Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Heiße Klassik im kühlen Kirchenraum

Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.

Alexander Hülshoff Foto: Kai Myller

Neuwied. Am Mittwoch, 17. Juli, um 17 Uhr startet die Reihe direkt mit einem echten Highlight: Die Festungskirche Ehrenbreitstein ist ideal für Alexander Hülshoff und sein sonores Grancino-Cello aus dem Jahr 1691. Wunderschön klingen da die „Siciliano-Melodien“ aus Strawinskys „Suite italienne“. In Zubitskys Hommage an Astor Piazzolla sorgt Roman Yusipey für den passenden Akkordeon-Sound.

José Bragato ist der berühmteste Cellist der Tango-Geschichte – in seinem Werk „Graciela y Buenos Aires“ wechseln sich melancholische, meditative Passagen mit den typisch rhythmisch-eruptiven Ausbrüchen des Tangos ab. Hülshoff und Yusipey sorgen zum Abschluss noch für eine Reise von Pesaro nach Sevilla: An der Ostküste Italiens in Pesaro geboren ist Gioachino Rossini. Von ihm erklingt die Cavatina aus dem „Barbier von Sevilla“. Manuel de Falla wurde in Cádiz südlich von Sevilla geboren – seine sieben spanischen Volkslieder strotzen nur so vor mitreißenden spanischen Melodien.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infos und den Flyer zur Reihe gibt es bei Villa Musica in Mainz (Telefon 06131 / 9251800, www.villamusica.de).

Mittwoch, 17. Juli, 17 Uhr in Festungskirche Ehrenbreitstein mit
Alexander Hülshoff, Violoncello
Roman Yusipey, Akkordeon
Gioachino Rossini: Cavatina aus dem „Barbier von Sevilla“
Igor Strawinsky: Suite italienne
Manuel de Falla: Sieben spanische Volkslieder
Wladimir Zubitsky: Ommagio ad Astor Piazzolla
José Bragato: Graciela y Buenos Aires



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Neue Stellen in der Pflege geschaffen

Mit dem Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz hatte der Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn den Weg frei ...

Deichstadtfest war wieder viel zu schnell vorbei

Das 40. Deichstadtfest ist vorüber. Viele zehntausend Besucher genossen vier tolle Tage, wobei am Freitag ...

Begeisterte Ü60 Party der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Der Nachmittag begann mit üppig gedeckten Tischen auf denen Kerzen brannten und Blumendekoration ein ...

Konzert am Kirchplatz Bendorf bei freiem Eintritt

Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt ...

Thalia-Vorstand wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e. V. war die Mitgliederbeteiligung ...

ISR-Windhagen startet die „ISR–Gutscheinkarte“

Jeder kennt die Problematik: Jemand aus dem Bekannten- oder Freundeskreis hat Geburtstag und man weiß ...

Werbung