Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Raubüberfall in Puderbach vor der Westerwald Bank

AKTUALISIERT. Offensichtlich hat sich am heutigen Montagnachmittag (15. Juli) in Puderbach ein Raubüberfall zugetragen. Augenzeugen berichten, dass ein Geldbote eines Puderbacher Supermarktes vor der Westerwald Bank abgepasst wurde und dem Boten die Geldtasche oder Geldkassette von einem Räuber entwendet wurde. Von der Polizei vor Ort, als auch von der Dienststelle Straßenhaus, waren keine Informationen zu erhalten, obwohl sie gegenüber der Presse dazu verpflichtet sind.

Vor der Westerwald Bank Puderbach hat ein Überfall stattgefunden. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Über die genauen Umstände und Hintergründe des Überfalls in der Ortsmitte auf einen Mitarbeiter des Supermarktes in Puderbach haben wir bislang nur Berichte von Mitbürgern. Die Polizei verweigert bislang jegliche Auskunft, obwohl sie gegenüber Medien dazu verpflichtet ist. Vor Ort wurde von dem leitenden Kripobeamten nur bestätigt, dass es kein Banküberfall war. Weitere Angaben wolle er nicht machen, um keine Nachahmer zu motivieren. Es wurden, als wir vor Ort waren, Passanten befragt.

Von der Pressestelle in der PI Straßenhaus waren auch keine Informationen zu bekommen. Man verwies auf eine spätere Pressemitteilung. Vor Ort waren mehrere Polizeifahrzeuge. Polizeibeamte standen vor der Bank. Der Schalterbetrieb der Bank lief weiter. Ein Polizeihubschrauber war längere Zeit über Puderbach, als auch über Raubach gekreist. Auch in der näheren Umgebung von Puderbach wurden Polizeifahrzeuge gesichtet. (woti)

Die Polizei teilt nunmehr mit:

Ein bisher unbekannter männlicher Einzeltäter entriss einem Passanten den Stoffbeutel mit mehreren Hundert Euro aus der Hand und flüchtete zu Fuß innerorts. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei unter Beteiligung des Polizeihubschraubers und von zwei Diensthundeführern verlief negativ. Es besteht die Möglichkeit, dass der unbekannte Täter später mittels Fahrrad geflohen ist.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- circa 20 Jahre
- schmales Gesicht
- graues T-Shirt

Zeugenhinweise werden an die Polizei in Straßenhaus unter der Rufnummer 02634/9520 erbeten.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

David-Roentgen-Schule weiter auf Kurs 4.0

Mit drei neuen und modernsten Drehmaschinen geht die Neuwieder David-Roentgen-Schule als Berufsbildende ...

Sommerfest unterm Regenbogen gefeiert

Mit einem bunten Sommerfest feierte die städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen ihr 25-jähriges ...

Oberraden bekommt Naturparkförderung

Drei Bewilligungsbescheide mit einer Fördersumme von zusammen 10.140 Euro überreichte die Geschäftsführerin ...

Polizei fordert: Schutz von Kommunalpolitikern vor Bedrohungen verbessern

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, ...

Werbung