Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Sven Lefkowitz macht sich ein Bild von der inklusiven Arbeitswelt

Wenn es um das Thema „Inklusion in der Arbeitswelt“ geht, sind Inklusionsunternehmen ganz vorne dabei und übernehmen eine Vorreiterrolle. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mit besonderer sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung. Alle Mitarbeiter eines Inklusionsunternehmens sind in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis, zahlreiche der Beschäftigten verfügen jedoch über eine Schwerbehinderteneigenschaft.

Von links: Mitarbeiter von Informa, Marcel Daniel (Leiter für Bildung und Beschäftigung), Heike Louis (Geschäftsführung) und Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Durch die Schaffung von inklusiven Arbeitsräumen leisten Inklusionsunternehmen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft. “Trotz dieser besonderen Leistung, sind Inklusionsunternehmen leider beinahe unbekannt”, bedauert Marcel Daniel, Leiter für Bildung und Beschäftigung von der Informa gGmbH.

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz besuchte das Inklusions- und Sozialdienstleistungsunternehmen Informa, um sich vor Ort einen Überblick über die Besonderheiten, Aufgaben und Chancen eines Inklusionsbetriebes zu informieren. Als Inklusionsunternehmen schafft und sichert Informa in Oberbieber seit über 20 Jahren Arbeitsplätze für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen. “Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Gastronomie, Näherei, Textilreinigung, Verwaltung und Montage, in welchen Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammenarbeiten, arbeitsteilig tätig werden und ein gemeinsames Tagewerk erreichen”, berichtet die Geschäftsführerin Heike Louis und betont wie wichtig für sie ein guter und respektvoller Umgang miteinander ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

“Ich habe große Hochachtung vor der Leistung des inklusiven Teams und bin mir sicher, dass auch das familiäre Klima zum Erfolg beiträgt”, zeigt sich Lefkowitz begeistert von dem Engagement aller Mitarbeiter sowie dem Leistungsspektrum und den damit geschaffenen, vielfältigen Unterstützungsangeboten, welche die Informa als Sozialdienstleister bereithält.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sven Lefkowitz macht sich ein Bild von der inklusiven Arbeitswelt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Mainz. Die Broschüre „Laufen gegen Depression“ ist kostenfrei (gegen Rückporto) zu bestellen unter bestellung@lzg-rlp.de ...

Magdalenenkirmes in Horhausen ist im Gange

Horhausen. Am Samstagabend wurde die Kirmes in Horhausen durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt offiziell mit dem Fassanstich ...

SV Windhagen gewinnt Pokal im Fußball der VG Asbach

Windhagen. In neuem Modus wurden zunächst zwei Halbfinale der Senioren mit je zwei mal 25 Minuten Spielzeit ausgetragen. ...

Uneinsichtiger Rollerfahrer beleidigt Polizeibeamte

Irlich. Bei der Kontrolle wurden dann erhebliche Mängel an dem Fahrzeug festgestellt, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. ...

Polizei Neuwied stoppt drei alkoholisierte Fahrer

Neuwied. Am Freitag, den 19. Juli kontrollierte eine Streife der PI Neuwied einen E-Roller in der Engerser Straße in Neuwied. ...

Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Durch eine Cyberattacke auf DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, bei dem Schadsoftware durch einen Unbekannten ...

Werbung