monrepos erlebbar gemacht.

Mit Speerschleudern und Bögen bewaffnet geht es auf zur Jagdsimulation, um anschließend die „Beute“ mit Feuersteinmessern zu zerlegen. Auf heißen Steinplatten werden Wild und Wurzelgemüse gebraten, Fische werden im Lehmmantel in der offenen Glut gegart. In der Zwischenzeit macht sich die Gruppe auf, um in den Wäldern rund um Schloss Monrepos Wildpflanzen und Wildkräuter zu sammeln. Brennnessel, Breitwegerich, Beifuß, Johannisbeere und Himbeere werden in leckere Pestos und Marinaden verwandelt. Das Resultat: ein wildes Menü und ein pures Geschmackserlebnis. „Die Teilnehmenden erleben eine wahre Zeitreise zurück zum Urgeschmack, ganz ohne modernen Schnickschnack und ohne moderne Gewürze“, versichert der wissenschaftlicher Vermittler Dr. Frank Moseler.



Termin mit Voranmeldung : Samstag, der 10. August um 16 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: Monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Fotowettbewerb: So schön ist Neuwied

Fotofreunde aufgepasst: Die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Raum“ aus dem „Netzwerk Innenstadt“ will die ...

Hirschziegenantilope – ein verwirrender Name

„Grazil wie eine Gazelle!“ hört man es des Öfteren von dem einen oder anderen Zoobesucher, wenn er die ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, ...

Herzsportverein Neuwied trifft auf Boule-Spieler

In den Goethe-Anlagen kommen regelmäßig Boule-Spieler zusammen. Die erhielten nun Besuch von der Herzsport-Gruppe ...

Ellen Demuth: Wir brauchen mehr Schwimmbäder

Der momentane Zustand der schulischen Schwimmausbildung ist desolat. Rheinland-Pfalz mangelt es an einer ...

Landrat zeigt sich angesichts neuer Prognos-Studie skeptisch

Ist der Landkreis Neuwied gut für die Zukunft gewappnet? Laut Zukunftsatlas 2019 von Prognos zeichnet ...

Werbung