Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Spielefest und Vereinstag - 30 Jahre Stadt-Jugend-Ring

Der Stadt-Jugend-Ring Bendorf wurde 1989 gegründet und feiert nunmehr seinen 30. Geburtstag mit einem „Vereinstag“ und „Spielefest“. Er ist mit 36 Mitgliedern der größte Ortsjugendring in Rheinland-Pfalz. Zusammen mit zahlreichen Vereinen bieten die Organisatoren ein buntes Rahmenprogramm im Bendorfer Rheinstadion, am Samstag den 10. August. Beginn: 11 Uhr.

Foto: Veranstalter

Bendorf. Es gibt viele Programmpunkte, die sich über den ganzen Tag verteilen. Dazu gehört ein Feldhandballspiel der Turnerschaft Bendorf gegen eine ungarische Mannschaft, also ein „Länderspiel“, Boxkämpfe- und Training des Bendorfer Box-Club-Bendorf, ein Frauenfußballspiel, Torwandschießen und Basketballwettbewerb, und vieles mehr.

Weiterhin wird eine große Tombola zugunsten der Vereinsarbeit in Bendorf organisiert. „Vereine, die dort noch auftreten oder für sich werben wollen können sich auch jetzt noch melden. Ein genauer Zeitplan wird noch vor dem Festtag bekannt gegeben“, betont der Vorsitzende des Stadt-Jugend-Rings, Jannik Götte, nach einem Treffen mit Vereinsvertretern im Bendorfer Rathaus. Für Essen und Trinken sorgen die Bendorfer Vereine.

Der Eintritt für den ganzen Tag beträgt fünf Euro. Die Einnahmen kommen zu 100 Prozent den Bendorfer Vereinen zugute. Information und Vorverkauf: Stadtverwaltung, Ferhat Cato, ferhat.cato@bendorf.de, Telefon 02622/703-272


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Geschlossenes Hallenbad Puderbach ist Thema beim ZDF

Am Mittwoch, 24. Juli, sendet das ZDF in der Zeit von 22:45 bis 23:15 Uhr in der Sendung „ZDFzoom“ eine ...

Stadtverwaltung unterstützt Bendorfer Vereine mit Landesgeldern

Integration wird da verwirklicht, wo die Menschen leben und ihren Alltag gestalten. In der eigenen Nachbarschaft, ...

Erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied geht in Ruhestand

Die erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied, Christa Reutelsterz, geht in Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ...

20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die ...

Werbung