Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Messe rund um das Chorwesen im Oktober geplant

VIDEO | Seit der Gründung im Jahre 1949 ist der Kreis-Chor-Verband Neuwied der Partner für den Chor-Gesang im Kreis Neuwied und unterstützt seine Mitglieder bei musikalischen, fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen. Er versteht sich als kompetenter und professioneller Partner für seine Mitglieder, die sich im Ehrenamt engagieren und die Vorteile eines Verbandes schätzen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Im Rahmen der Vorbereitungen zum 70-jährigen Bestehen des Kreis-Chor-Verbands Neuwied kam der Vorsitzenden Silvia Scholz die Idee, im Kreis Neuwied eine Messe rund um das Chorwesen zu veranstalten, die allen Chören im Kreis Neuwied aufzeigt, welche Vorteile die Mitgliedschaft im Kreis-Chor-Verband Neuwied bietet und wie vielfältig das Chorwesen sein kann.

Musikalische, szenische und theoretische Workshops mit namhaften Dozenten sollen ins Leben gerufen werden. Fachverbände, Musikalienhändler, Noten- und Musikverlage, Anbieter von Chorreisen und Chorkleidung können dort Ihr Portfolio präsentieren. Gespräche mit dem Landrat, der Stadt Neuwied, der Landesmusikakademie und weiteren Gremien bestärken Silvia Scholz darin, die Idee dieser Messe zu forcieren und Kooperationspartner für die Realisierung Ihrer Vision zu finden.

Gesagt, getan: Sie holt sich Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt, den Kreiskantor des Kirchenkreises Wied und Kantor an der Marktkirche und Peter Uhl, den Dekanatskantor des Dekanats Rhein-Wied, dazu. Gemeinsam schmiedet man weiter an der Grundidee, die mittlerweile Gestalt angenommen hat. Am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. Oktober findet unter dem Namen „Neuwieder Vocalize“ im Food Hotel Neuwied die Messe rund um das Chorwesen statt.



Die Messe wendet sich an alle, deren Herz für die Chormusik schlägt.
Höhepunkt ist am Samstag ein Benefizkonzert zu Gunsten der „Aktion Sonnenschein“ für den Förderverein der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V. im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine, um 18 Uhr, bei dem das erlernte Können der Workshop-Teilnehmer präsentiert wird. Der Eintritt ist frei. Ausgewählte Chöre und Ensembles aus der Region wirken ebenfalls mit, um die ganze Bandbreite des Chorgesangs zu präsentieren. Neugierig? Hier können Sie sich bequem im Internet anmelden und informieren: www.neuwieder-vocalize.de.

Auf der Homepage finden Sie zum Beispiel den detaillierten Workshop-Plan mit allen wichtigen Informationen zum Inhalt und den Dozenten. Medial begleitet wird die 1. Neuwieder Vocalize durch die TV-Sender Offener Kanal Neuwied und Offener Kanal Koblenz, um anschließend einen Fernsehbeitrag erstellen zu können.

Alle Fragen rund um die 1. Neuwieder Vocalize beantwortet telefonisch gerne Silvia Scholz unter 0160/7111331 oder per eMail info@kcv-neuwied.de.
Hans Hartenfels

Hier ein Video von den Vorbereitungen




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Wahl von Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Kooperation: EHC freut sich auf HEV-Talente

Es ist eine ligaübergreifende Win-win-Situation für beide Vereine: Oberligist Herner EV und Regionalligist ...

Der Linzer Männergesangverein renoviert das Sängerheim

Die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins nutzten die diesjährige Sommerpause, um das Sängerheim ...

David-Roentgen-Schule weiter auf Kurs 4.0

Mit drei neuen und modernsten Drehmaschinen geht die Neuwieder David-Roentgen-Schule als Berufsbildende ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Werbung