Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Gummimonster bevölkerten das Freizeitbad Grafenwerth


Eine Wettkampfveranstaltung der ganz besonderen Art hatten die Bad Honnefer Bäder gemeinsam mit der Honnefer Marketing Agentur Konzept Backhaus im Freizeitbad Grafenwerth veranstaltet. Family & Fun, ein cooler Spaßwettkampf auf einem überdimensionalen Parcours, lockte viele Familien. Lachende Gesichter gab es bei Aktiven sowie Zuschauerinnen und Zuschauern.

Das Ende des Family -&-Fun-Tages im Freizeitbad Grafenwerth – links: Hans-Joachim Lampe-Booms (Betriebsleiter Bad Honnef Bäder) und Peter Hurrelmann (rechts). Foto: privat

Bad Honnef. Über 250 Aktive bezwangen die Gummimonster, die Hüpfburgen ähnelten, in manchmal unglaublicher Geschwindigkeit. Durch enge Röhren zu kriechen war für kleinere Kinder einfacher, während die Erwachsenen hohe Mauern bezwangen. So konnten viele Familien glückselig am Ende den Parcours als erfolgreiches Sport-Team verlassen.

Alle bekamen eine Urkunde, die die erfolgreichen Leistungen dokumentierten. Ganz am Ende des Tages gab es sogar große Pokale. Gold, Silber und Bronze belohnten den ersten, zweiten und dritten Platz. „Damit macht das Freizeitbad hier auf unserer schönen Insel mitten im Rhein noch mehr Spaß und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir unseren Besucherinnen und Besuchern zusätzlichen Spaß schenken“, so Hans-Joachim Lampe-Booms, Chef der Bad Honnefer Bäder. Das nächste Event ist schon geplant, denn am 7. und 8. September wird das Freizeitbad zum Open-Air-Kino. Zwei topaktuelle Kinofilme werden gezeigt. Welche das sind, wird noch nicht verraten.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mindestens 30 Fahrzeuge in Rheinbreitbach mit Farbe besprüht

Am Montagmorgen (15. Juli) meldete sich ein Geschädigter bei der Polizeiinspektion Linz und teilte mit, ...

Sommerfest unterm Regenbogen gefeiert

Mit einem bunten Sommerfest feierte die städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen ihr 25-jähriges ...

Jendrik Graß vom LT Puderbach finishte Salomon-Zugspitz-Trail

Im Juni 2019 verwandelten sich die Orte Grainau, Ehrwald, Leutasch-Weidach, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen ...

Oberraden bekommt Naturparkförderung

Drei Bewilligungsbescheide mit einer Fördersumme von zusammen 10.140 Euro überreichte die Geschäftsführerin ...

Hausaufgabenbetreuung im MGH Neuwied hat Plätze frei

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept ...

Polizei fordert: Schutz von Kommunalpolitikern vor Bedrohungen verbessern

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, ...

Werbung