Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Beeindruckende Demo gegen Hass und Hetze in Neuwied

Der SPD Kreisverband Neuwied hatte, organisiert und geplant durch Fredi Winter, Michael Mahlert und Martin Diedenhofen, zu einer Demonstration gegen rechts aufgerufen. Anlass und Grund für diese Demonstration war die anonyme Morddrohung gegen den Neuwieder Kommunalpolitiker Manfred Kirsch von der SPD, der sich öffentlich gegen rechte Hetze ausgesprochen hatte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Am 18. Juni erhielt Manfred Kirsch einen Brief, der an den „Volksschmarotzer Kirsch“ adressiert war.

Fotos von der Demo von wear

Neuwied. In dem anonymen Schreiben standen Sätze wie: „Nimm dich mit deiner Hetze gegen die AfD zurück! Noch stehst du nur auf den hinteren Plätzen! Aber man steigt auf, wenn die oberen Plätze frei werden“. Dem Schreiben war ein Artikel über den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke beigefügt.

Als dieser Vorfall öffentlich wurde, fand ungeachtet aller politischen Streitereien und Interessen, parteiübergreifend ein solidarischer Schulterschluss statt. Fredi Winter, Vorsitzender des Kreisverbandes der SPD Neuwied, und Mitorganisator der Demo, konnte weit über 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu der Demo auf dem Luisenplatz in der Neuwieder Innenstadt begrüßen. Den Teilnehmern, Besuchern und Aktivisten bot sich ein buntes Bild, entstanden durch farbige Banner, Fahnen und Transparente. Fredi Winter zeigte sich angenehm überrascht von der enormen Resonanz und Kraft, die von der Demonstration ausging. Er begrüßte die Vertreter der Stadt Neuwied, Vertreter der SPD und der anderen Parteien sowie Vertreter von Gewerkschaften, JuSos, Kirchen, Pulse of Europe und von Amnesty International.

Fredi Winter verlas eine Stellungnahme von Manfred Kirsch, der aus verständlichen Gründen der Demonstration fernblieb. Die Stellungnahme von Manfred Kirsch wurde immer wieder von Beifall unterbrochen, insbesondere als er sich gegen Hetze und Hass von rechts wehrte und erklärte, dass er sich nicht durch Drohungen einschüchtern lasse. Oberbürgermeister Jan Einig prangerte ebenfalls die Hetze und den Hass an, die gegen Andersdenke öffentlich propagiert werden. Wörtlich sagte Jan Einig: „Auf böse Worte folgen böse Taten, am Ende steht Mord. Gewalt darf niemals ein Mittel zur politischen Auseinandersetzung sein. Es wird nicht jemand von der SPD angegriffen, sondern die Demonstranten und die Menschen, die dazu stehen.“ Er forderte Solidarität und Schutz für alle. Sven Lefkowitz, MdL, stellte auch das Verhalten des AfD-Vorsitzenden Junge klar an den Pranger: „Junge und Konsorten haben in einem deutschen Parlament nichts zu suchen.“



Die übrigen Sprecher erklärten unisono ihre uneingeschränkte Solidarität mit Manfred Kirsch, unter anderem wurde das Unverständnis ausgedrückt, dass eine solche Demo in Neuwied, oder überhaupt in Deutschland, notwendig sei. Gänsehaut erzeugte Joachim Adler von der grünen Stadtratsfraktion, als er das bekannte Lied „We shall overcome“ anstimmte, und ein gewaltiger Chor aus über 300 Kehlen den Gesang unterstützte. Augenscheinlich stießen im Laufe der Demo immer mehr Menschen dazu, die sich solidarisierten und mit ihrer Teilnahme ein beeindruckendes Bild der gesellschaftlichen Verbundenheit mit Manfred Kirsch zum Ausdruck brachten.

In seinem Schlusswort dankte Fredi Winter allen Teilnehmern, die sich nicht von Blendern haben verleiten lassen und zu unseren demokratischen Grundwerten stehen. Lange standen noch viele Teilnehmer nach dem Ende der Demo zusammen, um das soeben Erlebte zu besprechen, und vielleicht weitere Aktionen zu planen. (wear)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Die Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen waren von einem Online-Angriff betroffen und mussten ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Laufen hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Depression – das ist wissenschaftlich nachgewiesen. ...

Magdalenenkirmes in Horhausen ist im Gange

Die bekannte und beliebte Magdalenenkirmes in Horhausen wurde am Samstag, 20. Juli offiziell eröffnet. ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Der Pfifferling erfreut sich in deutschen Küchen großer Beliebtheit. Dabei dauert die Pilzsaison des ...

Naturschutz praktisch – Die Freiwilligentage des NABU Rhein-Westerwald

Sie interessieren sich für die Natur? Sie wollen die praktische Naturschutzarbeit des Naturschutzbundes ...

Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte

Noch im Frühjahr knackten sie sämtliche Rekorde an den weltweiten Kinokassen - nun kommen die Comic-Helden ...

Werbung