Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Heiße Klassik im kühlen Kirchenraum

Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.

Alexander Hülshoff Foto: Kai Myller

Neuwied. Am Mittwoch, 17. Juli, um 17 Uhr startet die Reihe direkt mit einem echten Highlight: Die Festungskirche Ehrenbreitstein ist ideal für Alexander Hülshoff und sein sonores Grancino-Cello aus dem Jahr 1691. Wunderschön klingen da die „Siciliano-Melodien“ aus Strawinskys „Suite italienne“. In Zubitskys Hommage an Astor Piazzolla sorgt Roman Yusipey für den passenden Akkordeon-Sound.

José Bragato ist der berühmteste Cellist der Tango-Geschichte – in seinem Werk „Graciela y Buenos Aires“ wechseln sich melancholische, meditative Passagen mit den typisch rhythmisch-eruptiven Ausbrüchen des Tangos ab. Hülshoff und Yusipey sorgen zum Abschluss noch für eine Reise von Pesaro nach Sevilla: An der Ostküste Italiens in Pesaro geboren ist Gioachino Rossini. Von ihm erklingt die Cavatina aus dem „Barbier von Sevilla“. Manuel de Falla wurde in Cádiz südlich von Sevilla geboren – seine sieben spanischen Volkslieder strotzen nur so vor mitreißenden spanischen Melodien.



Infos und den Flyer zur Reihe gibt es bei Villa Musica in Mainz (Telefon 06131 / 9251800, www.villamusica.de).

Mittwoch, 17. Juli, 17 Uhr in Festungskirche Ehrenbreitstein mit
Alexander Hülshoff, Violoncello
Roman Yusipey, Akkordeon
Gioachino Rossini: Cavatina aus dem „Barbier von Sevilla“
Igor Strawinsky: Suite italienne
Manuel de Falla: Sieben spanische Volkslieder
Wladimir Zubitsky: Ommagio ad Astor Piazzolla
José Bragato: Graciela y Buenos Aires



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der ...

St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Der St. Martinsumzug ist ein fester Bestandteil der Herbsttraditionen in Unkel und seinen Stadtteilen. ...

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Am 2. November erwartet die Besucher der Kulturkapelle Weis ein besonderer Liederabend. Boris Weber und ...

Weitere Artikel


Neue Stellen in der Pflege geschaffen

Mit dem Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz hatte der Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn den Weg frei ...

Starke Leistung der Jungen U 15

Eine starke Leistung zeigte in dieser Saison die Jungenmannschaft U 15 der Spielgemeinschaft TC Bad Hönningen/ ...

Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine ...

Thalia-Vorstand wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e. V. war die Mitgliederbeteiligung ...

ISR-Windhagen startet die „ISR–Gutscheinkarte“

Jeder kennt die Problematik: Jemand aus dem Bekannten- oder Freundeskreis hat Geburtstag und man weiß ...

Führerschein nach MPU schon wieder weg

Die Polizei Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht vom 12. bis 14 Juli mehrere Vergehen durch Fahren ...

Werbung