Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Wiedtaler Wandertag mit Shuttle-Bussen am 25. August

Am Sonntag, 25. August findet eine Woche nach Wied in Flammen der „Wiedtaler Wandertag“ rund um die Klosterbergterrasse in Waldbreitbach statt. Bei drei Touren werden die Wanderer mit kostenfreien Shuttlebussen zu den Ausgangspunkten gefahren und von Wanderführern begleitet.

Symbolfoto

Folgende Touren sind im Angebot
Tour 1: Von Rengsdorf über den Klosterweg zurück zum Klosterberg in Waldbreitbach, vorbei an Ehlscheid, Kurtscheid und durchs Fockenbachtal.
16,4 Kilometer / 453 Höhenmeter/ circa 5:30 Stunden / Abfahrt Shuttle-Bus um 9 Uhr

Tour 2: Von Breitscheid über den Westerwald-Steig zurück zum Klosterberg in Waldbreitbach, vorbei am Roßbacher Häubchen
12,1 Kilometer / 262 Höhenmeter/ circa 4:30 Stunden / Abfahrt Shuttle-Bus um 10 Uhr

Tour 3: Von Kurtscheid über den verkürzten Klosterweg zurück zum Klosterberg in Waldbreitbach, vorbei an der Burgruine Neuerburg und durchs Fockenbachtal
7,7 Kilometer / 169 Höhenmeter/ circa 3 Stunden / Abfahrt Shuttle-Bus um 11 Uhr

Tour 4:
Die Wäller Tour Bärenkopp rund um Waldbreitbach und Verscheid ist in beide Richtungen markiert und wird ohne geführte Wanderungen angeboten. Der Start ist jederzeit individuell möglich. 11,6 Kilometer / 449 Höhenmeter/ circa 4 Stunden



Interessenten für die geführten Wanderungen mit Shuttlebus können sich bis zum 21. August anmelden unter info@wiedtal.de oder Telefon 02638 – 4017. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Das Restaurant Klosterbergterrasse bietet bis 10:30 Uhr ein ausgewogenes Frühstücksbuffet und von 12 bis 14 Uhr ein Mittagsbuffet an (Reservierung unter Telefon 02638 – 813050). Auf der Klosterbergterrasse wird es ab 13 Uhr herzhafte Westerwälder Spezialitäten, Kuchen und Eis geben. Weitere Angebote auf dem Waldbreitbacher Klosterberg sind ein Hochamt in der Mutterhauskirche um 10:30 Uhr und ein Impuls in der Mutterhauskirche um 15 Uhr. Der Tag der offenen Tür in den Klostergärten läuft von 13 bis 17 Uhr mit Gartenführungen um 14 und 16 Uhr. Ganztägig geöffnet haben der Infostand des Touristik-Verband Wiedtal, die Dauerausstellung Mutter Rosa, der Klosterladen und die Klosterbuchhandlung


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kellerbrand in Harschbach sorgt für Großeinsatz

Am 14. August kam es in der Hauptstraße von Harschbach zu einem Kellerbrand, der einen umfangreichen ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Französischer Abend des Freundeskreises Linz-Pornic e.V. mit französischem Buffet und Musik in Hammerstein

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich am Samstag, den 9. August 2025, frankophile Gäste aus Linz und ...

Neuwieder Jugendliche erkunden bei der Big House-Bildungsfahrt die Hauptstadt

Neugier, Wissensdurst und eine Menge Vorfreude hatten 13 Neuwieder Jugendliche mit im Gepäck, als sie ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In Waldbreitbach kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Von Hachenburg zum Gräbersberg – mit Aussichtsturm und Jöckels Hüttenzauber

Bei unserer Rundwanderung, die von Hachenburg aus startet, üben wir Wassertreten, gehen an einem Bären ...

„WAKE UP“ Festival 2019 – Vorverkauf läuft an

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Sommerferien: Blutspenden werden benötigt

Auch in den rheinland-pfälzischen Sommerferien werden landesweit dringend Blutspenden benötigt. Der DRK-Blutspendedienst ...

A 48 – Markierungsarbeiten zwischen AD Dernbach und AS Bendorf

Zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz ...

Vier Verletzte nach alkoholbedingtem Unfall

Die Polizei Straßenhaus wurde in der Samstagnacht zu einem Unfall mit vier verletzten Personen gerufen. ...

Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

Werbung