Werbung

Nachricht vom 17.07.2019    

Ideen für das Kulturprojekt „Altes Kino Bendorf“

Seit März dieses Jahres haben sich Architekturstudierende der Hochschule Koblenz mit Ideen für eine kulturelle Wiederbelebung des Alten Kinos in der Poststraße beschäftigt. Dabei gingen sie den Fragen nach, welche Nutzungen an dem innerstädtischen Standort geeignet sein können, wie diese baulich gestaltet und ortsstrukturell in die Poststraße eingegliedert werden können.

Studierende der Hochschule Koblenz haben sich mit Ideen für eine Wiederbelebung des Alten Kinos beschäftigt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Initiative von Professor Peter Thomé geht auf Erkenntnisse aus der sogenannten Fokusanalyse der Hochschule Koblenz zurück. Unter Federführung von Dipl.-Ing. Julia Trapp widmete sich die Studie von Winter 2018 bis Frühjahr 2019 der Gesamtstadt Bendorf und zeigte wichtige Themenfelder der städtischen Entwicklung auf.

Die Ergebnisse der Analyse sowie die studentischen Ideen für die Poststraße werden im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung am Dienstag, 23. Juli um 16.30 Uhr in der Bendorfer Stadthalle präsentiert. Eine anschließende Ausstellung mit Plänen und Modellen bietet auch die Gelegenheit, mit den Studierenden und Lehrenden der Hochschule ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer Kurhaus wird für sieben Millionen Euro renoviert

Viel los ist am und im Kurhaus: Die Sanierung macht Fortschritte und bietet so manche überraschende Einblicke. ...

Informativer Hachenburger Bier-Park eröffnet

Transparenz ist in der Westerwald-Brauerei ein ganz besonders wichtiges Thema. Denn Lebensmittel werden ...

IHK Koblenz fordert eigene Berufsschulklasse für Kaufleute im E-Commerce

„Kauffrau/-mann im E-Commerce“ – dieser Ausbildungsberuf ist im vergangenen Jahr eingeführt worden, um ...

Neuwieder Schützen auf Erfolgskurs

Großartiger Erfolg für Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft bei der Landesmeisterschaft ihres ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Der Linzer Männergesangverein renoviert das Sängerheim

Die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins nutzten die diesjährige Sommerpause, um das Sängerheim ...

Werbung